Direkt zum Inhalt
Aufbau Verlage logo
  • Profile
    Anmelden

    Sie haben noch keinen Account?

    Jetzt Registrieren!
    • Einfachere Bestellung
    • Bestellhistorie
    • Profilzugriff
  • Warenkorb
  • digitaler Warenkorb
    Ihr Warenkorb
    Loading...
  • Alle Aufbau Verlage entdecken
    • Aufbau Verlage
    • Aufbau
    • Aufbau Audio
    • Aufbau Digital
    • Aufbau Taschenbuch
    • Blumenbar
    • Ch. Links Verlag
    • Die Andere Bibliothek
    • Edition Braus
    • More
    • Rütten & Loening
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Ch. Links Verlag
      • Karriere
      • Mediathek
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Ch. Links Verlag
      • Karriere
      • Mediathek
    • Startseite
    • Kontakt
      • Handel
      • Kontakt
      • Vorschauen
      • Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Bestellunterlagen
      • Zusatzmaterial
      • Rights
      • Lizenzen (Inland)
      • Foreign Rights
      • Kleinlizenzen
      • Filmrechte
    • Blogger:innen
    • Presse
    • FAQ
Suche
Einmischung erwünscht

Einmischung erwünscht

25 Jahre Ch. Links Verlag
Herausgeber:in: Christoph Links
19,89 €
  • Softcover
  • E-Book

Beschreibung

Bei unserem ersten Messeauftritt in Frankfurt am Main 1990 wurden Wetten abgeschlossen, wie lange es dieser neue Verlag wohl machen würde. An ein Vierteljahrhundert hat damals niemand gedacht, vielleicht nicht einmal die Gründer selbst.
Inzwischen sind mehr als 800 Bücher im Ch. Links Verlag erschienen, und jedes von ihnen hat seine eigene Geschichte. 25 davon werden in diesem Buch erzählt und mit kleinen Lesestücken präsentiert, quer durch die Jahre und die unterschiedlichen Reihen. Sie zeugen vom allmählichen Wachsen des Verlages, von programmatischen Entscheidungsprozessen, Rechtsstreitigkeiten, Flops und »Dauerbrennern« und der Freude, sich mit einem engagierten Programm in gesellschaftliche Debatten einzumischen und - im besten Fall - Dinge bewegen zu können.
Eine Chronik, viele Fotos und eine Bibliographie runden dieses dritte Verlagsbuch ab.

Verlag
Ch. Links Verlag
Veröffentlichung
17.09.2014
ISBN
978-3-86153-800-4
Kategorie
Zeitgeschichte, Kulturgeschichte
Format
Klappenbroschur mit Abbildungen
Anzahl Seiten
280
Sprache
Deutsch
Einmischung erwünscht
19,89 €

Urheber:innen

Porträtfoto Christoph Links
Autor:in, Herausgeber:in

Christoph Links

Jahrgang 1954, geboren in Caputh/Potsdam, 1975-1980 Studium der Philosophie und Lateinamerikanistik in Berlin und Leipzig, 1980-1986 Lateinamerika-Redakteur der »Berliner Zeitung«, nebenberuflich S

Portraitfoto Frank Nordhausen
Herausgeber:in, Beitrag

Frank Nordhausen

Jahrgang 1956, Studium der Geschichte, Germanistik und Philosophie in Berlin, bis 1996 freier Journalist und Autor, zahlreiche Beiträge für Spiegel, Stern und Zeit, seit 1996 Reporter der Berliner

Porträtfoto Liane von Billerbeck
Beitrag

Liane v. Billerbeck

Portraitfoto John Goetz
Beitrag

John Goetz

Portraitfoto Conny Neumann
Beitrag

Conny Neumann

Autor:in, Herausgeber:in

Andrea Röpke

Jahrgang 1965, Politologin und freie Journalistin, Spezialgebiet Rechtsextremismus, Veröffentlichung ihrer aufwendigen Inside-Recherchen u. a.

Porträtfoto Andreas Speit
Autor:in, Herausgeber:in

Andreas Speit

Andreas Speit, geboren 1966, ist Journalist und Buchautor. Er studierte Sozialwissenschaften, schreibt u. a. für die taz und Zeit Online, arbeitet für den WDR und Deutschlandfunk Kultur.

Porträtfoto Hermann und Gerda Weber
Nachwort, Beitrag

Hermann Weber

Hermann Weber, geboren 1928 in Mannheim, Prof. Dr., Dr. h.c., em.

Porträtfoto Hermann Frank Meyer
Beitrag

Hermann Frank Meyer

Portraitfoto Kai Schlüter
Herausgeber:in, Beitrag

Kai Schlüter

Porträtfoto Heinz Knobloch
Autor:in, Beitrag

Heinz Knobloch

1926-2003, Feuilletonist und Erzähler, ab 1948 journalistisch tätig, Mitarbeiter der Wochenpost, Ehrung mit dem Heinrich-Heine-Preis, zeitweiliger Präsident des PEN-Zentrums der DDR, zahlreiche Buc

Portraitfoto Michael Richter
Autor:in, Beitrag

Michael Richter

Jahrgang 1952, Studium der Journalistik, Fachausbildung Pressefotografie, Reporter bei ADN-Zentralbild, Fotograf beim Deutschen Fernsehfunk, selbstständig seit 1990.

Portraitfoto Götz Thomas Wenzel
Autor:in, Beitrag

Götz Thomas Wenzel

Jahrgang 1957, Ausbildung als Gießer und Schmelzer, ab 1982 Produktionsleiter bei Großkonzerten und Kulturveranstaltungen, seit 1984 freischaffender Produzent für Großkonzerte, u.a.

Portraitfoto Martin Kaule
Autor:in, Beitrag

Martin Kaule

Jahrgang 1979, 1999-2001 Studium zum Informatik-Betriebswirt an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Berlin, seit 2001 Fotodokumentation von »Orten der Zeitgeschichte«, seit 2005 Organisation v

Porträtfoto Christoph Dieckmann
Fotograf:in, Autor:in

Christoph Dieckmann

Christoph Dieckmann, geboren 1956, Filmvorführer, Studium der Theologie, Vikar, Medienreferent, Publizist in Berlin. Seit 1990 Autor der ZEIT.

Porträtfoto Alexander Osang
Autor:in, Beitrag

Alexander Osang

Alexander Osang, geboren 1962 in Berlin, studierte in Leipzig und arbeitete nach der Wende als Chefreporter der Berliner Zeitung.

Porträtfoto Roland Garve
Autor:in, Beitrag

Roland Garve

Jahrgang 1955, Studium der Zahnmedizin an der Universität Greifswald, 1981-83 wegen Vorbereitungen zur Republikflucht in der Strafvollzugseinrichtung Brandenburg-Görden inhaftiert, danach Ausreise

Portraitfoto Arno Frank Eser
Beitrag

Arno Frank Eser

Portraitfoto Heinz Rudolf Kunze
Autor:in, Beitrag

Heinz Rudolf Kunze

Heinz Rudolf Kunze, am 30. November 1956 geboren, ist einer der erfolgreichsten Rockmusiker unserer Zeit.

Porträtfoto Eckhard Jesse
Beitrag

Eckhard Jesse

Portraitfoto Maria Nooke
Herausgeber:in, Beitrag

Maria Nooke

Jahrgang 1958, religionspädagogische Tätigkeit in der kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit, nach 1989 Studium der Soziologie, Psychologie und Erziehungswissenschaften, Mitarbeit in zeitgeschichtlic

Portraitfoto Lydia Dollmann
Herausgeber:in

Lydia Dollmann

Jahrgang 1967, Studium der Politologie an der Freien Universität Berlin, Mitarbeit in zeitgeschichtlichen Projekten sowie Ausstellungskuratorin.

Porträtfoto Bettina von Kleist
Autor:in, Beitrag

Bettina von Kleist

Jahrgang 1949, Studium der Theaterwissenschaften, Psychologie und Amerikanistik, freie Journalistin und Mitarbeiterin überregionaler Zeitungen, schreibt vorrangig über psychologische Themen.

Porträtfoto Millay Hyatt
Autor:in, Beitrag

Millay Hyatt

Portraitfoto Marianne Bechhaus-Gerst
Beitrag

Marianne Bechhaus-Gerst

Portraitfoto Mechthild Leutner
Beitrag

Mechthild Leutner

Beitrag

Holger Stoecker

Portraitfoto Thomas Schnalke
Beitrag

Thomas Schnalke

Portraitfoto Andreas Winkelmann
Beitrag

Andreas Winkelmann

Porträtfoto Norbert Mappes-Niediek
Autor:in, Beitrag

Norbert Mappes-Niediek

Norbert Mappes-Niediek, Jahrgang 1953; lebt seit 1992 als freier Korrespondent für Österreich und Südosteuropa in der Steiermark/Österreich, 1994/95 Berater des UNO-Sonderbeauftragten für das ehema

Ruth Kinet
Autor:in, Beitrag

Ruth Kinet

Ruth Kinet: Jahrgang 1972, Studium der Geschichte, Politik und Philosophie in Augsburg und Berlin, Promotion über das koloniale Unternehmen Belgiens im Kongo; freie Journalistin für weltreporter.ne

Portraitfoto Rasso Knoller
Autor:in, Beitrag

Rasso Knoller

Jahrgang 1959, Studium der Anglistik, Politikwissenschaften und Skandinavistik u.a.

Portraitfoto Michael Succow
Beitrag

Michael Succow

Portraitfoto Hans Dieter Knapp
Beitrag

Hans Dieter Knapp

Portraitfoto Lebrecht Jeschke
Beitrag

Lebrecht Jeschke

Stefan Wolle
Autor:in

Stefan Wolle

Jahrgang 1950, Studium der Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin, 1972 Relegation aus politischen Gründen, Arbeit in einem Produktionsbetrieb, nach einem Jahr »Bewährung in der Produktio

Porträtfoto Oliver Schröm
Autor:in, Beitrag

Oliver Schröm

Oliver Schröm, Jahrgang 1964, ist Autor des Bestsellers »Die Cum-Ex-Files« und arbeitet für das ARD-Magazin Panorama. Er ist einer der profiliertesten Investigativjournal

Coverdownload

Einmischung erwünscht
Download Einmischung erwünscht Einmischung erwünscht in Lightbox öffnen
Einmischung erwünscht
Download Einmischung erwünscht Einmischung erwünscht in Lightbox öffnen
  1. Startseite Ch. Links Verlag
  2. Einmischung Erwünscht

*Alle Preisangaben in Euro für Deutschland inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer.

1Wir versenden versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Für weitere Versandkosten und Liefergebiete, klicken Sie bitte hier.

Folgen Sie Ch. Links Verlag auf Instagram Facebook TikTok Youtube LinkedIn

Lieferung innerhalb von 2-4 Werktagen

Bezahlmöglichkeiten

Vorbestellung möglich

Kostenloser Versand1

Aufbau Verlage

Aufbau Verlage schaffen Vielfalt

Aufbau logo Aufbau Audio logo Aufbau Digital logo Aufbau Taschenbuch logo Blumenbar logo Christoph Links logo Die Andere Bibliothek logo Braus logo More logo Rütten & Loening logo

Service & Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Versandinformation
  • Cookies
  • Support

Unser Netzwerk

Logo Stiftung Kommunikationsaufbau Logo Aufbauhaus