Im Gespräch »In einen Widerstand zur Realität gehen«: Die Theaterinszenierung von Tove Ditlevsens »Vilhelms Zimmer« Tove Ditlevsen zählt zu den bekanntesten Autorinnen ihres Landes. Ihr letzter Roman, »Vilhelms Zimmer«, den sie 1975 veröffentlichte, gil...
Im Gespräch »Du kannst im Kinderzimmer warten, bis wir fertig sind mit Essen« Autorin Elina Penner über ihr Sachbuchdebüt »Migrantenmutti«, Elternschaft, Klassenunterschiede und Armut, Essen als Love Language – und ...
Im Gespräch Für eine Teilhabe aller Der Ökonom Bruno S. Frey und der Historiker Oliver Zimmer haben ein Buch geschrieben, das in unseren Zeiten notwendiger nicht sein könnte...
Titel Tove Ditlevsen, Ursel Allenstein Vilhelms Zimmer Ausgabearten und VerlageHardcover AufbauE-Book Aufbau Digital
Titel Sayaka Murata, Ursula Gräfe Das Seidenraupenzimmer Ausgabearten und VerlageTaschenbuch Aufbau TaschenbuchE-Book Aufbau DigitalAudio-Download Aufbau Audio
Titel Helga Schütz Von Gartenzimmern und Zaubergärten Ausgabearten und VerlageHardcover AufbauE-Book Aufbau Digital
Titel Emmanuel Grand, Volker Zimmermann Späte Vergeltung Ausgabearten und VerlageTaschenbuch Aufbau TaschenbuchE-Book Aufbau Digital
Titel Bruno S. Frey, Oliver Zimmer Mehr Demokratie wagen Ausgabearten und VerlageHardcover AufbauE-Book Aufbau Digital
Im Gespräch »Ich möchte jetzt nur erzählen, wozu ich Lust habe« In Tove Ditlevsens letztem Roman »Vilhelms Zimmer« erzählt die Autorin die stürmische Geschichte eines Paares, im Mittelpunkt die unbezäh...