Direkt zum Inhalt
  • Profile
    Anmelden

    Sie haben noch keinen Account?

    Jetzt Registrieren!
    • Einfachere Bestellung
    • Bestellhistorie
    • Profilzugriff
  • Ihr Warenkorb
    Loading...
  • Alle Aufbau Verlage entdecken
    • Aufbau Verlage
    • Aufbau
    • Aufbau Audio
    • Aufbau Digital
    • Aufbau Taschenbuch
    • Blumenbar
    • Ch. Links Verlag
    • Die Andere Bibliothek
    • Edition Braus
    • More
    • Rütten & Loening
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Aufbau Verlage
      • Geschichte
      • Karriere
      • Mediathek
      • News
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Aufbau Verlage
      • Geschichte
      • Karriere
      • Mediathek
      • News
    • Startseite
    • Kontakt
      • Handel
      • Kontakt
      • Vorschauen
      • Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Bestellunterlagen
      • Zusatzmaterial
      • Rights
      • Lizenzen (Inland)
      • Foreign Rights
      • Kleinlizenzen
      • Filmrechte
    • Blogger:innen
    • Presse
    • FAQ
Suche

Im Gespräch

(115) Ergebnise gefunden

filtern & sortieren

Sortieren

Filtern

Alle zurücksetzen

Verlag

  • Die Andere Bibliothek (22)
  • Ch. Links Verlag (17)
  • Aufbau (40)
  • Aufbau Taschenbuch (15)
  • Blumenbar (14)
  • Rütten & Loening (7)
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Erscheinungsdatum

  • 2025 (41)
  • 2024 (51)
  • 2023 (64)
  • 2022 (96)
  • 2021 (14)
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Der große Saga-Auftakt über die aufregendste Kriegerinnen-Dynastie der griechischen Mythologie

Porträtfoto Julie Peters
Im Gespräch
09. Jan. 2024

Griechische Antike, starke Heldinnen und ein frischer, feministischer Ton – zum Erscheinen von Band 1 »Die Kriegerin – Tochter der Amazonen« erzählt die Autorin Julie Peters, was sie an den Amazonen besonders fasziniert, und welche Parallelen zur heutigen Zeit bestehen.

Band 3 erscheint am 9. Dezember 2024

Bühne und Schauplatz der Geschichte – Das Deutsche Theater Berlin

Eine Inszenierung im deutschen Theater
Im Gespräch
30. Nov. 2023

Zum 140. Jubiläum des Deutschen Theaters Berlin erzählt Esther Slevogt in ihrem neuen Buch »Auf den Brettern der Welt« anhand eines Theaters und seiner Protagonist:innen anderthalb Jahrhunderte deutscher Geschichte. Mitreißend und elegant – und mit zahlreichen Fotos, von welchen sie sich in der untenstehenden Bildergalerie einen Eindruck verschaffen können – führt sie durch Zeiten und Schicksale.

»Ich liebe einfach gute, mutige Musik«

Schwarz-weiss-Zeichnung von Delphinevon Schauroth
Im Gespräch
30. Nov. 2023

250 Komponistinnen versammelt Arno Lücker in seinem gleichnamigen Buch, angefangen von der Byzantinerin Kassia aus dem 9. Jahrhundert bis hin zur musikalischen Avantgarde des 21. Jahrhunderts. In funkelnden Porträts lässt er uns in das Leben der Musikerinnen eintauchen und stellt ihre wichtigsten Werke vor. Hier erzählt der Autor, wie es zu diesem Buch kam, was weibliches Komponieren auszeichnet und was getan werden muss, um den Klassikbetrieb zu erneuern.

»Die Geldgier kennt kein Glück – die Liebesgier keine Furcht«

Krisha Kops
Im Gespräch
07. Nov. 2023

Im »Papageienbuch«, das Boccaccio als Vorbild für sein »Dekameron« diente, erzählt ein Papagei vom Leben im Indien des ersten Jahrtausends. Der deutsch-indische Schriftsteller Krisha Kops nimmt uns mit auf die Reise zu einem Werk, das selbst einen langen Weg zurückgelegt hat.

Drei Schwestern, die Natur und die Ausdruckskraft einer wiederentdeckten Autorin

Porträtfoto Josephine W. Johnson
Im Gespräch
07. Nov. 2023

»Geradezu modern« findet Bettina Abarbanell, wie Josephine Johnson in ihrem Roman »Die November-Schwestern« die Schicksale dreier ungleicher Schwestern entfaltet. Eine weitere Hauptfigur ist die Natur. Die Übersetzerin über die Wiederentdeckung einer sprachmächtigen Autorin.

Das Schicksal dreier mutiger Frauen und die Geschichte der ersten deutschen Jeans

Pia_Rosenberger_Wir_Frauen_von_der_Villa_Hermann_1
Im Gespräch
07. Nov. 2023

In ihrem neuen Roman »Wir Frauen aus der Villa Hermann« erzählt Pia Rosenberger, beginnend 1932 in dem baden-württembergischen Künzelsau, die Geschichte der ersten deutschen Jeans. Im Gespräch berichtet die Autorin nicht nur von ihrer Recherche und den Figuren ihres Romans, sondern auch von dem neuen Lebensgefühl, das die Jeans nach Deutschland brachte.

»Wenige verstehen, dass es das Feuer unter den einfachen Worten ist, das zählt.«

Willa_Cather_2
Im Gespräch
07. Nov. 2023

Die Schriftstellerin Agnes Krup hat Erzählungen von Willa Cather, einer der großen Stilistinnen der amerikanischen Literatur, neu herausgegeben und übersetzt – viele davon zum ersten Mal.
Hier erzählt sie, wie Cathers scheinbar traditioneller Stil unter der Oberfläche bebt und brodelt. Und sie lädt uns ein, das unbekannte Werk dieser außergewöhnlichen Autorin endlich zu entdecken.

Die Chronik einer Liebe vom ersten Rendezvous bis zur Trennung

Morris und Doolan bei einer Hollywood-Party
Im Gespräch
07. Nov. 2023

In über 300 Fotos von Privatgegenständen erzählt Leanne Shapton in »Bedeutende Objekte und persönliche Besitzstücke aus der Sammlung von Lenore Doolan und Harold Morris, darunter Bücher, Mode und Schmuck«, aus dem Amerikanischen von Rebecca Casati, die Geschichte eines Paares, das sich getrennt hat und seinen Hausstand zur Versteigerung freigibt. Über die Beschreibung der abgebildeten Objekte verfolgen wir ihre Geschichte.

Israel in höchstens 600 Wörtern – Je mehr sich die Dinge ändern, desto mehr bleibt doch gleich

Etgar_Keret_Alphabet_Soup
Im Gespräch
03. Nov. 2023

Der israelische Autor Etgar Keret in seinem Newsletter »Alphabet Soup« vom 31. Oktober 2023

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • …
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Aktuelle Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • …
  • Nächste Seite
  1. Im Gespräch

*Alle Preisangaben in Euro für Deutschland inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer.

1Wir versenden versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Für weitere Versandkosten und Liefergebiete, klicken Sie bitte hier.

Folgen Sie Aufbau Verlage auf Instagram Facebook TikTok Youtube LinkedIn

Lieferung innerhalb von 2-4 Werktagen

Bezahlmöglichkeiten

Vorbestellung möglich

Kostenloser Versand1

Zur Website der Aufbau Verlage

Aufbau Verlage schaffen Vielfalt

Zur Website von Aufbau Zur Website von Aufbau Audio Zur Website von Aufbau Digital Zur Website von Aufbau Taschenbuch Zur Website von Blumenbar Zur Website von Christoph Links Zur Website von Die Andere Bibliothek Zur Website von Braus Zur Website von More Zur Website von Rütten & Loening

Service & Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Versandinformation
  • Cookies
  • Barrierefreiheit
  • Support

Unser Netzwerk

Zur Website von Stiftung Kommunikationsaufbau Zur Website von Aufbauhaus