Im Gespräch Das mitreißende Debüt einer jungen Frau, die sich zwischen zwei Welten behauptet Nadège Kusanika bewegt sich in ihrem Debüt »Unter derselben Sonne« zwischen zwei Welten, Deutschland und Kongo, und erzählt eindrücklich...
Im Gespräch Berlin, 1900-1980: »Kindheit in der Großen Stadt« Wer seine Kindheit in der Großstadt verbrachte, dessen Leben spielte sich vornehmlich im Freien und auf der Straße ab. Im Fotoband »Kindh...
Im Gespräch Frauen von heute in einer Welt von gestern: mutig und rebellisch, schlagfertig und unbezähmbar! In Paris zur Zeit des Sonnenkönigs veranstaltet eine Gruppe von Frauen literarische Salons. Sie treffen sich, um zusammen heiße Schokolad...
Im Gespräch Édouard Louis über sein neues Buch, die Frauen seines Lebens, Freundschaft und Begehren Édouard Louis hat mit »Anleitung ein anderer zu werden«, übersetzt aus dem Französischen von Sonja Finck, ein großes Buch geschrieben dar...
Im Gespräch 1989: Ohne Geld, ohne Plan – eine junge Frau aus dem Osten erobert sich Paris Ulrike, die Heldin in Patricia Holland Moritz' neuem Roman »Drei Sommer lang Paris«, verschlägt es von Karl-Marx-Stadt nach Paris, wo sie...
Titel Emilie Fontane, Gotthard Erler Dichterfrauen sind immer so Ausgabearten und VerlageHardcover AufbauE-Book Aufbau Digital
Titel Brigitte Reimann Die Frau am Pranger Ausgabearten und VerlageHardcover AufbauE-Book Aufbau Digital
Titel Clare Pollard, Anke Caroline Burger Der Salon der kühnen Frauen Ausgabearten und VerlageHardcover AufbauE-Book Aufbau Digital