Im Gespräch Von Vernichtung, Verlust und Erinnerung: Das preisgekrönte Vermächtnis der Anna Langfus Im Nachwort der Neuübersetzung von Anna Langfus‘ ergreifendem Roman »Gepäck aus Sand« beschreibt die Übersetzerin Patricia Klobusiczky, w...
Im Gespräch »Ich war ein Vagabund, ein Landstreicher, ein Nichtsnutz, ein Straßenköter …« Ein Klassiker der Weltliteratur, neu entdeckt: Der Autor, Journalist und Übersetzer Georg Brunold über seine Zeit mit Mohamed Choukri in ...
Im Gespräch »Ich würde ersticken, wenn ich nicht mein Tagebuch schriebe« Thea Sternheim hat fast 65 Jahre Tagebuch geführt und dabei eine Ära dokumentiert. Aus dieser Fülle hat Thomas Ehrsam die bestechendsten ...
Im Gespräch »Über Loriot können die meisten Engländer und Franzosen nicht lachen.« Prinz Asfa-Wossen Asserate im Gespräch über sein neues Buch in der Anderen Bibliothek: »Deutsch vom Scheitel bis zur Sohle«
Titel Trude Teige, Gabriele Haefs Der Mann, der nicht vergessen konnte Ausgabearten und VerlageSoftcover Aufbau TaschenbuchE-Book Aufbau DigitalAudio-Download Aufbau Audio
Titel Edgar Rai Wenn nicht, dann jetzt Ausgabearten und VerlageTaschenbuch Aufbau TaschenbuchE-Book Aufbau Digital
Titel Emily Winston Der Mordclub von Shaftesbury – Die Tote fällt nicht weit vom Stamm Ausgabearten und VerlageTaschenbuch Aufbau TaschenbuchE-Book Aufbau DigitalAudio-Download Aufbau Audio
Titel Wolfgang Rasch, Christine Hehle "Erschrecken Sie nicht, ich bin es selbst" Ausgabearten und VerlageTaschenbuch Aufbau Taschenbuch