Im Gespräch »Die Eier sind ein Symbol, eine Brücke zwischen denen, die gegangen sind und denen, die geblieben sind« Was ist Heimat, und wie lässt man die Provinz hinter sich? Sabine Rennefanz erzählt in »Kosakenberg« von einer Frau, die aus einem kleine...
Im Gespräch »Man muss das bisschen Wärme festhalten, das noch geblieben ist« »Die Frau am Pranger« war Brigitte Reimanns erster großer Erfolg – eine Liebesgeschichte, mit der sie Tabus brach. In ihrem Vorwort blick...
Titel Friedemann Karig Wie wir lieben Ausgabearten und VerlageTaschenbuch Aufbau TaschenbuchE-Book Aufbau DigitalAudio-Download Aufbau Audio
Titel Hans Fallada, Nele Holdack Meine lieben jungen Freunde Ausgabearten und VerlageHardcover AufbauE-Book Aufbau Digital
Titel Christina Beuther Luisa wagt das L(i)eben Ausgabearten und VerlageE-Book MoreAudio-Download Aufbau Audio
Titel Kim Loraine, Juna-Rose Hassel Bucked Off - Ein Ryker zum Verlieben Ausgabearten und VerlageE-Book MoreAudio-Download Aufbau Audio
Titel Stefanie H. Martin Die Liebenden von Bloomsbury – Virginia und die neue Zeit Ausgabearten und VerlageTaschenbuch Aufbau TaschenbuchE-Book Aufbau DigitalAudio-Download Aufbau Audio
Titel Stefanie H. Martin Die Liebenden von Bloomsbury – Vita und der Garten der Liebe Ausgabearten und VerlageTaschenbuch Aufbau TaschenbuchE-Book Aufbau DigitalAudio-Download Aufbau Audio
Titel Stefanie H. Martin Die Liebenden von Bloomsbury – Vanessa und die Kunst des Lebens Ausgabearten und VerlageTaschenbuch Aufbau TaschenbuchE-Book Aufbau DigitalAudio-Download Aufbau Audio
Im Gespräch Erschreckend aktuell: Leonid Zypkin über die Sowjetrealität Erstmals auf Deutsch: Leonid Zypkins Meistererzählung »Die Winde des Ararat« über die Sowjetrealität in den siebziger Jahren liest man he...