Im Gespräch »Was der Körper macht, ist magisch« Autorin Szilvia Molnar über ihren Debütroman »Milchbar«, die Erfahrung von Mutterschaft, Moos, Milchpumpen, nächtliches Googlen und Krank...
Im Gespräch Ein einzigartiges Kompendium der universellen Mechanismen von Macht und Herrschaft Mit dem »Buch der Macht« hat Bestsellerautor Ilija Trojanow ein hochaktuelles Werk über das Wesen und die Gefahren des Herrschens geschaf...
Im Gespräch Von Vernichtung, Verlust und Erinnerung: Das preisgekrönte Vermächtnis der Anna Langfus Im Nachwort der Neuübersetzung von Anna Langfus‘ ergreifendem Roman »Gepäck aus Sand« beschreibt die Übersetzerin Patricia Klobusiczky, w...
Im Gespräch Über die Gestaltung von »Die Macht des Charlatans« von Grete De Francesco In ihrer kulturwissenschaftlichen Studie von 1937 folgt Grete De Francesco dem Typus des »Scharlatans« durch die Jahrhunderte - der uns a...
Im Gespräch »Was macht eine Geschichte queer?«: Hengameh Yaghoobifarah über den neuen Roman »Schwindel« Im Interview spricht Autor:in Hengameh Yaghoobifarah über den neuen Roman »Schwindel«, das Dach der Großeltern in Teheran, das Begehren d...
Titel Ilija Trojanow Das Buch der Macht Ausgabearten und VerlageOriginalausgabe Die Andere BibliothekExtradruck Die Andere Bibliothek
Titel Sybille Bedford, Reinhard Kaiser Ein Vermächtnis Ausgabearten und VerlageExtradruck Die Andere Bibliothek
Titel Sybille Bedford, Reinhard Kaiser Ein Vermächtnis Ausgabearten und VerlageOriginalausgabe Die Andere Bibliothek
Titel Grete De Francesco Die Macht des Charlatans Ausgabearten und VerlageOriginalausgabe Die Andere BibliothekExtradruck Die Andere Bibliothek
Titel Kerstin Holm Moskaus Macht und Musen Ausgabearten und VerlageOriginalausgabe Die Andere Bibliothek