Im Gespräch Von den Wunden, die die Kriegs- und Nachkriegsgenerationen miteinander verbinden Authentisch und berührend erzählt »Die Stunde der Nebelkinder« die Schicksale zweier ungleicher Frauen vor, während und nach dem Zweiten ...
Im Gespräch »Alma & Gropius«: Die Liebesgeschichte zwischen der größten Femme fatale ihrer Zeit und dem Gründer des Bauhaus. In ihrem neuen Roman „Alma & Gropius – Die unerhörte Leichtigkeit der Liebe“ erzählt Autorin Thérèse Lambert die Geschichte der Liebe zwi...
Im Gespräch Julie Marsh über ihre Romanheldin, die Regency-Zeit und den malerischen Südwesten Englands Eine zielstrebige Heldin, die sich nicht unterkriegen lässt, England im 19. Jahrhundert und eine Prise Jane Austen: Der Auftakt zu Julie ...
Pressemeldung 30. Juni 2022 Julia Franck übernimmt Herausgeberschaft der Anderen Bibliothek von Christian Döring
Im Gespräch »Eine Sprache der Gefühle« Jan Böttcher über seinen neuen Roman »Das Rosen-Experiment«, Zimtschnecken und das elektrifizierte Berlin der 1920er.
Im Gespräch Frauen in MINT-Berufen: Ali Hazelwood über ihre neue RomCom Der Hype geht weiter! Nach »Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe« wartet Ali Hazelwood mit einer neuen RomCom auf: »Das irrati...
Im Gespräch »Zukunft denken«: eine Bedienungsanleitung für die Zukunft von Big History-Begründer David Christian Der Planet steht an seinem Wendepunkt. Gerade deshalb ist es wichtig, aus der Vergangenheit für die Zukunft zu lernen. Big History-Begrün...