Im Gespräch »Hunnen«: eine bisher unveröffentlichte Erzählung von Iwan Schmeljow Inmitten des Wüten des Bürgerkriegs auf der Krim in den Zwanzigerjahren beschreibt der Ich-Erzähler die Verrohung der Menschen und den Ve...
Im Gespräch Tod nach dem Stasi-Verhör – Das viel zu kurze Leben von Matthias Domaschk Peter Wensierski erzählt in »Jena-Paradies« von den letzten Tagen des Matthias Domaschk, der auf dem Weg zu einer Geburtstagsfeier festge...
Inhalt »Der grüne Krieg« von Simone Schlindwein ist für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert »Der grüne Krieg« von Simone Schlindwein ist für den Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie »Sachbuch« nominiert. Im Interview be...
Im Gespräch »China, mein Vater und ich«: Die rasante Entwicklung Chinas anhand einer außergewöhnlichen Familiengeschichte Pointiert, facettenreich und voller Anekdoten erzählt der Wirtschaftsjournalist Felix Lee in »China, mein Vater und ich« den Aufstieg Chi...
Im Gespräch Wie in Afrika die Natur auf Kosten der Menschen geschützt wird – und was der Westen damit zu tun hat »Der grüne Krieg« von Simone Schlindwein ist für den Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie »Sachbuch« nominiert. Im Interview be...
Im Gespräch »Die Leute wollen wissen, wer ihnen die Suppe eingebrockt hat« Sabine Adler ist langjährige Osteuropa-Expertin des Deutschlandfunks. In »Die Ukraine und wir« stellt sie die entscheidenden Entwicklunge...