Autor:in, Beitrag

Martin Kaule

Portraitfoto Martin Kaule

Jahrgang 1979, 1999-2001 Studium zum Informatik-Betriebswirt an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Berlin, seit 2001 Fotodokumentation von »Orten der Zeitgeschichte«, seit 2005 Organisation von Exkursionen sowie Studien- und Forschungsreisen durch Europa und Asien, 2008-2015 Mitarbeiter im Ch. Links Verlag, zuständig für digitale Projekte, 2012 Gründungs- und Vorstandsmitglied des Vereins »Orte der Geschichte«, Herausgeber der gleichnamigen Reihe im Ch. Links Verlag, Verfasser zahlreicher Bücher, im Ch. Links Verlag u.a.: die historischen Reiseführer »Ostseeküste 1933-1945« und »Nordseeküste 1933-1945«, »Faszination Bunker« (2. Aufl. 2017).

Titel

Prora
Empfehlung

Prora

Geschichte und Gegenwart des »KdF-Seebads Rügen«

Softcover
8,00 €
Olympiastadion Berlin und Olympisches Dorf Elstal
Empfehlung

Olympiastadion Berlin und Olympisches Dorf Elstal

Softcover
7,50 €
Relikte der Staatssicherheit
Empfehlung

Relikte der Staatssicherheit

Bauliche Hinterlassenschaften des MfS

Softcover
7,50 €
Peenemünde
Empfehlung

Peenemünde

Vom Raketenzentrum zur Denkmal-Landschaft

7,50 €
Ostseeküste 1933–1945
Empfehlung

Ostseeküste 1933–1945

Der historische Reiseführer

Softcover
18,00 €
Insel Usedom 1933–1945
Empfehlung

Insel Usedom 1933–1945

Orte der Geschichte

Softcover
7,50 €
Brandenburg 1945–1990
Empfehlung

Brandenburg 1945–1990

Der historische Reiseführer

Softcover
15,00 €
Westwall
Empfehlung

Westwall

Von der Festungslinie zur Erinnerungslandschaft

Softcover
7,50 €
Einmischung erwünscht
Empfehlung

Einmischung erwünscht

25 Jahre Ch. Links Verlag

19,89 €