Inhalt Italienisch leicht gemacht Patrizia Di Stefano erzählt in »Nostalgia Siciliana« vom Leben in der Fremde, von Heimweh und der Schönheit Siziliens. Mit dieser Vokabel...
Im Gespräch »Acht, in Böen neun«: Wind, Wellen – und ein fatales Unglück SWR3-Radiomoderator Michael Wirbitzky ist selbst begeisterter Segler. Die Leidenschaft greift er auch in seinem Debütroman »Acht, in Böen...
Im Gespräch Astrid Lindgren: Porträt einer Frau, deren Geschichten Generationen von Kindern glücklich machen Astrid Lindgren – Die Charaktere ihrer Geschichten sind weltberühmt, doch wer kennt sie als Frau und Liebende? Susanne Lieder hat sich in...
Im Gespräch »Der Amerikaner«: ein junger Kommissar im Berlin der Swinging Fifties Ein junger Kommissar ermittelt zwischen Kaltem Krieg und Swinging Fifties im Mord an einem Journalisten. Dazu muss er die Bar- und Clubsz...
Im Gespräch Die Geschichte der berühmtesten Puppenmacherin der Welt Julie Peters schreibt in »Käthe Kruse und die Träume der Kinder« nicht nur über die vielleicht berühmteste Puppenmacherin, sondern auch ü...
Im Gespräch Henrik Siebold über japanische Bilder und das Japanbild im Wandel Henrik Siebold hat mehrere Jahre in Tokio gelebt und für eine japanische Tageszeitung gearbeitet. Diese Erfahrungen fließen auch in sein ...
Im Gespräch Eine Erfindung, die das Alltagsleben von Millionen Frauen revolutionierte Der große Saga-Auftakt über die Erfindung einer Maschine, die das Alltagsleben von Millionen Frauen revolutionierte: In »Die Zeit der Fra...
Im Gespräch Morden im Norden: Katharina Peters über ihre Ostsee-Krimis Katharina Peters' Ostsee-Krimis sind klug, fesselnd und voller unvorhersehbarer Wendungen. Von der Ostseeinsel Rügen bis Bornholm gehen i...