Direkt zum Inhalt
Aufbau Verlage logo
  • Profile
    Anmelden

    Sie haben noch keinen Account?

    Jetzt Registrieren!
    • Einfachere Bestellung
    • Bestellhistorie
    • Profilzugriff
  • Warenkorb
  • digitaler Warenkorb
    Ihr Warenkorb
    Loading...
  • Alle Aufbau Verlage entdecken
    • Aufbau Verlage
    • Aufbau
    • Aufbau Audio
    • Aufbau Digital
    • Aufbau Taschenbuch
    • Blumenbar
    • Ch. Links Verlag
    • Die Andere Bibliothek
    • Edition Braus
    • More
    • Rütten & Loening
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Aufbau Verlage
      • Geschichte
      • Karriere
      • Mediathek
      • News
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Aufbau Verlage
      • Geschichte
      • Karriere
      • Mediathek
      • News
    • Startseite
    • Kontakt
      • Handel
      • Kontakt
      • Vorschauen
      • Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Bestellunterlagen
      • Zusatzmaterial
      • Rights
      • Lizenzen (Inland)
      • Foreign Rights
      • Kleinlizenzen
      • Filmrechte
    • Blogger:innen
    • Presse
    • FAQ
Suche

Im Gespräch

(129) Ergebnise geladen: 129Ergebnise

filtern & sortieren

Sortieren

Filtern

Alle zurücksetzen

Verlag

  • Die Andere Bibliothek (37)
  • Ch. Links Verlag (24)
  • Edition Braus (7)
  • Aufbau Verlage (3)
  • Aufbau (92)
  • Aufbau Taschenbuch (43)
  • Blumenbar (32)
  • Rütten & Loening (17)
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Erscheinungsdatum

  • 2025 (21)
  • 2024 (28)
  • 2023 (35)
  • 2022 (40)
  • 2021 (5)
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Im Gespräch
12. Sep 2023

»Du kannst im Kinderzimmer warten, bis wir fertig sind mit Essen«

Autorin Elina Penner über ihr Sachbuchdebüt »Migrantenmutti«, Elternschaft, Klassenunterschiede und Armut, Essen als Love Language – und darüber, wie politisch Elternschaft ist.
Porträtfoto Mikhail Zygar
Im Gespräch
12. Sep 2023

»Ich möchte die alten Mythen entlarven – ohne Rücksicht auf die Gefühle meiner russischen Landsleute«

Mythen – Propaganda, Volksmärchen, Fantasy – haben Russlands Krieg gegen die Ukraine den Boden bereitet. Mikhail Zygar verbreitete unmittelbar nach der Invasion in der Ukraine eine Petition gegen den Krieg und war daraufhin gezwungen, nach Deutschland zu fliehen. In seinem Jahrhunderte umspannenden und bis in die Gegenwart reichenden Buch »Krieg und Sühne« beschreibt er die Ursprünge von Russlands Imperialismus und zeichnet den Kampf der Ukraine gegen die russische Unterdrückung nach.
Gianna_Molinari_Hinter_der_Hecke_die_Welt_1
Im Gespräch
12. Sep 2023

»Eis an Aluminium. Hände in Taschen. Hände an Thermoflaschen. Schlamm an Kleidern. Augen an Seilwinde. Augen an Eisbergen«

Nach ihrem vielfach preisgekrönten Debüt »Hier ist noch alles möglich« legt Gianna Molinari ihren zweiten Roman vor, der unsere Vorstellungen von Wachstum und Stillstand hinterfragt und dabei ebenso viel poetische wie politische Kraft entfaltet. Der Roman spielt in den endlosen Weiten der Arktis und in einem kleinen Dorf, dessen ganzer Stolz eine geheimnisvolle Hecke ist. Zur Recherche für den Roman ist Gianna Molinari extra für einige Wochen nach Grönland gefahren. In diesem Text berichtet sie davon.
Jana_Revedin_Der_Frühling_ist_in_den_Bäumen_2
Im Gespräch
03. Aug. 2023

»Alle meine bisherigen Protagonistinnen und Protagonisten haben in gewisser Weise mit meiner Mutter zu tun«

Jana Revedin hat in ihrem neuesten Roman »Der Frühling ist in den Bäumen« die Geschichte ihrer Mutter Renina niedergeschrieben. Diese gründete 1953, im Alter von 24 Jahren, die erste Frauenzeitschrift Deutschlands, um sich für ein neues Rollenverständnis der Frau einzusetzen. Im Gespräch erzählt Jana Revedin von den Erfolgen, den Misserfolgen und der Durchsetzungskraft ihrer Mutter in einer von Männern dominierten Welt.
Porträtfoto Gregor Hens
Im Gespräch
03. Aug. 2023

»Das Meer stellt alle Grenzen und Identitäten infrage«

Autor Gregor Hens über seinen neuen Roman »Die eigentümliche Vorliebe für das Meer«, eine junge Frau zwischen zwei Welten, Reisende und Segler und die betörende Kraft des Meeres.
Arnon_Grunberg_beschnitten
Im Gespräch
03. Aug. 2023

»Das Provozierende ist die Realität selbst«

Ein Gespräch mit dem Schriftsteller Arnon Grünberg über Literatur und Moral, sein Verhältnis zu Deutschland und seinen Roman »Gstaad« (übersetzt von Rainer Kersten)
Klara_Blum_Der_Hirte_und_die_Weberin
Im Gespräch
18. Juli 2023

Der rastlos wilde Eigensinn

Vom Kampf und der Sehnsucht nach Liebe, Freiheit und Gerechtigkeit. Die Wiederentdeckung einer der großen deutsch-jüdischen Schriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts: Klara Blum und ihr Roman »Der Hirte und die Weberin«.
Brigitte_Reimann.jpeg
Im Gespräch
17. Juli 2023

»Sie ist gegen den Strom geschwommen« – Brigitte Reimanns Suche nach Selbstbestimmung, Freiheit und Glück

Carsten Gansel hat die erste große, umfassende Biographie über Brigitte Reimann geschrieben. Am 21. Juli wäre die Schriftstellerin, die man mit Fug und Recht als die faszinierendste Autorin der DDR bezeichnen kann, 90 Jahre alt geworden. Die Lektorin Nele Holdack spricht mit ihm darüber, was er Neues über das Leben und Schreiben dieser Ausnahmekünstlerin in Erfahrung gebracht hat, worin sie ihrer Zeit weit voraus war und was wir gerade heute von ihr lernen können.
Tove_Ditlevsen_Böses_Glück_Cover
Im Gespräch
12. Juni 2023

Ursel Allenstein über ihre Übersetzung von Tove Ditlevsens »Böses Glück«

Ursel Allenstein über die Radikalität in Ditlevsens Schreiben, tabuisierte Themen, mental load, Illusion und Glück

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • …
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Aktuelle Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • …
  • Nächste Seite
  1. Im Gespräch

*Alle Preisangaben in Euro für Deutschland inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer.

1Wir versenden versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Für weitere Versandkosten und Liefergebiete, klicken Sie bitte hier.

Folgen Sie Aufbau Verlage auf Instagram Facebook TikTok Youtube LinkedIn

Lieferung innerhalb von 2-4 Werktagen

Bezahlmöglichkeiten

Vorbestellung möglich

Kostenloser Versand1

Aufbau Verlage

Aufbau Verlage schaffen Vielfalt

Aufbau logo Aufbau Audio logo Aufbau Digital logo Aufbau Taschenbuch logo Blumenbar logo Christoph Links logo Die Andere Bibliothek logo Braus logo More logo Rütten & Loening logo

Service & Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Versandinformation
  • Cookies
  • Support

Unser Netzwerk

Logo Stiftung Kommunikationsaufbau Logo Aufbauhaus