Direkt zum Inhalt
  • Profile
    Anmelden

    Sie haben noch keinen Account?

    Jetzt Registrieren!
    • Einfachere Bestellung
    • Bestellhistorie
    • Profilzugriff
  • Ihr Warenkorb
    Loading...
  • Alle Aufbau Verlage entdecken
    • Aufbau Verlage
    • Aufbau
    • Aufbau Audio
    • Aufbau Digital
    • Aufbau Taschenbuch
    • Blumenbar
    • Ch. Links Verlag
    • Die Andere Bibliothek
    • Edition Braus
    • More
    • Rütten & Loening
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Ch. Links Verlag
      • Karriere
      • Mediathek
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Ch. Links Verlag
      • Karriere
      • Mediathek
    • Startseite
    • Kontakt
      • Handel
      • Kontakt
      • Vorschauen
      • Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Bestellunterlagen
      • Zusatzmaterial
      • Rights
      • Lizenzen (Inland)
      • Foreign Rights
      • Kleinlizenzen
      • Filmrechte
    • Blogger:innen
    • Presse
    • FAQ
Suche
Blick ins Buch
Die Bleibenden

Die Bleibenden

Wie Flüchtlinge Deutschland seit 20 Jahren verändern
Autor:in: Christian Jakob
9,99 €
Softcover
E-Book

Beschreibung

Dieses Buch erzählt erstmals die Geschichte der Flüchtlingsbewegungen und Flüchtlingsproteste, die seit Anfang der 1990er Jahre die Asylpolitik in Deutschland begleiteten. Die Willkommenskultur, von der heute oft die Rede ist, ist nicht von selbst und plötzlich entstanden, sondern das Ergebnis eines langen Kampfes um Anerkennung und Menschenwürde, den viele Flüchtlinge aktiv ausgefochten haben. Christian Jakob zeigt: Die Modernisierung der deutschen Gesellschaft ist zu großen Teilen das Werk der Migranten und Flüchtlinge selbst. Und sie ist, trotz aller aktuellen Debatten und Konflikte, nicht mehr zurückzudrehen.
Zugleich bewertet der langjährige Beobachter der Flüchtlingspolitik die aktuellen Entwicklungen in der europäischen Asylarchitektur und beschreibt, wie eine moderne und offene Asyl- und Migrationspolitik in Deutschland aussehen könnte, die die Fehler der Vergangenheit nicht wiederholt.

Verlag
Ch. Links Verlag
Veröffentlichung
01.04.2016
ISBN
978-3-86284-322-0
Kategorie
Politik, Gesellschaft
Format
E-Book
Anzahl Seiten
180
Sprache
Deutsch
Die Bleibenden
9,99 €

Urheber:innen

Christian Jakob

Porträtfoto Christian Jakob
Autor:in

Jahrgang 1979, Studium der Soziologie, Volkswirtschaft, Philosophie in Bremen und Mailand, Global Studies in Berlin, Buenos Aires und Delhi.

Coverdownload

Die Bleibenden
Download Die Bleibenden Die Bleibenden in Lightbox öffnen
Die Bleibenden
Download Die Bleibenden Die Bleibenden in Lightbox öffnen

Weitere Titel von Christian Jakob

Endzeit
Empfehlung

Endzeit
Endzeit
...

Die neue Angst vor dem Weltuntergang und der Kampf um unsere Zukunft

Christian Jakob
Hardcover
22,00 €
Angriff auf Europa
Empfehlung

Angriff auf Europa
Angriff auf Europa
...

Die Internationale des Rechtspopulismus

Patricia Hecht, Nina Horaczek
Softcover
18,00 €
Diktatoren als Türsteher Europas
Empfehlung

Diktatoren als Türsteher Europas
Diktatoren als Türsteher Europas
...

Wie die EU ihre Grenzen nach Afrika verlagert

Christian Jakob, Simone Schlindwein
Softcover
18,00 €
Die Bleibenden
Empfehlung

Die Bleibenden
Die Bleibenden
...

Wie Flüchtlinge Deutschland seit 20 Jahren verändern

Christian Jakob
Softcover
18,00 €
  1. Startseite Ch. Links Verlag
  2. Die Bleibenden

*Alle Preisangaben in Euro für Deutschland inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer.

1Wir versenden versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Für weitere Versandkosten und Liefergebiete, klicken Sie bitte hier.

Folgen Sie Ch. Links Verlag auf Instagram Facebook TikTok Youtube LinkedIn

Lieferung innerhalb von 2-4 Werktagen

Bezahlmöglichkeiten

Vorbestellung möglich

Kostenloser Versand1

Zur Website der Aufbau Verlage

Aufbau Verlage schaffen Vielfalt

Zur Website von Aufbau Zur Website von Aufbau Audio Zur Website von Aufbau Digital Zur Website von Aufbau Taschenbuch Zur Website von Blumenbar Zur Website von Christoph Links Zur Website von Die Andere Bibliothek Zur Website von Braus Zur Website von More Zur Website von Rütten & Loening

Service & Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Versandinformation
  • Cookies
  • Barrierefreiheit
  • Support

Unser Netzwerk

Zur Website von Stiftung Kommunikationsaufbau Zur Website von Aufbauhaus