Direkt zum Inhalt
Aufbau Verlage logo
  • Profile
    Anmelden

    Sie haben noch keinen Account?

    Jetzt Registrieren!
    • Einfachere Bestellung
    • Bestellhistorie
    • Profilzugriff
  • Warenkorb
  • digitaler Warenkorb
    Ihr Warenkorb
    Loading...
  • Alle Aufbau Verlage entdecken
    • Aufbau Verlage
    • Aufbau
    • Aufbau Audio
    • Aufbau Digital
    • Aufbau Taschenbuch
    • Blumenbar
    • Ch. Links Verlag
    • Die Andere Bibliothek
    • Edition Braus
    • More
    • Rütten & Loening
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Ch. Links Verlag
      • Karriere
      • Mediathek
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Ch. Links Verlag
      • Karriere
      • Mediathek
    • Startseite
    • Kontakt
      • Handel
      • Kontakt
      • Vorschauen
      • Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Bestellunterlagen
      • Zusatzmaterial
      • Rights
      • Lizenzen (Inland)
      • Foreign Rights
      • Kleinlizenzen
      • Filmrechte
    • Blogger:innen
    • Presse
    • FAQ
Suche
Blick ins Buch
Ein anderes Land

Ein anderes Land

Jüdisch in der DDR
Herausgeber:innen: Tamar Lewinsky, Martina Lüdicke, Theresia Ziehe
28,00 €
  • Softcover
  • Softcover

Beschreibung

Zwischen anti­faschistischer Gesell­schaft, sozialistischer Utopie und gelebtem Juden­tum: Was hieß es, jüdisch in der DDR zu sein?

Viele Jüdinnen und Juden entschieden sich nach der Schoa bewusst für ein Leben im noch jungen deutschen, sozialistischen Staat – getrieben von dem Wunsch, ein besseres, ein anderes Land schaffen zu können. Sie hofften auf mehr Gerechtigkeit und die Überwindung antisemitischer Strukturen. Was aus ihren Idealen wurde, wie sich jüdisches Leben in kleinen Gemeinden neu konstituierte und wie sich die gesellschaftlichen Umbrüche auf das Selbstverständnis der Jüdinnen und Juden in der DDR auswirkten, ist Thema dieses Bandes.

Mit der kultur­geschichtlichen Aus­stellung »Ein anderes Land« nimmt das Jüdische Museum Berlin vielstimmige jüdische Erfahrungen in der DDR in den Blick und macht damit einen bislang wenig beachteten Teil deutscher Nachkriegs­geschichte sichtbar.

Mit Beiträgen von Sandra Anusiewicz-Baer, Inka Bertz, Michael Brenner, Lara Dämmig, Sonia Combe, Cathy Gelbin, Olaf Glöckner, Philipp Graf, Steffen Heidrich, Wolfgang Herzberg, Stefan Heym, Barbara Honigmann, Mario Keßler, Annette Leo, Tamar Lewinsky, Martina Lüdicke, Jalda Rebling, Miriam Rürup, Lisa Schoß, Hermann Simon, Ofer Waldman, Alexander Walther und Theresia Ziehe

Ausgezeichnet als eins der »Schönsten Deutschen Bücher« 2024

Auch in englischer Sprache verfügbar.

Verlag
Ch. Links Verlag
Veröffentlichung
19.09.2023
ISBN
978-3-96289-207-4
Format
Klappenbroschur mit Abbildungen
Anzahl Seiten
272
Sprache
Deutsch
Ein anderes Land
28,00 €

Mehr erfahren

Tamar_Lewinsky_Martina_Lüdicke_Theresia_Ziehe_Ein_anderes_Land_1

Ausstellungskatalog »Ein anderes Land – Jüdisch in der DDR« des Jüdischen Museum Berlin ist eines der »schönsten deutschen Bücher 2024«

Tamar_Lewinsky_Martina_Lüdicke_Theresia_Ziehe_Ein_anderes_Land_1

Ausstellungskatalog »Ein anderes Land – Jüdisch in der DDR« für den Preis »Deutschlands schönstes Regionalbuch 2024« nominiert

Nachdem der Katalog »Ein anderes Land – Jüdisch in der DDR« zur gleichnamigen Ausstellung im Jüdischen Museum Berlin als eines der »Schönsten deutschen Bücher« ausgezeichnet wurde, ist es nun auch für den vom Börsenverein und der stiftung buchkunst ausgelobten Preis »Deutschlands schönstes Regionalbuch 2024« nominiert. Die Preisverleihung findet im Rahmen der Frankfurter Buchmesse am 17.10.2024, um 16 Uhr am Stand der stiftung buchkunst (Halle 3.1 K97) statt.

Urheber:innen

Herausgeber:in

Tamar Lewinsky

Herausgeber:in

Martina Lüdicke

Herausgeber:in

Theresia Ziehe

Coverdownload

Ein anderes Land
Download Ein anderes Land Ein anderes Land in Lightbox öffnen
Ein anderes Land
Download Ein anderes Land Ein anderes Land in Lightbox öffnen
  1. Startseite Ch. Links Verlag
  2. Ein Anderes Land

*Alle Preisangaben in Euro für Deutschland inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer.

1Wir versenden versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Für weitere Versandkosten und Liefergebiete, klicken Sie bitte hier.

Folgen Sie Ch. Links Verlag auf Instagram Facebook TikTok Youtube LinkedIn

Lieferung innerhalb von 2-4 Werktagen

Bezahlmöglichkeiten

Vorbestellung möglich

Kostenloser Versand1

Aufbau Verlage

Aufbau Verlage schaffen Vielfalt

Aufbau logo Aufbau Audio logo Aufbau Digital logo Aufbau Taschenbuch logo Blumenbar logo Christoph Links logo Die Andere Bibliothek logo Braus logo More logo Rütten & Loening logo

Service & Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Versandinformation
  • Cookies
  • Support

Unser Netzwerk

Logo Stiftung Kommunikationsaufbau Logo Aufbauhaus