»Sich im anderen zu erkennen ist eine Übung, die den Blick auf unser Alltäglichstes wieder mit Staunen erfüllt.«
Barbara Frischmuth

Barbara Frischmuth, 1941 in Altaussee (Steiermark) geboren, studierte Türkisch, Ungarisch und Orientalistik und ist seitdem freie Schriftstellerin. Seit vielen Jahren lebt sie wieder in Altaussee. Nach ihrem von der Kritik hochgelobten Debüt "Die Klosterschule" und dem Roman "Das Verschwinden des Schattens in der Sonne" wurde sie vor allem mit der zauberhaften und verspielten Sternwieser-Trilogie bekannt, der die Demeter-Trilogie folgte. Neben weiteren Romanen wie "Die Schrift des Freundes"; "Der Sommer, in dem Anna verschwunden war"; "Vergiss Ägypten", "Woher wir kommen" und "Verschüttete Milch" veröffentlichte sie u. a. Erzählungen und Essays. "Der unwiderstehliche Garten" war das vierte ihrer literarischen Gartenbücher. Zuletzt erschien "Dein Schatten tanzt in der Küche" (2021).
Titel
Dein Schatten tanzt in der Küche
Verschüttete Milch
Die Ferienfamilie
Die Schrift des Freundes
Vergiss Ägypten
Der unwiderstehliche Garten
Woher wir kommen
Über die Verhältnisse
Die Kuh, der Bock, seine Geiß und ihr Liebhaber
Hexenherz
Herrin der Tiere
Einander Kind
Fingerkraut und Feenhandschuh
Download
Zum Download angebotene Autor:innenfotos können zwecks Weiterverwendung (öffentliche Wiedergabe) in ausschließlich redaktionell-journalistischen Zusammenhängen heruntergeladen werden. Die Erlaubnis steht darüber hinaus unter der Bedingung, dass Sie den Copyrightvermerk mit dem Namen der/des Fotografen/in unter dem Bild angeben. Diesen finden Sie im Dateinamen der Bilddatei oder unter dem entsprechenden Autorenfoto.

Monika Löff
Download
Zum Download angebotene Autor:innenfotos können zwecks Weiterverwendung (öffentliche Wiedergabe) in ausschließlich redaktionell-journalistischen Zusammenhängen heruntergeladen werden. Die Erlaubnis steht darüber hinaus unter der Bedingung, dass Sie den Copyrightvermerk mit dem Namen der/des Fotografen/in unter dem Bild angeben. Diesen finden Sie im Dateinamen der Bilddatei oder unter dem entsprechenden Autorenfoto.

Monika Löff