Felix Lees »China, mein Vater und ich« unter den zehn besten Wirtschaftsbüchern des Jahres
China, mein Vater und ich
Das Buch »China, mein Vater und ich« von Felix Lee steht auf der Shortlist für den Deutschen Wirtschaftsbuchpreis 2023. Unter dem Leitsatz »Wirtschaft verstehen« wird der Preis, ausgelobt vom Handelsblatt, der Frankfurter Buchmesse und Goldman Sachs, alljährlich vergeben. Der Preis ist mit 10.000€ dotiert, prämiert wird das beste Wirtschaftsbuch, das in den jeweils vergangenen zwölf Monaten erschienen ist. Mit dem Preis wollen die Initiatoren die Bedeutung des Wirtschaftsbuchs bei der Vermittlung ökonomischer Zusammenhänge unterstreichen. Gesucht werden Bücher, die das Verständnis von Wirtschaft in der breiten Öffentlichkeit fördern; Lesbarkeit und Aktualität sind dabei ebenso Kriterien wie neue, innovative Blickwinkel.
Insgesamt umfasst die Shortlist zehn Titel, der Gewinnertitel wird im Rahmen eines feierlichen Abends während der Frankfurter Buchmesse am 20. Oktober bekannt gegeben.
Felix Lee erzählt in seinem Buch anhand der Geschichte seiner eigenen Familie die rasante Entwicklung Chinas aus neuer Perspektive: Pointiert, facettenreich, voller Anekdoten – und mit dem kritischen Blick eines Wirtschaftsjournalisten.
Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an uns:
Aufbau Verlage GmbH & Co. KG, Prinzenstraße 85, 10969 Berlin www.aufbau-verlage.de
Silke Ohlenforst, Presseleitung
Tel.: 030-28 394-231
Fax: 030-28 384-100
s.ohlenforst@aufbau-verlage.de