Im Gespräch »Alma & Gropius«: Die Liebesgeschichte zwischen der größten Femme fatale ihrer Zeit und dem Gründer des Bauhaus. In ihrem neuen Roman „Alma & Gropius – Die unerhörte Leichtigkeit der Liebe“ erzählt Autorin Thérèse Lambert die Geschichte der Liebe zwi...
Im Gespräch Julie Marsh über ihre Romanheldin, die Regency-Zeit und den malerischen Südwesten Englands Eine zielstrebige Heldin, die sich nicht unterkriegen lässt, England im 19. Jahrhundert und eine Prise Jane Austen: Der Auftakt zu Julie ...
Im Gespräch »Als plötzlich Licht von der anderen Seite durch das Loch im Felsen schien« Karin Seemayer erzählt in ihrem neuen Roman »Bergleuchten« die Geschichte des Gotthardtunnels aus der Perspektive der Tochter eines Gösch...
Inhalt Der perfekte Feel-good-Roman für alle, die dringend eine Auszeit brauchen Katy Turners Debütroman »Wo die Liebe dich findet« überzeugt mit charmanten Figuren vor der Traumkulisse Schottlands.
Inhalt Unsere Stimmen sind laut! München, 1966: Die Beatles kommen in die Stadt, in den Bars und Kneipen heizt jeden Abend eine andere Band dem Publikum ein. Doch es sind...
Im Gespräch »Alle meine bisherigen Protagonistinnen und Protagonisten haben in gewisser Weise mit meiner Mutter zu tun« Jana Revedin hat in ihrem neuesten Roman »Der Frühling ist in den Bäumen« die Geschichte ihrer Mutter Renina niedergeschrieben. Diese grü...
Im Gespräch »Sie ist gegen den Strom geschwommen« – Brigitte Reimanns Suche nach Selbstbestimmung, Freiheit und Glück Carsten Gansel hat die erste große, umfassende Biographie über Brigitte Reimann geschrieben. Am 21. Juli wäre die Schriftstellerin, die m...
Im Gespräch »KI kann uns eine bessere Welt bescheren - oder die Welt zerstören. Die Entscheidung liegt bei uns Menschen« »Virtua« ist ein erschreckend realistischer, hochaktueller Thriller über die Gefahren künstlicher Intelligenz. Autor Karl Olsberg zählt z...
Im Gespräch »Einen Tag vor ihrem Tod rief Simone mich noch einmal an. Das weiß ich genau, denn ich hatte keine Zeit.« Was ist damals passiert? Wer war Simone wirklich? Hätte sie ihren Tod verhindern können? Diese Fragen stellt sich Anja Reich in »Simone«,...
Im Gespräch »Das Meer stellt alle Grenzen und Identitäten infrage« Autor Gregor Hens über seinen neuen Roman »Die eigentümliche Vorliebe für das Meer«, eine junge Frau zwischen zwei Welten, Reisende und S...