Direkt zum Inhalt
Aufbau Verlage logo
Profile
Anmelden

Sie haben noch keinen Account?

Jetzt Registrieren!
  • Einfachere Bestellung
  • Bestellhistorie
  • Profilzugriff
Warenkorb
digitaler Warenkorb
Ihr Warenkorb
Loading...
Alle Aufbau Verlage entdecken
  • Aufbau Verlage
  • Aufbau
  • Aufbau Audio
  • Aufbau Digital
  • Aufbau Taschenbuch
  • Blumenbar
  • Ch. Links Verlag
  • Die Andere Bibliothek
  • Edition Braus
  • More
  • Rütten & Loening
  • Titel
  • Autor:innen
  • Veranstaltungen
  • Im Gespräch
  • Über uns
    • Über Ch. Links Verlag
    • Karriere
    • Mediathek
  • Suche
  • Startseite
  • Kontakt
  • Handel
    • Handel
    • Kontakt
    • Vorschauen
    • Newsletter
    • Bestellunterlagen
    • Zusatzmaterial
  • Rights
    • Rights
    • Lizenzen (Inland)
    • Foreign Rights
    • Kleinlizenzen
    • Filmrechte
  • Blogger:innen
  • Presse
  • FAQ
Suche
Militär und Gesellschaft in Ost- und Westdeutschland 1970-1990

Militär und Gesellschaft in Ost- und Westdeutschland 1970-1990

Herausgeber:in: Jörg Echternkamp
55,00 €
  • Hardcover

Beschreibung

Streitkräfte in Demokratie und Diktatur

Bis heute ist die Einstellung der Deutschen zum Einsatz von militärischer Gewalt durch die heißen Debatten um »Nachrüstung« und Rüstungskontrolle im nuklearen Zeitalter geprägt. Das Verhältnis der politischen Parteien und der Gewerkschaften zum Militär, der Umgang der Streitkräfte mit ihrer Vergangenheit, das Wirken verteidigungspolitischer Akteure im parlamentarischen Raum, die Friedensbewegungen und die Rolle der Kirchen - das sind zentrale Themen, die hier auf einer breiten Quellenbasis untersucht werden.
Erstmals wird in diesem Band die Militärgeschichte beider deutscher Staaten in der Nachkriegszeit gemeinsam betrachtet. Die Autorinnen und Autoren vergleichen nicht nur die Rolle der Streitkräfte in Demokratie und Diktatur, sie untersuchen auch verschiedene Verflechtungen zwischen der Bundesrepublik und der DDR. Wer um die Bedeutung des Militärischen in der Geschichte von Bundesrepublik und DDR in den 1970er- und 1980er-Jahren weiß, erhält ein tieferes Verständnis für die Probleme nach der Wiedervereinigung, nicht zuletzt auf militärischem Gebiet. Der Band liefert zudem einen wichtigen methodischen Beitrag zu einer Militärgeschichte als Zeitgeschichte.

Mit Beiträgen von Angelika Dörfler-Dierken, Jörg Echternkamp, Dorothee Hochstetter, Markus Thurau und Rüdiger Wenzke.

Band 2 der Reihe »Deutsch-deutsche Militärgeschichte«

Verlag
Ch. Links Verlag
Veröffentlichung
17.05.2021
ISBN
978-3-96289-119-0
Kategorie
Zeitgeschichte
Gehört zu
Deutsch-deutsche Militärgeschichte
Bandnummer
2
Format
Hardcover
Anzahl Seiten
664
Militär und Gesellschaft in Ost- und Westdeutschland 1970-1990
55,00 €

Download

Zum Download angebotene Autor:innenfotos können zwecks Weiterverwendung (öffentliche Wiedergabe) in ausschließlich redaktionell-journalistischen Zusammenhängen heruntergeladen werden. Die Erlaubnis steht darüber hinaus unter der Bedingung, dass Sie den Copyrightvermerk mit dem Namen der/des Fotografen/in unter dem Bild angeben. Diesen finden Sie im Dateinamen der Bilddatei oder unter dem entsprechenden Autorenfoto.

Militär und Gesellschaft in Ost- und Westdeutschland 1970-1990
download open image lightbox

Download

Zum Download angebotene Autor:innenfotos können zwecks Weiterverwendung (öffentliche Wiedergabe) in ausschließlich redaktionell-journalistischen Zusammenhängen heruntergeladen werden. Die Erlaubnis steht darüber hinaus unter der Bedingung, dass Sie den Copyrightvermerk mit dem Namen der/des Fotografen/in unter dem Bild angeben. Diesen finden Sie im Dateinamen der Bilddatei oder unter dem entsprechenden Autorenfoto.

Militär und Gesellschaft in Ost- und Westdeutschland 1970-1990
download open image lightbox

Urheber:innen

Porträtfoto Jörg Echternkamp
Herausgeber:in, Beitrag

Jörg Echternkamp

Jörg Echternkamp, Jahrgang 1963, ist Wissenschaftlicher Direktor und Projektbereichsleiter am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr in Potsdam, apl.

Portraitfoto Rüdiger Wenzke
Autor:in, Beitrag

Rüdiger Wenzke

Rüdiger Wenzke, Jahrgang 1955, Dr. phil., 1981–1990 wissenschaftlicher Assistent/Oberassistent am Militärgeschichtlichen Institut der DDR in Potsdam, seit 1990 wiss.

Weitere Titel der Serie

Fremdsichten von Bundeswehr und Nationaler Volksarmee im Vergleich 1955/56-1989
Empfehlung

Fremdsichten von Bundeswehr und Nationaler Volksarmee im Vergleich 1955/56-1989

Klaus Schroeder
Hardcover
50,00 €
Deutsche Militärgeschichte in Europa 1945-1990
Empfehlung

Deutsche Militärgeschichte in Europa 1945-1990

Repräsentation, Organisation und Tradition von Streitkräften in Demokratie und Diktatur
Jörg Echternkamp, Christoph Nübel
Hardcover
50,00 €
Deutsche Generale 1945–1990
Empfehlung

Deutsche Generale 1945–1990

Profession – Karriere – Herkunft
Thorsten Loch
Hardcover
55,00 €
Dokumente zur deutschen Militärgeschichte 1945–1990
Empfehlung

Dokumente zur deutschen Militärgeschichte 1945–1990

Bundesrepublik und DDR im Ost-West-Konflikt
Christoph Nübel
Hardcover
80,00 €
  1. Startseite Ch. Links Verlag
  2. Militär und Gesellschaft in Ost- und Westdeutschland 1970-1990

*Alle Preisangaben in Euro für Deutschland inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer.

1Wir versenden versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Für weitere Versandkosten und Liefergebiete, klicken Sie bitte hier.

Folgen Sie Ch. Links Verlag auf Instagram Facebook TikTok Twitter Youtube LinkedIn

Lieferung innerhalb von 2-4 Werktagen

Bezahlmöglichkeiten

Vorbestellung möglich

Kostenloser Versand1

Aufbau Verlage

Aufbau Verlage schaffen Vielfalt

Aufbau logo Aufbau Audio logo Aufbau Digital logo Aufbau Taschenbuch logo Blumenbar logo Christoph Links logo Die Andere Bibliothek logo Braus logo More logo Rütten & Loening logo

Service & Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Versandinformation
  • Cookies
  • Support

Unser Netzwerk

Logo Stiftung Kommunikationsaufbau Logo Aufbauhaus