Direkt zum Inhalt
Aufbau Verlage logo
Profile
Anmelden

Sie haben noch keinen Account?

Jetzt Registrieren!
  • Einfachere Bestellung
  • Bestellhistorie
  • Profilzugriff
Warenkorb
digitaler Warenkorb
Ihr Warenkorb
Loading...
Alle Aufbau Verlage entdecken
  • Aufbau Verlage
  • Aufbau
  • Aufbau Audio
  • Aufbau Digital
  • Aufbau Taschenbuch
  • Blumenbar
  • Ch. Links Verlag
  • Die Andere Bibliothek
  • Edition Braus
  • More
  • Rütten & Loening
  • Titel
  • Autor:innen
  • Veranstaltungen
  • Im Gespräch
  • Über uns
    • Über Ch. Links Verlag
    • Karriere
    • Mediathek
  • Suche
  • Startseite
  • Kontakt
  • Handel
    • Handel
    • Kontakt
    • Vorschauen
    • Newsletter
    • Bestellunterlagen
    • Zusatzmaterial
  • Rights
    • Rights
    • Lizenzen (Inland)
    • Foreign Rights
    • Kleinlizenzen
    • Filmrechte
  • Blogger:innen
  • Presse
  • FAQ
Suche
Blick ins Buch
Zonenrandgebiet

Zonenrandgebiet

Westdeutschland und der Eiserne Vorhang
Autor:in: Astrid M. Eckert
Übersetzer:innen: Thomas Wollermann, Bernhard Jendricke, Barbara Steckhan
30,00 €
  • Hardcover
  • E-Book

Beschreibung

Wie wirkte die innerdeutsche Grenze auf den Westen?

Das »Zonenrandgebiet« – entstanden mit der deutschenTeilung, verschwunden mit der Wiedervereinigung. Dieser 40 Kilometer breite Gebietsstreifen, der sich entlang der innerdeutschen Grenze von der Lübecker Bucht bis nach Bayern erstreckte, war die sensibelste Region der alten Bundesrepublik. Er hinkte dem »Wirtschaftswunder« hinterher, sollte aber zugleich im ideologischen Konflikt mit der DDR als Schaufenster die Vorzüge des bundesdeutschen Systems veranschaulichen. Hier wird seine Geschichte zum ersten Mal erzählt.

»Ein nuanciertes und scharfsinniges Buch mit subtilem Humor, das die Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert meisterhaft neu bewertet.« GERMAN HISTORY

»Klar und fesselnd geschrieben … Ein Meilenstein der Umwelt- und Wirtschaftsgeschichte des Nachkriegsdeutschlands.« GERMAN STUDIES REVIEW

Verlag
Ch. Links Verlag
Veröffentlichung
11.04.2022
ISBN
978-3-96289-151-0
Kategorie
Zeitgeschichte, DDR-Geschichte
Format
Hardcover mit Schutzumschlag und Abbildungen
Anzahl Seiten
560
Sprache
Deutsch
Zonenrandgebiet
30,00 €
Pressestimmen

»Wegen des souveränen Erzählstils eine durchweg spannende, manchmal sogar unterhaltsame Lektüre.«

Süddeutsche Zeitung
02.05.2022
Pressestimmen

»Ein Lehrstück der Aufklärung.«

Elbe-Jeetzel-Zeitung
28.05.2022
Pressestimmen

»Astrid Eckert ist etwas erstaunliches gelungen: Sie hat aus einem trist erscheinenden Stoff eine spannende Studie gezaubert.«

Deutschlandfunk
30.05.2022
Pressestimmen

»Vom Umfang dieses voluminösen Bandes sollte sich niemand abschrecken lassen. Die mehrfach ausgezeichneten Textseiten haben hohe erzählerische Qualität.«

Frankfurter Allgemeine Zeitung
05.07.2022
Pressestimmen

»Die Historikerin Astrid Eckert tut etwas Geniales: Sie nimmt die deutsche Teilung aus einer so noch nie erzählten geografischen Perspektive ins Visier.«

WELT am Sonntag
24.07.2022
Pressestimmen

»Das Buch ›Zonenrandgebiet‹ von Astrid M. Eckert berichtet klug und anschaulich von einem historischen Phänomen, wie es so nur die deutsche Geschichte hervorbringen konnte.«

MDR Kultur
10.08.2022

Urheber:innen

Portraitfoto Astrid M. Eckert
Autor:in, Beitrag

Astrid M. Eckert

Astrid M. Eckert lehrt an der Emory University in Atlanta deutsche und europäische Geschichte. Studiert hat sie an der FU Berlin, der University of Michigan und der Yale University.

Übersetzer:in

Thomas Wollermann

Übersetzer:in

Bernhard Jendricke

Übersetzer:in

Barbara Steckhan

Download

Zum Download angebotene Autor:innenfotos können zwecks Weiterverwendung (öffentliche Wiedergabe) in ausschließlich redaktionell-journalistischen Zusammenhängen heruntergeladen werden. Die Erlaubnis steht darüber hinaus unter der Bedingung, dass Sie den Copyrightvermerk mit dem Namen der/des Fotografen/in unter dem Bild angeben. Diesen finden Sie im Dateinamen der Bilddatei oder unter dem entsprechenden Autorenfoto.

Zonenrandgebiet
download open image lightbox

Download

Zum Download angebotene Autor:innenfotos können zwecks Weiterverwendung (öffentliche Wiedergabe) in ausschließlich redaktionell-journalistischen Zusammenhängen heruntergeladen werden. Die Erlaubnis steht darüber hinaus unter der Bedingung, dass Sie den Copyrightvermerk mit dem Namen der/des Fotografen/in unter dem Bild angeben. Diesen finden Sie im Dateinamen der Bilddatei oder unter dem entsprechenden Autorenfoto.

Zonenrandgebiet
download open image lightbox
  1. Startseite Ch. Links Verlag
  2. Zonenrandgebiet

*Alle Preisangaben in Euro für Deutschland inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer.

1Wir versenden versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Für weitere Versandkosten und Liefergebiete, klicken Sie bitte hier.

Folgen Sie Ch. Links Verlag auf Instagram Facebook TikTok Twitter Youtube LinkedIn

Lieferung innerhalb von 2-4 Werktagen

Bezahlmöglichkeiten

Vorbestellung möglich

Kostenloser Versand1

Aufbau Verlage

Aufbau Verlage schaffen Vielfalt

Aufbau logo Aufbau Audio logo Aufbau Digital logo Aufbau Taschenbuch logo Blumenbar logo Christoph Links logo Die Andere Bibliothek logo Braus logo More logo Rütten & Loening logo

Service & Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Versandinformation
  • Cookies
  • Support

Unser Netzwerk

Logo Stiftung Kommunikationsaufbau Logo Aufbauhaus