Im Gespräch »Hunnen«: eine bisher unveröffentlichte Erzählung von Iwan Schmeljow Inmitten des Wüten des Bürgerkriegs auf der Krim in den Zwanzigerjahren beschreibt der Ich-Erzähler die Verrohung der Menschen und den Ve...
Titel Rita Bullwinkel, Christiane Neudecker Schlaglicht Ausgabearten und VerlageHardcover AufbauE-Book Aufbau Digital
Titel Edmond und Jules de Goncourt, Anita Albus Blitzlichter Ausgabearten und VerlageOriginalausgabe Die Andere Bibliothek
Titel Victor Klemperer, Christian Löser Licht und Schatten Ausgabearten und VerlageHardcover AufbauE-Book Aufbau Digital
Titel Nadeschda Mandelstam, Ursula Keller Erinnerungen Ausgabearten und VerlageOriginalausgabe Die Andere BibliothekExtradruck Die Andere Bibliothek
Titel Fred Licht, Angela Praesent Villa Ginestra Ausgabearten und VerlageOriginalausgabe Die Andere Bibliothek
Im Gespräch »Von ihnen geht etwas Magisches, Kraftvolles aus« Die amerikanische Autorin Rita Bullwinkel über ihren Roman »Schlaglicht« (übersetzt von Christiane Neudecker), den kraftvollen Körper jun...
Im Gespräch »In einen Widerstand zur Realität gehen«: Die Theaterinszenierung von Tove Ditlevsens »Vilhelms Zimmer« Tove Ditlevsen zählt zu den bekanntesten Autorinnen ihres Landes. Ihr letzter Roman, »Vilhelms Zimmer«, den sie 1975 veröffentlichte, gil...
Im Gespräch »Literatur ist das Ende des Urteilens.« Der international gefeierte Autor Édouard Louis legt einen neuen Roman über seinen Bruder vor, übertragen von der preisgekrönten Übersetz...
Im Gespräch Wie Rüdiger von Fritsch seinen Cousin aus der DDR herausholte: das persönlichste Buch des Bestsellerautors Rüdiger von Fritschs persönlichstes Buch: Vor genau 50 Jahren verhalf er gemeinsam mit seinem Bruder Burkhard seinem Cousin zur Flucht au...