Direkt zum Inhalt
Aufbau Verlage logo
  • Profile
    Anmelden

    Sie haben noch keinen Account?

    Jetzt Registrieren!
    • Einfachere Bestellung
    • Bestellhistorie
    • Profilzugriff
  • Warenkorb
  • digitaler Warenkorb
    Ihr Warenkorb
    Loading...
  • Alle Aufbau Verlage entdecken
    • Aufbau Verlage
    • Aufbau
    • Aufbau Audio
    • Aufbau Digital
    • Aufbau Taschenbuch
    • Blumenbar
    • Ch. Links Verlag
    • Die Andere Bibliothek
    • Edition Braus
    • More
    • Rütten & Loening
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Ch. Links Verlag
      • Karriere
      • Mediathek
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Ch. Links Verlag
      • Karriere
      • Mediathek
    • Startseite
    • Kontakt
      • Handel
      • Kontakt
      • Vorschauen
      • Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Bestellunterlagen
      • Zusatzmaterial
      • Rights
      • Lizenzen (Inland)
      • Foreign Rights
      • Kleinlizenzen
      • Filmrechte
    • Blogger:innen
    • Presse
    • FAQ
Suche
Blick ins Buch
Diese Vergangenheit nicht zu kennen heißt, sich selbst nicht zu kennen

Diese Vergangenheit nicht zu kennen heißt, sich selbst nicht zu kennen

Deutsche Geschichte im Zeitalter der Extreme
Autor:in: Ernst Piper
18,99 €
  • Hardcover
  • E-Book

Beschreibung

Eine Vermessung der Untiefen deutscher Geschichte.

Dieses Buch versammelt Beiträge von Bestsellerautor Ernst Piper (»Rosa Luxemburg«) zur deutschen Kultur- und Ideengeschichte der letzten 150 Jahre. Im Zentrum stehen der Nationalsozialismus, die ideengeschichtlichen Voraussetzungen für den Triumph dieser totalitären Bewegung, das ideologische Fundament des NS-Staates und der Umgang mit Schuld und Erinnerung nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Der Bogen reicht von Paul de Lagarde über Ernst Jünger, Oswald Spengler und Alfred Rosenberg bis hin zu wissenschaftlichen Kontroversen wie dem Historikerstreit und Fragen der Erinnerungskultur, wie sie sich in Deutschland seit 1945 entwickelt hat. Piper nimmt in diesem Kontext auch das kulturelle Leben an ausgewählten Beispielen in den Blick.

»Objektiv brillant.« ALEXANDER CAMMANN, DIE ZEIT, ÜBER »ROSA LUXEMBURG«.

»Exzellent erzählt und dokumentiert.« RAINER STEPHAN, SÜDDEUTSCHE ZEITUNG, ÜBER »ROSA LUXEMBURG«.

Verlag
Ch. Links Verlag
Veröffentlichung
13.03.2022
ISBN
978-3-86284-514-9
Kategorie
Zeitgeschichte, NS-Geschichte
Format
E-Book
Anzahl Seiten
352
Sprache
Deutsch
Diese Vergangenheit nicht zu kennen heißt, sich selbst nicht zu kennen
18,99 €

Urheber:innen

Portraitfoto Ernst Piper
Autor:in, Herausgeber:in

Ernst Piper

Ernst Piper, geboren 1952 in München, lebt heute in Berlin. Von 1982 bis 2002 war er als Verleger tätig. Er ist apl.

Coverdownload

Diese Vergangenheit nicht zu kennen heißt, sich selbst nicht zu kennen
Download Diese Vergangenheit nicht zu kennen heißt, sich selbst nicht zu kennen Diese Vergangenheit nicht zu kennen heißt, sich selbst nicht zu kennen in Lightbox öffnen
Diese Vergangenheit nicht zu kennen heißt, sich selbst nicht zu kennen
Download Diese Vergangenheit nicht zu kennen heißt, sich selbst nicht zu kennen Diese Vergangenheit nicht zu kennen heißt, sich selbst nicht zu kennen in Lightbox öffnen

Weitere Titel von Ernst Piper

Eine Jugend in Deutschland
Empfehlung

Eine Jugend in Deutschland
...

Ernst Toller, Ernst Piper
Originalausgabe
48,00 €
Diese Vergangenheit nicht zu kennen heißt, sich selbst nicht zu kennen
Empfehlung

Diese Vergangenheit nicht zu kennen heißt, sich selbst nicht zu kennen
...

Deutsche Geschichte im Zeitalter der Extreme
Ernst Piper
Hardcover
26,00 €
  1. Startseite Ch. Links Verlag
  2. Diese Vergangenheit Nicht Zu Kennen Heißt, Sich Selbst Nicht Zu Kennen

*Alle Preisangaben in Euro für Deutschland inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer.

1Wir versenden versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Für weitere Versandkosten und Liefergebiete, klicken Sie bitte hier.

Folgen Sie Ch. Links Verlag auf Instagram Facebook TikTok Youtube LinkedIn

Lieferung innerhalb von 2-4 Werktagen

Bezahlmöglichkeiten

Vorbestellung möglich

Kostenloser Versand1

Aufbau Verlage

Aufbau Verlage schaffen Vielfalt

Aufbau logo Aufbau Audio logo Aufbau Digital logo Aufbau Taschenbuch logo Blumenbar logo Christoph Links logo Die Andere Bibliothek logo Braus logo More logo Rütten & Loening logo

Service & Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Versandinformation
  • Cookies
  • Support

Unser Netzwerk

Logo Stiftung Kommunikationsaufbau Logo Aufbauhaus