Im Gespräch Eine traurigschöne Mutter-Tochter-Geschichte mit poetischer Strahlkraft Paulina Czienskowski versprachlicht in ihrem Roman »Dem Mond geht es gut« auf tastende, poetische Art die Sprachlosigkeit in Familien. Im...
Im Gespräch »Wir stehen an einem Wendepunkt der Menschheitsgeschichte« Lektorin Friederike Schilbach spricht mit Georgi Gospodinov über den Krieg in der Ukraine und das prophetische Moment seines neuen Romans...
Im Gespräch »Im Grunde beleuchtet Yokomizo in seinen Geschichten universelle Fragen« In »Mord auf der Insel Gokumon« schickt Seishi Yokomizo seinen Ermittler Kosuke Kindaichi auf eine entlegene Insel, wo sich eine Reihe gr...
Im Gespräch »Leo und Dora«: die Geschichte eines Sommers, der alles verändert Ein Gästehaus im malerischen Connecticut, ein miesgelaunter Schriftsteller und ein Sommer, der seinem Leben noch einmal eine große Wendun...
Im Gespräch »Saubere Zeiten«: Die dramatische Geschichte einer Unternehmerfamilie und ein großer Vater-Sohn-Roman Andreas Wunn über sein Romandebüt »Saubere Zeiten«, drei Generationen von Vätern und Söhnen, Schuld und Sprachlosigkeit, eine Liebe, die ...
Im Gespräch »Was macht eine Geschichte queer?«: Hengameh Yaghoobifarah über den neuen Roman »Schwindel« Im Interview spricht Autor:in Hengameh Yaghoobifarah über den neuen Roman »Schwindel«, das Dach der Großeltern in Teheran, das Begehren d...
Titel Kirsty Loehr, Janine Malz Eine kurze Geschichte queerer Frauen Ausgabearten und VerlageHardcover AufbauE-Book Aufbau Digital
Titel Emma Southon, Rita Gravert Eine Geschichte des Römischen Reiches in 21 Frauen Ausgabearten und VerlageHardcover AufbauE-Book Aufbau DigitalAudio-Download Aufbau Audio
Inhalt Zeitzeuge und Erzähler der deutschen Geschichte: Bernd-Lutz Lange wird 80 Wir gratulieren unserem Autor Bernd-Lutz Lange – Gärtner, Buchhändler, sogar Schlagersänger (mit lautmalerischen englischen Texten), Kaba...
Titel Owen Rees, Karin Schuler Eine unerzählte Geschichte der Antike Ausgabearten und VerlageHardcover Aufbau