Beschreibung
Kriegstrümmer prägten in den 50er Jahren noch allerorten das Bild der geteilten Stadt, doch das Jahrzehnt war im Osten und Westen Berlins gleichermaßen von Aufbruchsstimmung gekennzeichnet. Der Blick richtete sich in die Zukunft. Im Westteil der Stadt lockte der Kurfürstendamm als Inbegriff von Glamour, zugleich offenbarte sich mit Rock´n´Roll und Jazz, Jeans und Petticoat der Einfluss der amerikanischen Kultur, während im Osten der sowjetisch inspirierte Prachtboulevard der Stalinallee entstand.
Zugleich spitzten sich die Spannungen zwischen den Machtblöcken zu. Der Wettstreit der Systeme war auch im Stadtbild – durch Propaganda sowie unterschiedliche Waren- und Kulturangebote – allgegenwärtig.
Die Fotografien aus der bpk-Bildagentur bringen die Schicksalsjahre Berlins im Spannungsfeld von Aufbruch, Wiederaufbau und Systemkonflikt nahe.
Download
Zum Download angebotene Autor:innenfotos können zwecks Weiterverwendung (öffentliche Wiedergabe) in ausschließlich redaktionell-journalistischen Zusammenhängen heruntergeladen werden. Die Erlaubnis steht darüber hinaus unter der Bedingung, dass Sie den Copyrightvermerk mit dem Namen der/des Fotografen/in unter dem Bild angeben. Diesen finden Sie im Dateinamen der Bilddatei oder unter dem entsprechenden Autorenfoto.

Download
Zum Download angebotene Autor:innenfotos können zwecks Weiterverwendung (öffentliche Wiedergabe) in ausschließlich redaktionell-journalistischen Zusammenhängen heruntergeladen werden. Die Erlaubnis steht darüber hinaus unter der Bedingung, dass Sie den Copyrightvermerk mit dem Namen der/des Fotografen/in unter dem Bild angeben. Diesen finden Sie im Dateinamen der Bilddatei oder unter dem entsprechenden Autorenfoto.
