Beschreibung
Der Krieg wütet in London, doch neues Leben bringt Hoffnung und Freude in die Mulberry Lane…
1941, Mulberry Lane, London. Für die Bewohner in der Mulberry Lane brechen harte Zeiten an, denn der Krieg beherrscht die Stadt. Während die Männer weit weg an der Front kämpfen, warten ihre Frauen sehnsüchtig auf Briefe und Nachrichten, um zu wissen, dass es ihnen gut geht. Und es gibt auch Hoffnung: Peggy erwartet Zwillinge und Maureen hat ebenfalls gute Neuigkeiten. Doch dann verläuft Peggys Schwangerschaft nicht wie erwartet und sie ist erneut auf die Hilfe ihrer Freundinnen angewiesen.Als wäre das alles nicht genug, steht eines Tages Helen Barnes vor ihrer Tür und bittet Peggy um Hilfe.
Anne Riley lernt durch Zufall den jungen Soldaten Kirk Ross kennen, in den sie sich augenblicklich verliebt. Hat Anne endlich den Mann ihrer Träume getroffen?
Währenddessen vermisst die frisch verheiratete Ellie Morris ihren Mann, der im Kriegseinsatz ist. Um sich abzulenken, geht sie abends aus und flirtet mit den Soldaten. Doch dafür muss sie einen bitteren Preis zahlen, der ihr ganzes Leben zu zerstören droht …
Liebe, Tod und Hoffnung - Das Schicksal der Mulberry Lane in den Zeiten des Zweiten Weltkrieges. Die große London-Saga für alle Fans von Donna Douglas, Katharina Fuchs und Ulrike Renk. Alle Titel der Reihe können unabhängig voneinander gelesen werden.
Download
Zum Download angebotene Autor:innenfotos können zwecks Weiterverwendung (öffentliche Wiedergabe) in ausschließlich redaktionell-journalistischen Zusammenhängen heruntergeladen werden. Die Erlaubnis steht darüber hinaus unter der Bedingung, dass Sie den Copyrightvermerk mit dem Namen der/des Fotografen/in unter dem Bild angeben. Diesen finden Sie im Dateinamen der Bilddatei oder unter dem entsprechenden Autorenfoto.

Download
Zum Download angebotene Autor:innenfotos können zwecks Weiterverwendung (öffentliche Wiedergabe) in ausschließlich redaktionell-journalistischen Zusammenhängen heruntergeladen werden. Die Erlaubnis steht darüber hinaus unter der Bedingung, dass Sie den Copyrightvermerk mit dem Namen der/des Fotografen/in unter dem Bild angeben. Diesen finden Sie im Dateinamen der Bilddatei oder unter dem entsprechenden Autorenfoto.
