Direkt zum Inhalt
Aufbau Verlage logo
  • Profile
    Anmelden

    Sie haben noch keinen Account?

    Jetzt Registrieren!
    • Einfachere Bestellung
    • Bestellhistorie
    • Profilzugriff
  • Warenkorb
  • digitaler Warenkorb
    Ihr Warenkorb
    Loading...
  • Alle Aufbau Verlage entdecken
    • Aufbau Verlage
    • Aufbau
    • Aufbau Audio
    • Aufbau Digital
    • Aufbau Taschenbuch
    • Blumenbar
    • Ch. Links Verlag
    • Die Andere Bibliothek
    • Edition Braus
    • More
    • Rütten & Loening
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Ch. Links Verlag
      • Karriere
      • Mediathek
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Ch. Links Verlag
      • Karriere
      • Mediathek
    • Startseite
    • Kontakt
      • Handel
      • Kontakt
      • Vorschauen
      • Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Bestellunterlagen
      • Zusatzmaterial
      • Rights
      • Lizenzen (Inland)
      • Foreign Rights
      • Kleinlizenzen
      • Filmrechte
    • Blogger:innen
    • Presse
    • FAQ
Suche
Blick ins Buch
China, mein Vater und ich

China, mein Vater und ich

Über den Aufstieg einer Supermacht und was Familie Lee aus Wolfsburg damit zu tun hat
Autor:in: Felix Lee
22,00 €
  • Hardcover
  • E-Book

Beschreibung

Der Aufstieg Chinas neu erzählt

Am 17. April 1978 ist Wenpo Lee Anfang vierzig und Leiter der Forschungsabteilung bei Volkswagen in Wolfsburg. Hinter ihm liegt ein langer Weg: Als Kind floh er aus China nach Taiwan, lebte dort auf der Straße, bis ihn ein Lehrerehepaar aufnahm und er schließlich zum Studium nach Deutschland ging. Mit China hatte er abgeschlossen – bis zu dem Tag, an dem eine chinesische Delegation vor dem VW-Werk steht. In der Folge wird Wenpo Lee zu einem der Architekten des China-Geschäfts von VW und trägt damit maßgeblich zum Aufstieg des Landes zur Wirtschaftsmacht bei. 
Anhand der Geschichte seiner Familie erzählt Felix Lee die rasante Entwicklung Chinas noch einmal neu: Pointiert, facettenreich, voller Anekdoten – und mit dem kritischen Blick eines Wirtschaftsjournalisten.

»Kein deutscher Journalist versteht die Widersprüche des modernen China so gut wie Felix Lee.«
Bernhard Zand, DER SPIEGEL

Verlag
Ch. Links Verlag
Veröffentlichung
14.03.2023
ISBN
978-3-96289-169-5
Format
Hardcover mit Schutzumschlag
Anzahl Seiten
256
Sprache
Deutsch
China, mein Vater und ich
22,00 €

Mehr erfahren

Wenpo Lee (rechts) und sein Kommilitone vor dem VW-Käfer, den sie  sich während der Studienzeit teilten, Aachen, 1964
Im Gespräch
11. Apr. 2023

»China, mein Vater und ich«: Die rasante Entwicklung Chinas anhand einer außergewöhnlichen Familiengeschichte

Pointiert, facettenreich und voller Anekdoten erzählt der Wirtschaftsjournalist Felix Lee in »China, mein Vater und ich« den Aufstieg Chinas noch einmal neu – und zwar anhand der Geschichte seines Vaters, Wenpo Lee. Dieser wurde zu einem der Architekten des China-Geschäfts von VW und trug so zur rasanten Entwicklung des Landes bei, wie Sie in der untenstehenden Bildergalerie aus dem Privatarchiv der Familie Lee nachvollziehen können.
Pressestimmen

»Ein Buch, das nicht nur Automobil- oder Chinabegeisterte unbedingt lesen müssen.«

Magazin pro Zukunft
01.03.2024
Pressestimmen

»Felix Lees Buch öffnet weit über die Familien- und VW-Perspektive hinaus den Blick auf die Entwicklung Chinas im vergangenen halben Jahrhundert.«

Die Weltwoche
07.11.2024
Pressestimmen

»eine Perspektive, die für viele Aha-Momente sorgt, weil sie das Verständnis für kulturelle und politische Zusammenhänge schärft, ohne ins Anekdotische abzudriften.«

AutoBild
21.11.2024
Pressestimmen

»Eines der besten deutschen China-Bücher«

Newsletter
16.03.2023
Pressestimmen

»Ein wirklich lesenswertes Buch!«

ZDF Markus Lanz
22.03.2023
Pressestimmen

»Dieses Buch ist jede Seite wert.«

Neue Zürcher Zeitung
26.03.2023
Pressestimmen

»Felix Lee gelingt es, anhand der Biografie seines Vaters [...], auch die jüngere Geschichte Chinas zu erzählen: klar, flüssig, persönlich, auf den Punkt.«

Braunschweiger Zeitung
20.04.2023
Pressestimmen

»In diesem überaus lehrreichen und dabei unterhaltsamen Buch gelingt es ihm [Lee], die Biographie seines mittlerweile 87 Jahre alten Vaters, seine eigene Perspektive eines in Wolfsburg Geborenen, der China erst mal nur von außen kennenlernt, und die rasante Karriere von VW in der Volksrepublik zu einer vielschichtigen Zeitgeschichte zu verweben.«

Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
23.04.2023
Pressestimmen

»War China früher ökonomisch abhängig von Staaten wie Deutschland, ist es nun umgekehrt. Lee ist einer von wenigen Autoren, die diese Abhängigkeit sehr konkret darstellen können. Er verfügt nicht nur über das notwendige ökonomische und politische Wissen, sondern ist auch persönlich durch seine familiäre Herkunft
maßgeblich von dieser Beziehung geprägt.«

taz. Die Tageszeitung
20.05.2023
Pressestimmen

»Lees Vaterporträt erzählt ein spannendes Stück deutsch-chinesische
Wirtschaftsgeschichte und macht auch um Menschenrechts- und Umweltschutzfragen keinen Bogen.«

SWR 2
14.05.2023
Pressestimmen

»Ein politisches Buch und ein persönliches Buch. Stark«

Brigitte
07.06.2023
Pressestimmen

»Felix Lee beschreibt in einem eindringlichen, unterhaltsamen und spannenden Buch anhand der Geschichte seines Vaters den Aufstieg des Wolfsburger Konzerns in Fernost.«

Frankfurter Allgemeine Zeitung
17.10.2023
Pressestimmen

»Lee zeichnet mit der Geschichte seiner Familie auch ein lebendiges Bild über das Leben im damaligen China nach.«

Ärzte Zeitung
07.12.2023

Urheber:innen

Porträtfoto Felix Lee
Autor:in

Felix Lee

Felix Lee, geb. 1975 in Wolfsburg, studierte Soziologie, Volkswirtschaft und Politik und absolvierte die Berliner Journalistenschule.

Coverdownload

China, mein Vater und ich
Download China, mein Vater und ich China, mein Vater und ich in Lightbox öffnen
China, mein Vater und ich
Download China, mein Vater und ich China, mein Vater und ich in Lightbox öffnen

Weitere Titel von Felix Lee

China
Empfehlung

China
...

Auswege aus einem Dilemma
Felix Lee, Finn Mayer-Kuckuk
Hardcover
22,00 €
  1. Startseite Ch. Links Verlag
  2. China, Mein Vater Und Ich

*Alle Preisangaben in Euro für Deutschland inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer.

1Wir versenden versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Für weitere Versandkosten und Liefergebiete, klicken Sie bitte hier.

Folgen Sie Ch. Links Verlag auf Instagram Facebook TikTok Youtube LinkedIn

Lieferung innerhalb von 2-4 Werktagen

Bezahlmöglichkeiten

Vorbestellung möglich

Kostenloser Versand1

Aufbau Verlage

Aufbau Verlage schaffen Vielfalt

Aufbau logo Aufbau Audio logo Aufbau Digital logo Aufbau Taschenbuch logo Blumenbar logo Christoph Links logo Die Andere Bibliothek logo Braus logo More logo Rütten & Loening logo

Service & Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Versandinformation
  • Cookies
  • Support

Unser Netzwerk

Logo Stiftung Kommunikationsaufbau Logo Aufbauhaus