Im Gespräch Gregor Gysi und Hans-Dieter Schütt: ein Fünf-Minuten-Dialog am Schnellimbiss Seit Jahren begleitet Hans-Dieter Schütt Gregor Gysi auf seinen Buchveranstaltungen, entstanden sind dabei zahlreiche Gespräche, die in »...
Im Gespräch »Smyrna in Flammen« - wie der historische Brand Europa veränderte Der Brand von Smyrna im Jahr 1922 veränderte Europa – und ist heute nahezu vergessen. Im Interview erzählt Lutz C. Kleveman von dieser ei...
Im Gespräch 12 Himmelsphänomene, die wir nicht sehen, obwohl sie da sind Astronomin Ruth Grützbauch verrät in ihrem Guide durch das Himmelsjahr, was uns die nicht sichtbaren Dinge über das Universum verraten. »...
Im Gespräch »Alle Frauen eint, dass sie trotz ihrer vermeintlichen neuen Freiheiten nahe am Abgrund tanzen« Bestsellerautorin Anne Stern schreibt in »Lindy Girls« von vier Frauen, die im wilden Berlin der 1920er Jahre um ihr Glück und ihre Freih...
Im Gespräch Das mitreißende Debüt einer jungen Frau, die sich zwischen zwei Welten behauptet Nadège Kusanika bewegt sich in ihrem Debüt »Unter derselben Sonne« zwischen zwei Welten, Deutschland und Kongo, und erzählt eindrücklich...
Im Gespräch Eine bittersüße Liebeserklärung an den italienischen Süden Patrizia Di Stefano schreibt in ihrem heiteren und melancholischen Roman vom Leben in der Fremde, von Heimweh und der Schönheit Siziliens...
Inhalt Unsere Stimmen sind laut! München, 1966: Die Beatles kommen in die Stadt, in den Bars und Kneipen heizt jeden Abend eine andere Band dem Publikum ein. Doch es sind...
Im Gespräch Wie Rüdiger von Fritsch seinen Cousin aus der DDR herausholte: das persönlichste Buch des Bestsellerautors Rüdiger von Fritschs persönlichstes Buch: Vor genau 50 Jahren verhalf er gemeinsam mit seinem Bruder Burkhard seinem Cousin zur Flucht au...