Im Gespräch »Über Loriot können die meisten Engländer und Franzosen nicht lachen.« Prinz Asfa-Wossen Asserate im Gespräch über sein neues Buch in der Anderen Bibliothek: »Deutsch vom Scheitel bis zur Sohle«
Im Gespräch »Die Geldgier kennt kein Glück – die Liebesgier keine Furcht« Im »Papageienbuch«, das Boccaccio als Vorbild für sein »Dekameron« diente, erzählt ein Papagei vom Leben im Indien des ersten Jahrtausend...
Im Gespräch Das Schicksal dreier mutiger Frauen und die Geschichte der ersten deutschen Jeans In ihrem neuen Roman »Wir Frauen aus der Villa Hermann« erzählt Pia Rosenberger, beginnend 1932 in dem baden-württembergischen Künzelsau,...
Im Gespräch »Wenige verstehen, dass es das Feuer unter den einfachen Worten ist, das zählt.« Die Schriftstellerin Agnes Krup hat Erzählungen von Willa Cather, einer der großen Stilistinnen der amerikanischen Literatur, neu herausg...
Inhalt Die Krimireihe um den japanischen Inspektor Takeda Kenjiro Takeda ist einer der interessantesten Ermittler der deutschen Krimilandschaft. Er spielt Saxophon, liebt Jazz – und arbeitet auf ...
Im Gespräch »Ich liebe einfach gute, mutige Musik« 250 Komponistinnen versammelt Arno Lücker in seinem gleichnamigen Buch, angefangen von der Byzantinerin Kassia aus dem 9. Jahrhundert bis...
Im Gespräch Der große Saga-Auftakt über die aufregendste Kriegerinnen-Dynastie der griechischen Mythologie Griechische Antike, starke Heldinnen und ein frischer, feministischer Ton – zum Erscheinen von Band 1 »Die Kriegerin – Tochter der Amazon...