Im Gespräch »Welt im Umbruch – was kommt nach dem Krieg?« Rüdiger von Fritsch ist einer der gefragtesten Russland-Experten unserer Zeit. Nach seinem Bestseller »Zeitenwende« zeichnet er in »Welt ...
Inhalt »Der grüne Krieg« von Simone Schlindwein ist für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert »Der grüne Krieg« von Simone Schlindwein ist für den Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie »Sachbuch« nominiert. Im Interview be...
Im Gespräch »Warum wir Kriege führen«: Christopher Blattman im Interview Angesichts der aktuellen Debatte erscheint Christopher Blattmans »Warum wir Kriege führen« genau zur rechten Zeit. Denn der Beginn des ru...
Im Gespräch Wie Putins Krieg die Welt verändert – Rüdiger von Fritsch über sein neues Buch »Zeitenwende« Rüdiger von Fritsch ist einer der gefragtesten Russland-Experten unserer Zeit. In seinem neuen Buch »Zeitenwende – Putins Krieg und die F...
Im Gespräch »Der Fall Auerbach« Michael Brenner über Hans-Hermann Klares Biographie des prominentesten Juden nach dem Krieg Der »Fall Auerbach« war eine der dramatischsten Justizaffären der 1950er Jahre. Kaum ein anderer äußerte nach 1945 so unverblümt und laut...
Titel Rüdiger von Fritsch Welt im Umbruch – was kommt nach dem Krieg? Ausgabearten und VerlageSoftcover AufbauE-Book Aufbau DigitalAudio-Download Aufbau Audio
Titel Theodor Fontane, Christine Hehle Kriegsgefangen Ausgabearten und VerlageHardcover AufbauE-Book Aufbau Digital
Titel Armin Müller Wellenkrieg Ausgabearten und VerlageHardcover Ch. Links VerlagE-Book Ch. Links Verlag
Titel Mikhail Zygar, Marlene Fleißig Krieg und Sühne Ausgabearten und VerlageHardcover AufbauE-Book Aufbau Digital
Titel Simone Schlindwein Der grüne Krieg Ausgabearten und VerlageSoftcover Ch. Links VerlagE-Book Aufbau Digital