Direkt zum Inhalt
Aufbau Verlage logo
  • Profile
    Anmelden

    Sie haben noch keinen Account?

    Jetzt Registrieren!
    • Einfachere Bestellung
    • Bestellhistorie
    • Profilzugriff
  • Warenkorb
  • digitaler Warenkorb
    Ihr Warenkorb
    Loading...
  • Alle Aufbau Verlage entdecken
    • Aufbau Verlage
    • Aufbau
    • Aufbau Audio
    • Aufbau Digital
    • Aufbau Taschenbuch
    • Blumenbar
    • Ch. Links Verlag
    • Die Andere Bibliothek
    • Edition Braus
    • More
    • Rütten & Loening
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Ch. Links Verlag
      • Karriere
      • Mediathek
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Ch. Links Verlag
      • Karriere
      • Mediathek
    • Startseite
    • Kontakt
      • Handel
      • Kontakt
      • Vorschauen
      • Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Bestellunterlagen
      • Zusatzmaterial
      • Rights
      • Lizenzen (Inland)
      • Foreign Rights
      • Kleinlizenzen
      • Filmrechte
    • Blogger:innen
    • Presse
    • FAQ
Suche
Blick ins Buch
Über nichts schreiben, als was meine Augen sehen

Über nichts schreiben, als was meine Augen sehen

Tagebuch aus dem besetzten Warschau 1939 – 1944
Autor:in: Aurelia Wyleżyńska
Herausgeber:in: Bernhard Hartmann
24,00 €
  • Hardcover
  • E-Book

Beschreibung

Wiederentdeckt: die Kriegschronik einer mutigen polnischen Reporterin.

Vom Überfall Hitlers erfährt Aurelia Wyleżyńska im malerischen Südosten Polens. Während viele Menschen Warschau fluchtartig verlassen, kehrt die Schriftstellerin und Journalistin am 3. September 1939 dorthin zurück. Tag für Tag streift sie von nun an durch die besetzte Stadt und hält ihre Eindrücke fest, frei von Schwarz-Weiß-Denken, furchtlos und bildhaft: die Helme gefallener Soldaten, die Ghettoisierung der Warschauer Juden, die flehenden Hände eines toten Jungen, das Selbstbild der deutschen Besatzer, die tröstende Wirkung eines Stücks Schokolade. Sie stirbt in den ersten Tagen des Warschauer Aufstands im Herbst 1944 und hinterlässt ein Zeugnis von großem historischen und literarischen Wert.

»Ich gehe tiefer in den Park. Säbel, Sporen, Gasmasken liegen chaotisch hingeworfen da. Die Helme möglicherweise Gefallener. Auf einer Bank ein aufgeschlagenes, nicht zu Ende gelesenes Buch.«

Eine große weibliche Stimme der Berichterstattung über den Zweiten Weltkrieg.

Verlag
Ch. Links Verlag
Veröffentlichung
15.10.2024
ISBN
978-3-96289-225-8
Format
Hardcover mit Schutzumschlag
Anzahl Seiten
336
Sprache
Deutsch
Über nichts schreiben, als was meine Augen sehen
24,00 €
Pressestimmen

»Die so notwendige Innensicht, die erst deutlich macht, wie die deutsche Besatzung auf jene wirkte, die sie erleiden mussten.«

Leipziger Zeitung (L-IZ.)
16.10.2024
Pressestimmen

»Ein kraftvolles, erschütterndes und zugleich poetisches Zeugnis.«

Bibliomaniacs
03.12.2024
Pressestimmen

»Eine echte Leseempfehlung!«

rbb Radio 3
08.01.2025
Pressestimmen

»Ein eindringliches Buch.«

StadtRadio Göttingen
20.01.2025
Pressestimmen

»Wichtige Erinnerungsliteratur«

Chemnitzer Morgenpost
10.05.2025

Urheber:innen

Autor:in

Aurelia Wyleżyńska

Aurelia Wyleżyńska wurde 1881 in Oknica, im heutigen Moldawien geboren. Sie studierte Literatur und Philosophie in Krakau und lebte danach als Reporterin u.a.

Übersetzer:in, Herausgeber:in

Bernhard Hartmann

Bernhard Hartmann, geb. 1972 in Gerolstein/Eifel, studierte Polonistik und Germanistik und ist Übersetzer aus dem Polnischen. 2013 wurde er mit dem Karl-Dedecius-Preis ausgezeichnet.

Coverdownload

Über nichts schreiben, als was meine Augen sehen
Download Über nichts schreiben, als was meine Augen sehen Über nichts schreiben, als was meine Augen sehen in Lightbox öffnen
Über nichts schreiben, als was meine Augen sehen
Download Über nichts schreiben, als was meine Augen sehen Über nichts schreiben, als was meine Augen sehen in Lightbox öffnen
  1. Startseite Ch. Links Verlag
  2. Über Nichts Schreiben, Als Was Meine Augen Sehen

*Alle Preisangaben in Euro für Deutschland inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer.

1Wir versenden versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Für weitere Versandkosten und Liefergebiete, klicken Sie bitte hier.

Folgen Sie Ch. Links Verlag auf Instagram Facebook TikTok Youtube LinkedIn

Lieferung innerhalb von 2-4 Werktagen

Bezahlmöglichkeiten

Vorbestellung möglich

Kostenloser Versand1

Aufbau Verlage

Aufbau Verlage schaffen Vielfalt

Aufbau logo Aufbau Audio logo Aufbau Digital logo Aufbau Taschenbuch logo Blumenbar logo Christoph Links logo Die Andere Bibliothek logo Braus logo More logo Rütten & Loening logo

Service & Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Versandinformation
  • Cookies
  • Support

Unser Netzwerk

Logo Stiftung Kommunikationsaufbau Logo Aufbauhaus