Direkt zum Inhalt
  • Profile
    Anmelden

    Sie haben noch keinen Account?

    Jetzt Registrieren!
    • Einfachere Bestellung
    • Bestellhistorie
    • Profilzugriff
  • Ihr Warenkorb
    Loading...
  • Alle Aufbau Verlage entdecken
    • Aufbau Verlage
    • Aufbau
    • Aufbau Audio
    • Aufbau Digital
    • Aufbau Taschenbuch
    • Blumenbar
    • Ch. Links Verlag
    • Die Andere Bibliothek
    • Edition Braus
    • More
    • Rütten & Loening
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Aufbau Verlage
      • Geschichte
      • Karriere
      • Mediathek
      • News
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Aufbau Verlage
      • Geschichte
      • Karriere
      • Mediathek
      • News
    • Startseite
    • Kontakt
      • Handel
      • Kontakt
      • Vorschauen
      • Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Bestellunterlagen
      • Zusatzmaterial
      • Rights
      • Lizenzen (Inland)
      • Foreign Rights
      • Kleinlizenzen
      • Filmrechte
    • Blogger:innen
    • Presse
    • FAQ
Suche

Im Gespräch

(33) Ergebnise gefunden

filtern & sortieren

Sortieren

Filtern

Alle zurücksetzen

Verlag

  • Die Andere Bibliothek (10)
  • Ch. Links Verlag (10)
  • Aufbau (25)
  • Aufbau Taschenbuch (8)
  • Blumenbar (8)
  • Rütten & Loening (3)
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Erscheinungsdatum

  • 2025 (20)
  • 2024 (21)
  • 2023 (33)
  • 2022 (46)
  • 2021 (7)
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Drei Schwestern, die Natur und die Ausdruckskraft einer wiederentdeckten Autorin

Porträtfoto Josephine W. Johnson
Im Gespräch
07. Nov. 2023

»Geradezu modern« findet Bettina Abarbanell, wie Josephine Johnson in ihrem Roman »Die November-Schwestern« die Schicksale dreier ungleicher Schwestern entfaltet. Eine weitere Hauptfigur ist die Natur. Die Übersetzerin über die Wiederentdeckung einer sprachmächtigen Autorin.

Die Chronik einer Liebe vom ersten Rendezvous bis zur Trennung

Morris und Doolan bei einer Hollywood-Party
Im Gespräch
07. Nov. 2023

In über 300 Fotos von Privatgegenständen erzählt Leanne Shapton in »Bedeutende Objekte und persönliche Besitzstücke aus der Sammlung von Lenore Doolan und Harold Morris, darunter Bücher, Mode und Schmuck«, aus dem Amerikanischen von Rebecca Casati, die Geschichte eines Paares, das sich getrennt hat und seinen Hausstand zur Versteigerung freigibt. Über die Beschreibung der abgebildeten Objekte verfolgen wir ihre Geschichte.

Israel in höchstens 600 Wörtern – Je mehr sich die Dinge ändern, desto mehr bleibt doch gleich

Etgar_Keret_Alphabet_Soup
Im Gespräch
03. Nov. 2023

Der israelische Autor Etgar Keret in seinem Newsletter »Alphabet Soup« vom 31. Oktober 2023

»Depeche Mode LIVE«: Ein Zauber, der Millionen mitreißt

Innenansicht vom Depeche Mode Buch mit Konzertfotos
Im Gespräch
06. Okt. 2023

Nach dem Bestseller »Monument« legen Sascha Lange und Dennis Burmeister jetzt anlässlich der Deutschland-Tournee von Depeche Mode einen zweiten Bildband vor: »Depeche Mode LIVE« begleitet die Band von Tour zu Tour von 1980 bis 2023 und versammelt bisher ungesehene Fotos sowie Gespräche mit Wegbegleiter:innen der Band. Im Interview sprechen die Autoren über den Zauber von Depeche Mode als Liveband und ihre beeindruckende Fan-Sammlung. Außerdem teilt Sascha Lange eine ganz persönliche Favourites-Playlist aus gut 40 Jahren Diskographie!

»Sie war eine Rebellin«

Tove Ditlevsen
Im Gespräch
06. Okt. 2023

Biograph Jens Andersen über Tove Ditlevsen, ihr Leben, ihr Werk, ihren Humor, ihre Extravaganz.

Vielfalt gewinnen!

Auf hellem Hintergrund ist ein großer runder Farbklecks mit Wasserfarbe. Er hat einen lila/pink Ton. Darin ist nur mit Umrissen gezeichnet ein Buchstapel.
Im Gespräch

Die Aufbau Verlage werden 80 – und wir freuen uns, den Verlagsgeburtstag mit Ihnen zu feiern!


Gewinnen Sie mit etwas Glück jeden Monat eines von fünf exklusiven Buchpaketen!

Gregor Gysi und Hans-Dieter Schütt: ein Fünf-Minuten-Dialog am Schnellimbiss

Gregor_Gysi_und_Hans-Dieter_Schütt
Im Gespräch
06. Okt. 2023

Seit Jahren begleitet Hans-Dieter Schütt Gregor Gysi auf seinen Buchveranstaltungen, entstanden sind dabei zahlreiche Gespräche, die in »Auf eine Currywurst mit Gregor Gysi« versammelt sind. In den Kurzinterviews am Imbissstand zeigt sich der Rechtsanwalt und Politiker schlagfertig, lebensklug und so offen und persönlich wie noch nie. Im untenstehenden, exklusiven Interview sprechen Gysi und Schütt über das Reden und das Schweigen, die Zukunft der Linkspartei und das Bücherschreiben.

»Auerhaus« – Die Graphic Novel zu einem der »schönsten Bücher unserer Tage«

Eine bunte Zeichnung, auf der Teenager einen Teig anrühren aus der Auerhaus Graphic Novel
Im Gespräch
02. Okt. 2023

Bov Bjergs »Auerhaus« hat Hunderttausende begeistert, die Süddeutsche Zeitung nannte es eines der »schönsten Bücher unserer Zeit«. Lion-Feuchtwanger-Stipendiatin und Illustratorin Janne Marie Dauer erweckt das Auerhaus nun durch ihre abwechslungsreiche und überraschende Adaption mit origineller Seitenarchitektur in ihrer Graphic Novel zum Leben.

Eine skurrile Reise und ein Todesfall

Porträtfoto Maya Binyam
Im Gespräch
12. Sep 2023

Autorin Maya Binyam über ihren Debütroman »Galgenmann« (übersetzt von Eva Kemper), äthiopische Trauerrituale und das Spiel Galgenmännchen

»Du kannst im Kinderzimmer warten, bis wir fertig sind mit Essen«

Im Gespräch
12. Sep 2023

Autorin Elina Penner über ihr Sachbuchdebüt »Migrantenmutti«, Elternschaft, Klassenunterschiede und Armut, Essen als Love Language – und darüber, wie politisch Elternschaft ist.

Bella Italia!

Illustration einer jungen Frau, die ein Buch liest. Im Hintergrund eine italienische Landschaft.
Patrizia Di Stefano unter Verwendung von Midjourney.ai
Im Gespräch

Unsere Bücher über und aus Italien

Dolce Far Niente, imposante Kathedralen, Adria-Strände und gutes Essen. Schon Goethe war dort und hat seinen Aufenthalt literarisch festgehalten, spätestens seit den 1950er Jahren ist es – bis heute – das liebste Reiseland der Deutschen: Italien. Unsere Bücher zu und aus Italien laden dazu ein, literarisch zu reisen, und eignen sich auch als Urlaubslektüre.

»Ich möchte die alten Mythen entlarven – ohne Rücksicht auf die Gefühle meiner russischen Landsleute«

Porträtfoto Mikhail Zygar
Im Gespräch
12. Sep 2023

Mythen – Propaganda, Volksmärchen, Fantasy – haben Russlands Krieg gegen die Ukraine den Boden bereitet. Mikhail Zygar verbreitete unmittelbar nach der Invasion in der Ukraine eine Petition gegen den Krieg und war daraufhin gezwungen, nach Deutschland zu fliehen. In seinem Jahrhunderte umspannenden und bis in die Gegenwart reichenden Buch »Krieg und Sühne« beschreibt er die Ursprünge von Russlands Imperialismus und zeichnet den Kampf der Ukraine gegen die russische Unterdrückung nach.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Nächste Seite
  1. Im Gespräch

*Alle Preisangaben in Euro für Deutschland inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer.

1Wir versenden versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Für weitere Versandkosten und Liefergebiete, klicken Sie bitte hier.

Folgen Sie Aufbau Verlage auf Instagram Facebook TikTok Youtube LinkedIn

Lieferung innerhalb von 2-4 Werktagen

Bezahlmöglichkeiten

Vorbestellung möglich

Kostenloser Versand1

Zur Website der Aufbau Verlage

Aufbau Verlage schaffen Vielfalt

Zur Website von Aufbau Zur Website von Aufbau Audio Zur Website von Aufbau Digital Zur Website von Aufbau Taschenbuch Zur Website von Blumenbar Zur Website von Christoph Links Zur Website von Die Andere Bibliothek Zur Website von Braus Zur Website von More Zur Website von Rütten & Loening

Service & Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Versandinformation
  • Cookies
  • Barrierefreiheit
  • Support

Unser Netzwerk

Zur Website von Stiftung Kommunikationsaufbau Zur Website von Aufbauhaus