Direkt zum Inhalt
  • Profile
    Anmelden

    Sie haben noch keinen Account?

    Jetzt Registrieren!
    • Einfachere Bestellung
    • Bestellhistorie
    • Profilzugriff
  • Ihr Warenkorb
    Loading...
  • Alle Aufbau Verlage entdecken
    • Aufbau Verlage
    • Aufbau
    • Aufbau Audio
    • Aufbau Digital
    • Aufbau Taschenbuch
    • Blumenbar
    • Ch. Links Verlag
    • Die Andere Bibliothek
    • Edition Braus
    • More
    • Rütten & Loening
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Ch. Links Verlag
      • Karriere
      • Mediathek
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Ch. Links Verlag
      • Karriere
      • Mediathek
    • Startseite
    • Kontakt
      • Handel
      • Kontakt
      • Vorschauen
      • Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Bestellunterlagen
      • Zusatzmaterial
      • Rights
      • Lizenzen (Inland)
      • Foreign Rights
      • Kleinlizenzen
      • Filmrechte
    • Blogger:innen
    • Presse
    • FAQ
Suche
Blick ins Buch
Traum und Trauma

Traum und Trauma

Die Besetzung und Räumung der Mainzer Straße 1990 in Ost-Berlin
Herausgeber:innen: Christine Bartlitz, Hanno Hochmuth, Tom Koltermann, Jakob Saß, Sara Stammnitz
20,00 €
Hardcover

Der Titel ist im Moment nicht lieferbar

Beschreibung

Im Mai 1990 begann in Ost-Berlin ein Sommer der Anarchie. In der Mainzer Straße wurden zwölf Häuser besetzt, in denen Menschen aus Ost und West ihren Traum von einem autonomen Leben verwirklichen wollten. Doch rasch kam es zu Konflikten mit der Nachbarschaft, mit Neonazis und untereinander. Im November 1990 wurde die Mainzer Straße gegen erbitterten Widerstand geräumt. Der massive Polizeieinsatz hatte weitreichende Folgen: Er markierte das Ende der Berliner Hausbesetzerbewegung, führte zum Bruch des rot-grünen Senats und hinterließ viele Beteiligte traumatisiert. 30 Jahre nach den Ereignissen werden in diesem Band die Besetzung und Räumung der Mainzer Straße in Berlin-Friedrichshain dokumentiert. Essays von Historikerinnen und Historikern, Zeitzeugeninterviews und teilweise bislang unveröffentlichte Fotografien erzählen ein besonderes Kapitel des deutschen Vereinigungsprozesses.
Herausgegeben von Christine Bartlitz, Hanno Hochmuth, Tom Koltermann, Jakob Saß und Sara Stammnitz
Mit Fotografien von Harald Hauswald, Holger Herschel, Merit Schambach u.a.

Verlag
Ch. Links Verlag
Veröffentlichung
07.10.2020
ISBN
978-3-96289-104-6
Kategorie
Zeitgeschichte, Politik
Format
Hardcover mit Abbildungen
Anzahl Seiten
144
Sprache
Deutsch
Traum und Trauma
20,00 €

Urheber:innen

Christine Bartlitz

Portraitfoto Christine Bartlitz
Herausgeber:in

Christine Bartlitz, Jahrgang 1964, Buchhändlerin, Studium der Geschichte, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF), verantwortliche Redakt

Hanno Hochmuth

Porträtfoto Hanno Hochmuth
Autor:in, Herausgeber:in

Hanno Hochmuth, geboren 1977 in Ost-Berlin, studierte Geschichte in Berlin und Minneapolis, Promotion an der Freien Universität Berlin.

Tom Koltermann

Porträtfoto Tom Koltermann
Autor:in, Herausgeber:in

Tom Koltermann, Jahrgang 1993, studierte von 2012 bis 2018 Geschichte und Public History an der Universität Hamburg und der Freien Universität Berlin.

Jakob Saß

Porträtfoto Jakob Saß
Herausgeber:in

Jakob Saß, Jahrgang 1990, Studium der Geschichte, Public History und Literaturwissenschaft, arbeitet als freier Autor und an einer Dissertation zu Bundeswehr und Rechtsextremismus.

Sara Stammnitz

Porträtfoto Sara Stammnitz
Herausgeber:in

Sara Stammnitz, Jahrgang 1991, Studium der Geschichte, Public History, Sozial- und Kulturanthropologie sowie Lateinamerikastudien, Mitarbeit an Projekten zur Geschichte und Musealisierung der DDR.

Coverdownload

Traum und Trauma
Download Traum und Trauma Traum und Trauma in Lightbox öffnen
Traum und Trauma
Download Traum und Trauma Traum und Trauma in Lightbox öffnen
  1. Startseite Ch. Links Verlag
  2. Traum Und Trauma

*Alle Preisangaben in Euro für Deutschland inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer.

1Wir versenden versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Für weitere Versandkosten und Liefergebiete, klicken Sie bitte hier.

Folgen Sie Ch. Links Verlag auf Instagram Facebook TikTok Youtube LinkedIn

Lieferung innerhalb von 2-4 Werktagen

Bezahlmöglichkeiten

Vorbestellung möglich

Kostenloser Versand1

Zur Website der Aufbau Verlage

Aufbau Verlage schaffen Vielfalt

Zur Website von Aufbau Zur Website von Aufbau Audio Zur Website von Aufbau Digital Zur Website von Aufbau Taschenbuch Zur Website von Blumenbar Zur Website von Christoph Links Zur Website von Die Andere Bibliothek Zur Website von Braus Zur Website von More Zur Website von Rütten & Loening

Service & Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Versandinformation
  • Cookies
  • Barrierefreiheit
  • Support

Unser Netzwerk

Zur Website von Stiftung Kommunikationsaufbau Zur Website von Aufbauhaus