Aisha Abdel Gawad hat einen Abschluss in Creative Writing von der Cornell University, New York. Für ihre Kurzgeschichte »Waking Luna« wurde sie 2015 mit einem Pushcart Prize ausgezeichnet.
Mayela Gerhardt wurde in Mexiko geboren, studierte in Düsseldorf Literaturübersetzen und bildete sich in Spanien in journalistischem Übersetzen weiter.
Priya Guns ist Autorin und Schauspielerin. Sie wurde in Sri Lanka geboren, wuchs in Kanada auf und hat im Libanon, in Palästina, in der Türkei und den Vereinigten Arabischen Emiraten gelebt.
Andreas Jandl, geboren 1975, studierte Theaterwissenschaften, Anglistik und Romanistik in Berlin, London und Montréal. Er ist Übersetzer aus dem Französischen und Englischen, u. a. von J. A.
Eva Kemper, geboren 1972 in Bochum, studierte in Düsseldorf Literaturübersetzen. Sie übersetzte aus dem Englischen u. a. Junot Díaz, Elif Batuman, Jarett Kobek, Sara Gruen und D.T. Max.
Marion Kraft ist promovierte Literaturwissenschaftlerin, ehemalige Dozentin und Autorin. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Schwarze feministische Theorie und Literatur.
Mercedes Lauenstein, geboren 1988, lebt in München und Italien. Für ihr literarisches Debüt »Nachts« wurde Mercedes Lauenstein 2016 mit dem Bayerischen Kunstförderpreis ausgezeichnet.
Maria Rajer, 1987 in Ust-Kamenogorsk (Kasachstan) geboren, studierte Slawistik und Germanistik an der Staatlichen Universität St. Petersburg und der Humboldt Universität zu Berlin.
Harald Riemann machte sich 1990 als literarischer Übersetzer selbständig, zuvor war er Journalist in Buenos Aires und Paris sowie Literatur-Scout in San Francisco und New York.
Gregor Runge, geboren 1981, studierte unter anderem am Deutschen Literaturinstitut Leipzig und lebt in Berlin. Zu den von ihm übersetzen Autoren gehören etwa E.M. Forster, F.
Lorena Salazar Masso, geboren 1992 in Medellín in Kolumbien, hat Creative Writing an der Escuela de Escritores in Madrid studiert. Sie hat bisher Kurzgeschichten veröffentlicht.