Direkt zum Inhalt
Aufbau Verlage logo
Profile
Anmelden

Sie haben noch keinen Account?

Jetzt Registrieren!
  • Einfachere Bestellung
  • Bestellhistorie
  • Profilzugriff
Warenkorb
digitaler Warenkorb
Ihr Warenkorb
Loading...
Alle Aufbau Verlage entdecken
  • Aufbau Verlage
  • Aufbau
  • Aufbau Audio
  • Aufbau Digital
  • Aufbau Taschenbuch
  • Blumenbar
  • Ch. Links Verlag
  • Die Andere Bibliothek
  • Edition Braus
  • More
  • Rütten & Loening
  • Titel
  • Autor:innen
  • Veranstaltungen
  • Im Gespräch
  • Über uns
    • Über Ch. Links Verlag
    • Karriere
    • Mediathek
  • Suche
  • Startseite
  • Kontakt
  • Handel
    • Handel
    • Kontakt
    • Vorschauen
    • Newsletter
    • Bestellunterlagen
    • Zusatzmaterial
  • Rights
    • Rights
    • Lizenzen (Inland)
    • Foreign Rights
    • Kleinlizenzen
    • Filmrechte
  • Blogger:innen
  • Presse
  • FAQ
Suche
Blick ins Buch
Jahrbuch Deutsche Einheit 2022

Jahrbuch Deutsche Einheit 2022

Herausgeber:innen: Marcus Böick, Constantin Goschler, Ralph Jessen
25,00 €
  • Hardcover

Beschreibung

Transformation Ost – Kotransformation West?

Die Folgen des politischen Umbruchs von 1989/90 wurden bislang vor allem mit Blick auf die Länder hinter dem einstigen Eisernen Vorhang untersucht. In gewisser Weise verlängert die zeithistorische Forschung damit jene Perspektive, die in den 1990er-Jahren dazu führte, dass Transformation als einseitige Angleichung an den Westen verstanden wurde. Demgegenüber brachte Philipp Ther den Begriff der Kotransformation ins Spiel, um die vielfältigen Interaktionen und Rückwirkungen zwischen den postkommunistischen Umbruchprozessen in Osteuropa und dem vermeintlich stabilen Westen zu thematisieren. Der »Triumph« westlicher Ideen, liberaler Demokratie und kapitalistischer Marktwirtschaft erscheint auf diese Weise nicht mehr als ungebremster Siegeszug von West nach Ost, sondern als eine krisenhafte und widersprüchliche Beziehungsgeschichte mit offenem Ausgang. Das aktuelle Jahrbuch versammelt neben erweiterten konzeptionellen Überlegungen Philipp Thers erstmals empirische Fallstudien zur Kotransformation des Westens und richtet damit den Blick auch auf die Folgen des deutsch-deutschen Vereinigungsprozesses für die Regionen der alten Bundesrepublik.

Herausgegeben von Marcus Böick, Constantin Goschler und Ralph Jessen.

Mit Beiträgen von Agnes Arndt, Stefan Berger, Claudia Gatzka, Alexander Heit, Anna Hesse, Anne Kremer, Ariane Leendertz, Benno Nietzel, Stefan Pulte, Christian Rau, Dietmar Süß, André Steiner und Philipp Ther.

Verlag
Ch. Links Verlag
Veröffentlichung
20.09.2022
ISBN
978-3-96289-162-6
Kategorie
DDR-Geschichte, Zeitgeschichte
Gehört zu
Jahrbuch Deutsche Einheit
Bandnummer
3
Format
Hardcover
Anzahl Seiten
256
Sprache
Deutsch
Jahrbuch Deutsche Einheit 2022
25,00 €

Download

Zum Download angebotene Autor:innenfotos können zwecks Weiterverwendung (öffentliche Wiedergabe) in ausschließlich redaktionell-journalistischen Zusammenhängen heruntergeladen werden. Die Erlaubnis steht darüber hinaus unter der Bedingung, dass Sie den Copyrightvermerk mit dem Namen der/des Fotografen/in unter dem Bild angeben. Diesen finden Sie im Dateinamen der Bilddatei oder unter dem entsprechenden Autorenfoto.

Jahrbuch Deutsche Einheit 2022
download open image lightbox

Download

Zum Download angebotene Autor:innenfotos können zwecks Weiterverwendung (öffentliche Wiedergabe) in ausschließlich redaktionell-journalistischen Zusammenhängen heruntergeladen werden. Die Erlaubnis steht darüber hinaus unter der Bedingung, dass Sie den Copyrightvermerk mit dem Namen der/des Fotografen/in unter dem Bild angeben. Diesen finden Sie im Dateinamen der Bilddatei oder unter dem entsprechenden Autorenfoto.

Jahrbuch Deutsche Einheit 2022
download open image lightbox

Urheber:innen

Porträtfoto Marcus Böick
Herausgeber:in

Marcus Böick

Marcus Böick wurde 1983 in Aschersleben (Sachsen-Anhalt) geboren.

Portraitfoto Constantin Goschler
Autor:in, Herausgeber:in

Constantin Goschler

Constantin Goschler, 1960 in Göppingen geboren, ist Professor für Zeitgeschichte an der Ruhr-Universität Bochum und hat zahlreiche Bücher u.a.

Porträtfoto Ralph Jessen
Herausgeber:in, Beitrag

Ralph Jessen

Ralph Jessen, 1956 in Schwerin geboren, Studium der Sozialwissenschaften und Geschichte in Münster und Bielefeld, 1989 Promotion, 1998 Habilitation, 1999 bis 2001 Gastprofessor an der TU Berlin, 20

Beitrag

Dietmar Süß

Beitrag

Philipp Ther

Beitrag

André Steiner

André Steiner, geboren 1959 in Berlin, ist apl.

Porträtfoto Christian Rau
Autor:in, Beitrag

Christian Rau

Christian Rau, 1984 in Gera geboren, Dr. phil., Zeithistoriker, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Zeitgeschichte München-Berlin (Abt.

Beitrag

Stefan Pulte

Beitrag

Benno Nietzel

Beitrag

Ariane Leendertz

Beitrag

Anne Kremer

Beitrag

Anna Hesse

Beitrag

Alexander Heit

Beitrag

Claudia Gatzka

Beitrag

Stefan Berger

Beitrag

Agnes Arndt

Weitere Titel der Serie

Jahrbuch Deutsche Einheit 2021
Empfehlung

Jahrbuch Deutsche Einheit 2021

Marcus Böick, Constantin Goschler
Hardcover
25,00 €
Jahrbuch Deutsche Einheit 2020
Empfehlung

Jahrbuch Deutsche Einheit 2020

Marcus Böick, Constantin Goschler
Hardcover
25,00 €
  1. Startseite Ch. Links Verlag
  2. Jahrbuch Deutsche Einheit 2022

*Alle Preisangaben in Euro für Deutschland inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer.

1Wir versenden versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Für weitere Versandkosten und Liefergebiete, klicken Sie bitte hier.

Folgen Sie Ch. Links Verlag auf Instagram Facebook TikTok Twitter Youtube LinkedIn

Lieferung innerhalb von 2-4 Werktagen

Bezahlmöglichkeiten

Vorbestellung möglich

Kostenloser Versand1

Aufbau Verlage

Aufbau Verlage schaffen Vielfalt

Aufbau logo Aufbau Audio logo Aufbau Digital logo Aufbau Taschenbuch logo Blumenbar logo Christoph Links logo Die Andere Bibliothek logo Braus logo More logo Rütten & Loening logo

Service & Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Versandinformation
  • Cookies
  • Support

Unser Netzwerk

Logo Stiftung Kommunikationsaufbau Logo Aufbauhaus