Direkt zum Inhalt
  • Profile
    Anmelden

    Sie haben noch keinen Account?

    Jetzt Registrieren!
    • Einfachere Bestellung
    • Bestellhistorie
    • Profilzugriff
  • Ihr Warenkorb
    Loading...
  • Alle Aufbau Verlage entdecken
    • Aufbau Verlage
    • Aufbau
    • Aufbau Audio
    • Aufbau Digital
    • Aufbau Taschenbuch
    • Blumenbar
    • Ch. Links Verlag
    • Die Andere Bibliothek
    • Edition Braus
    • More
    • Rütten & Loening
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Aufbau Verlage
      • Geschichte
      • Karriere
      • Mediathek
      • News
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Aufbau Verlage
      • Geschichte
      • Karriere
      • Mediathek
      • News
    • Startseite
    • Kontakt
      • Handel
      • Kontakt
      • Vorschauen
      • Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Bestellunterlagen
      • Zusatzmaterial
      • Rights
      • Lizenzen (Inland)
      • Foreign Rights
      • Kleinlizenzen
      • Filmrechte
    • Blogger:innen
    • Presse
    • FAQ
Suche

Im Gespräch

(26) Ergebnise gefunden

filtern & sortieren

Sortieren

Filtern

Alle zurücksetzen

Verlag

  • Die Andere Bibliothek (42)
  • Ch. Links Verlag (25)
  • Edition Braus (7)
  • Aufbau Verlage (4)
  • Aufbau (94)
  • Aufbau Taschenbuch (44)
  • Blumenbar (33)
  • Rütten & Loening (19)
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Erscheinungsdatum

  • 2025 (2)
  • 2024 (4)
  • 2023 (3)
  • 2022 (14)
  • 2021 (3)
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Rau und mörderisch - mit Christian Buder auf den Schauplätzen seines Bretagne-Thrillers

Wrack vor dem Hafen Paimpols
Im Gespräch
17. März 2022

Ein Spannungsroman in der rauen Landschaft der Bretagne, aber auch ein Gesellschaftsroman in Zeiten, in denen das organisierte Verbrechen auf der offenen Bühne der Politik spielt. Autor Christian Buder führt uns hier durch die Schauplätze seines Romans »Der Dachs« und zeigt die Bretagne von ihrer dunklen Seite.

»Der Buchhändler«: über eine Gemeinschaft, in der die Angst die Macht übernimmt

Porträtfoto Petra Johann
Im Gespräch
24. Febr. 2022

Mit der Übernahme eines Buchladens weit entfernt von seinem Heimatort will Erik einen Neuanfang wagen. Doch als ein kleines Mädchen im Ort verschwindet, gerät er plötzlich ins Visier der Ermittlungen. Im Gespräch erzählt Autorin Petra Johann, wie sie auf die Idee zu »Der Buchhändler« kam, welche Rolle die Schilderung der Ermittlungsarbeiten in ihren Romanen spielt und sie verrät, wie ihr Schreibprozess aussieht.

Christoph Elbern über seinen Roman »Hafenmörder«

Die hamburger Speicherstadt
Im Gespräch
14. Febr. 2022

Hamburg 1904: Eine mysteriöse Mordserie beunruhigt die ganze Stadt. Weil eines der Opfer an Cholera erkrankt ist, wird Bakteriologe Carl-Jakob Melcher zu Rate gezogen. In seinem historischen Kriminalroman »Hafenmörder« erzählt Christoph Elbern von einem Hamburg im Spannungsfeld von Bürgertum und Proletariat und von der Fortentwicklung der Forensik.

Interview mit Craig Russell zu seinem Roman »Der geheimnisvolle Mister Hyde«

Porträtphoto Craig Russell
Im Gespräch
15. Nov. 2021

Edinburgh im 19. Jahrhundert. Edward Hyde, Superintendent der Polizei, hat ein Geheimnis: Er leidet an Epilepsie und weiß oft nicht, wie er in eine bestimmte Situation geraten ist. Als er vor einem Toten steht, der nach einem keltischen Ritual ermordet worden ist, muss er sich fragen, ob er selbst der Täter gewesen sein könnte. Craig Russell, preisgekrönter schottischer Thrillerautor, mit seiner Version einer Jekyll-und-Hyde-Geschichte.

Berlin 1936: Drei Frauen schreiben Geschichte

Olympioniken beim Wettlauf
Im Gespräch
11. Okt. 2021

Im Interview erzählt Elise Hooper, wie sie auf die Idee gekommen ist, einen Roman über drei Athletinnen der US-amerikanischen Olympia-Mannschaft im Jahr 1936 zu schreiben, und gibt spannende Einblicke in die wahre Hintergrundgeschichte.

Unsere Jubiläums-Veranstaltungen

Jubiläumslogo 80 Jahre Aufbau Verlage mit Schrift "Vielfalt lesen – Jubiläumsveranstaltungen"
Im Gespräch

Den 80. Geburtstag wollen wir im Austausch mit Ihnen feiern. Deshalb begleiten wir unser Jubiläum mit einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm, das sich über das gesamte Jahr erstreckt. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns ins Gespräch zu kommen und unsere Bücher und ihre Autor:innen – u.a. Édouard Louis, Elina Penner, Gregor Gysi, Sabine Adler und Katharina Peters – persönlich kennenzulernen. Ein besonderer Höhepunkt ist die feierliche Weltbuchpremiere der literarischen Sensation »Ich will Wirklichkeit« in der Akademie der Künste: die Liebesbriefe der jungen Anna Seghers ­– eine zentrale Stimme des Verlags seit der ersten Stunde – werden erstmals veröffentlicht.

Kristin Hannah über ihren Roman »Die vier Winde«

Bild eines kleinen Mädchens, das von einem Mann in einem Bollerwagen gezogen wird.
Im Gespräch
20. Sep 2021

Weltbestsellerautorin Kristin Hannah erzählt im Interview von ihrer Recherche zu ihrem neuen Roman »Die vier Winde«, in dem eine Frau zur Zeit der Weltwirtschaftskrise und während der größten Umweltkatastrophe der amerikanischen Geschichte um das Überleben ihrer Familie kämpft.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Aktuelle Seite 3
  • Nächste Seite
  1. Im Gespräch

*Alle Preisangaben in Euro für Deutschland inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer.

1Wir versenden versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Für weitere Versandkosten und Liefergebiete, klicken Sie bitte hier.

Folgen Sie Aufbau Verlage auf Instagram Facebook TikTok Youtube LinkedIn

Lieferung innerhalb von 2-4 Werktagen

Bezahlmöglichkeiten

Vorbestellung möglich

Kostenloser Versand1

Zur Website der Aufbau Verlage

Aufbau Verlage schaffen Vielfalt

Zur Website von Aufbau Zur Website von Aufbau Audio Zur Website von Aufbau Digital Zur Website von Aufbau Taschenbuch Zur Website von Blumenbar Zur Website von Christoph Links Zur Website von Die Andere Bibliothek Zur Website von Braus Zur Website von More Zur Website von Rütten & Loening

Service & Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Versandinformation
  • Cookies
  • Barrierefreiheit
  • Support

Unser Netzwerk

Zur Website von Stiftung Kommunikationsaufbau Zur Website von Aufbauhaus