Im Gespräch Wie Deutschland in der Welt von morgen mit China erfolgreich sein kann Für sein Buch »China, mein Vater und ich«, in welchem er anhand seiner Familiengeschichte den Aufstieg Chinas nachzeichnet, erhielt Felix...
Im Gespräch »Auch Almans weinen mal« – die Playlist zu Hengameh Yaghoobifarahs »Habibitus« Sechseinhalb Jahre lang legte Hengameh Yaghoobifarah in der taz-Kolumne »Habibitus« den Finger in die Wunden »deutscher Leitkultur«. Nun ...
Im Gespräch Robin Wall Kimmerer über unsere Beziehung zur Natur Robin Wall Kimmerers »Geflochtenes Süßgras« führt geschickt indigenes Wissen über die Weisheit der Pflanzen mit Fakten aus der Wissenscha...
Im Gespräch Eine Liebeserklärung an Lesende, Bücher und jene, die sie verkaufen Zuletzt wurde Louise Erdrich für ihren Roman »Der Nachtwächter« über das außergewöhnliche Leben ihres Großvaters mit dem Pulitzer Preis a...
Im Gespräch Das Experiment: Man wacht eines Morgens auf und findet sein Geschlecht vertauscht Für die Anthologie »Blitz aus heiterm Himmel« regte Edith Anderson namhafte Autorinnen und Autoren wie Christa Wolf, Sarah Kirsch und Gün...
Im Gespräch Frauen von heute in einer Welt von gestern: mutig und rebellisch, schlagfertig und unbezähmbar! In Paris zur Zeit des Sonnenkönigs veranstaltet eine Gruppe von Frauen literarische Salons. Sie treffen sich, um zusammen heiße Schokolad...