Direkt zum Inhalt
Aufbau Verlage logo
  • Profile
    Anmelden

    Sie haben noch keinen Account?

    Jetzt Registrieren!
    • Einfachere Bestellung
    • Bestellhistorie
    • Profilzugriff
  • Warenkorb
  • digitaler Warenkorb
    Ihr Warenkorb
    Loading...
  • Alle Aufbau Verlage entdecken
    • Aufbau Verlage
    • Aufbau
    • Aufbau Audio
    • Aufbau Digital
    • Aufbau Taschenbuch
    • Blumenbar
    • Ch. Links Verlag
    • Die Andere Bibliothek
    • Edition Braus
    • More
    • Rütten & Loening
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Ch. Links Verlag
      • Karriere
      • Mediathek
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Ch. Links Verlag
      • Karriere
      • Mediathek
    • Startseite
    • Kontakt
      • Handel
      • Kontakt
      • Vorschauen
      • Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Bestellunterlagen
      • Zusatzmaterial
      • Rights
      • Lizenzen (Inland)
      • Foreign Rights
      • Kleinlizenzen
      • Filmrechte
    • Blogger:innen
    • Presse
    • FAQ
Suche
20. Okt. 2023 • Pressemitteilung

Felix Lee gewinnt mit »China, mein Vater und ich« den Wirtschaftsbuchpreis 2023

Felix_Lee_Wirtschaftsbuchpreis_2023
Constanze Neumann

Das Buch »China, mein Vater und ich« von Felix Lee hat den Deutschen Wirtschaftsbuchpreis 2023 gewonnen.

Unter dem Leitsatz »Wirtschaft verstehen« wird der Preis, ausgelobt vom Handelsblatt, der Frankfurter Buchmesse und Goldman Sachs, alljährlich vergeben. Der Preis ist mit 10.000€ dotiert, prämiert wird das beste Wirtschaftsbuch, das in den jeweils vergangenen zwölf Monaten erschienen ist. Mit dem Preis wollen die Initiatoren die Bedeutung des Wirtschaftsbuchs bei der Vermittlung ökonomischer Zusammenhänge unterstreichen. Gesucht werden Bücher, die das Verständnis von Wirtschaft in der breiten Öffentlichkeit fördern; Lesbarkeit und Aktualität sind dabei ebenso Kriterien wie neue, innovative Blickwinkel.

 

»Das Buch verbindet äußerst geschickt und fokussiert persönliches Erleben mit objektiven Veränderungen in der geoökonomischen Weltlage«

China, mein Vater und ich
Empfehlung

China, mein Vater und ich
...

Über den Aufstieg einer Supermacht und was Familie Lee aus Wolfsburg damit zu tun hat
Felix Lee
Hardcover
22,00 €

Felix Lee erzählt in seinem Buch anhand der Geschichte seiner eigenen Familie die rasante Entwicklung Chinas aus neuer Perspektive: Pointiert, facettenreich, voller Anekdoten – und mit dem kritischen Blick eines Wirtschaftsjournalisten.

Die Jury, die aus hochrangigen Vertretern aus Wirtschaft und Wissenschaft besteht, entschied sich für Lees Buch, weil es in besonderer Weise eine ökonomisch fundierte und höchst relevante Geschichte erzählt: »Das Buch verbindet äußerst geschickt und fokussiert persönliches Erleben mit objektiven Veränderungen in der geoökonomischen Weltlage«, urteilt die Jury.

Porträtfoto Felix Lee
Autor:in

Felix Lee

Felix Lee, geb. 1975 in Wolfsburg, studierte Soziologie, Volkswirtschaft und Politik und absolvierte die Berliner Journalistenschule.

Felix Lee, geb. 1975 in Wolfsburg, studierte Soziologie, Volkswirtschaft und Politik und absolvierte die Berliner Journalistenschule. Von 2003 bis 2022 arbeitete er als Wirtschafts- und Politikredakteur der taz. Ab 2010 war er neun Jahre China-Korrespondent in Peking. Er schreibt u. a. für Zeit Online und China Table Professional Briefing. 2011 erschien sein Buch »Der Gewinner der Krise – was der Westen von China lernen kann« und 2014 die Biografie »Macht und Moderne. Chinas großer Reformer Deng Xiaoping«. Er lebt in Berlin.

Chinas Aufstieg neu erzählt – Fotos aus dem Privatarchiv der Familie Lee

Wenpo Lee (rechts) und sein Kommilitone vor dem VW-Käfer, den sie  sich während der Studienzeit teilten, Aachen, 1964
Im Gespräch
11. Apr. 2023

»China, mein Vater und ich«: Die rasante Entwicklung Chinas anhand einer außergewöhnlichen Familiengeschichte

Pointiert, facettenreich und voller Anekdoten erzählt der Wirtschaftsjournalist Felix Lee in »China, mein Vater und ich« den Aufstieg Chinas noch einmal neu – und zwar anhand der Geschichte seines Vaters, Wenpo Lee. Dieser wurde zu einem der Architekten des China-Geschäfts von VW und trug so zur rasanten Entwicklung des Landes bei, wie Sie in der untenstehenden Bildergalerie aus dem Privatarchiv der Familie Lee nachvollziehen können.

Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an uns:
Aufbau Verlage GmbH & Co. KG, Prinzenstraße 85, 10969 Berlin www.aufbau-verlage.de
Silke Ohlenforst, Presseleitung
Tel.: 030-28 394-231
Fax: 030-28 384-100
s.ohlenforst@aufbau-verlage.de

  1. Startseite Ch. Links Verlag
  2. Felix Lee Gewinnt Mit »China, Mein Vater Und Ich« Den Wirtschaftsbuchpreis 2023

*Alle Preisangaben in Euro für Deutschland inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer.

1Wir versenden versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Für weitere Versandkosten und Liefergebiete, klicken Sie bitte hier.

Folgen Sie Ch. Links Verlag auf Instagram Facebook TikTok Youtube LinkedIn

Lieferung innerhalb von 2-4 Werktagen

Bezahlmöglichkeiten

Vorbestellung möglich

Kostenloser Versand1

Aufbau Verlage

Aufbau Verlage schaffen Vielfalt

Aufbau logo Aufbau Audio logo Aufbau Digital logo Aufbau Taschenbuch logo Blumenbar logo Christoph Links logo Die Andere Bibliothek logo Braus logo More logo Rütten & Loening logo

Service & Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Versandinformation
  • Cookies
  • Support

Unser Netzwerk

Logo Stiftung Kommunikationsaufbau Logo Aufbauhaus