Im Gespräch Das mitreißende Debüt einer jungen Frau, die sich zwischen zwei Welten behauptet Nadège Kusanika bewegt sich in ihrem Debüt »Unter derselben Sonne« zwischen zwei Welten, Deutschland und Kongo, und erzählt eindrücklich...
Im Gespräch 1989: Ohne Geld, ohne Plan – eine junge Frau aus dem Osten erobert sich Paris Ulrike, die Heldin in Patricia Holland Moritz' neuem Roman »Drei Sommer lang Paris«, verschlägt es von Karl-Marx-Stadt nach Paris, wo sie...
Titel Hans Fallada, Nele Holdack Meine lieben jungen Freunde Ausgabearten und VerlageHardcover AufbauE-Book Aufbau Digital
Im Gespräch Lorena Salazar über »Der Fluss ist eine Wunde voller Fische« Eine Frau sucht Zugehörigkeit und findet sie in einem adoptierten Kind. Sie ist weiß, der kleine Junge schwarz. Auf der Reise zur leiblic...
Im Gespräch »Von ihnen geht etwas Magisches, Kraftvolles aus« Die amerikanische Autorin Rita Bullwinkel über ihren Roman »Schlaglicht« (übersetzt von Christiane Neudecker), den kraftvollen Körper jun...
Im Gespräch »Das Meer stellt alle Grenzen und Identitäten infrage« Autor Gregor Hens über seinen neuen Roman »Die eigentümliche Vorliebe für das Meer«, eine junge Frau zwischen zwei Welten, Reisende und S...
Im Gespräch Véronique Olmi über ihren Roman »Die Ungeduldigen« In »Die Ungeduldigen« begleitet Véronique Olmi das Schicksal von drei lebenshungrigen, ungeduldigen Schwestern, die durch die Höhen und T...
Im Gespräch Ursula Gräfe über ihre Übersetzung von Asako Yuzukis Roman »Butter« Die japanische Autorin Asako Yuzuki hat mit »Butter« einen Roman über Genuss und Lebenskunst geschrieben. Es ist auch die Geschichte eine...
Im Gespräch Aisha Abdel Gawads liebsten Ramadan-Rezepte Die Hitze eines Sommers in New York und zwei Schwestern im Fastenmonat Ramadan. »Zwischen zwei Monden« ist Aisha Abdel Gawads Debütroman ...