Im Gespräch »Das Tagebuch war eine Art Versicherung, dass man seinen Augen und Ohren trauen soll« Gerti Tetzners autofiktionaler Roman »Karen W.« erschien 1974, vor mehr als fünfzig Jahren. Ihr Debüt war ein außerordentlicher Erfolg. D...
Inhalt Cemile Sahin erhält den Erich-Fried-Preis 2025 Der Erich-Fried-Preis 2025 geht an Cemile Sahin – wir gratulieren unserer Autorin! Die alleinige Jurorin 2025, die deutsche Schriftstel...
Titel Ellie Palmer, Anna Julia Strüh Four Weekends and a Funeral – Wenn der absolut Richtige zur ganz falschen Zeit kommt Ausgabearten und VerlageSoftcover Aufbau TaschenbuchE-Book Aufbau Digital
Titel Pia Rosenberger Die Künstlerin von Rom Ausgabearten und VerlageTaschenbuch Aufbau TaschenbuchE-Book Aufbau Digital
Titel Christine Kabus Das Polarlichtcafé Ausgabearten und VerlageTaschenbuch Aufbau TaschenbuchE-Book Aufbau Digital
Titel Mary Kubica, Gabriele Weber-Jarić She’s Not Sorry – Du könntest die Nächste sein Ausgabearten und VerlageSoftcover Aufbau TaschenbuchE-Book Aufbau DigitalAudio-Download Aufbau Audio
Titel Giovanni Boccaccio, Moritz Rauchhaus Filocolo Ausgabearten und VerlageOriginalausgabe Die Andere BibliothekE-Book Aufbau Digital
Titel Kaylie Smith, Diana Bürgel Enchantra – Verrate die Liebe, rette dein Herz Ausgabearten und VerlageSoftcover Aufbau TaschenbuchE-Book Aufbau Digital
Titel Michael Jensen Bluthunde Ausgabearten und VerlageTaschenbuch Aufbau TaschenbuchE-Book Aufbau Digital