Im Gespräch »Warum wir Kriege führen«: Christopher Blattman im Interview Angesichts der aktuellen Debatte erscheint Christopher Blattmans »Warum wir Kriege führen« genau zur rechten Zeit. Denn der Beginn des ru...
Titel Christopher Blattman, Birthe Mühlhoff Warum wir Kriege führen Ausgabearten und VerlageHardcover Ch. Links VerlagE-Book Aufbau Digital
Titel Thomas Kunze, Thomas Vogel Oh Du, geliebter Führer Ausgabearten und VerlageE-Book Ch. Links Verlag
Titel Carola Dunn, Carmen v. Samson-Himmelstjerna Miss Daisy und die Entführung der Millionärin Ausgabearten und VerlageTaschenbuch Aufbau TaschenbuchE-Book Aufbau DigitalAudio-Download Aufbau Audio
Titel Susannah Nix, Katharina Naumann The Love Code. Wenn die widersprüchlichste Theorie zur großen Liebe führt Ausgabearten und VerlageTaschenbuch Aufbau TaschenbuchE-Book Aufbau DigitalAudio-Download Aufbau Audio
Titel Susannah Nix, Katharina Naumann The Boyfriend Hypothesis. Wenn die plausibelste These zur Unmöglichkeit der Liebe führt Ausgabearten und VerlageTaschenbuch Aufbau TaschenbuchE-Book Aufbau DigitalAudio-Download Aufbau Audio
Titel Eva-Maria Bast Die Queen: Elizabeth II. - Als Monarchin führte sie ihr Volk in eine neue Zeit und brachte Beständigkeit im Wandel Ausgabearten und VerlageAudio-Download Aufbau Audio
Im Gespräch »Die Leute wollen wissen, wer ihnen die Suppe eingebrockt hat« Sabine Adler ist langjährige Osteuropa-Expertin des Deutschlandfunks. In »Die Ukraine und wir« stellt sie die entscheidenden Entwicklunge...
Im Gespräch Sabine Rennefanz: »Frauen und Kinder zuletzt«. Ein Interview. Trotz des erwartbaren Rückganges der Infektionszahlen durch das gute Wetter, leben wir immer noch inmitten einer Pandemie. Erste Stimmen ...
Im Gespräch Bühne und Schauplatz der Geschichte – Das Deutsche Theater Berlin Zum 140. Jubiläum des Deutschen Theaters Berlin erzählt Esther Slevogt in ihrem neuen Buch »Auf den Brettern der Welt« anhand eines Theat...