Direkt zum Inhalt
Aufbau Verlage logo
Profile
Anmelden

Sie haben noch keinen Account?

Jetzt Registrieren!
  • Einfachere Bestellung
  • Bestellhistorie
  • Profilzugriff
Warenkorb
digitaler Warenkorb
Ihr Warenkorb
Loading...
Alle Aufbau Verlage entdecken
  • Aufbau Verlage
  • Aufbau
  • Aufbau Audio
  • Aufbau Digital
  • Aufbau Taschenbuch
  • Blumenbar
  • Ch. Links Verlag
  • Die Andere Bibliothek
  • Edition Braus
  • More
  • Rütten & Loening
  • Titel
  • Autor:innen
  • Veranstaltungen
  • Im Gespräch
  • Über uns
    • Über Ch. Links Verlag
    • Karriere
    • Mediathek
  • Suche
  • Startseite
  • Kontakt
  • Handel
    • Handel
    • Kontakt
    • Vorschauen
    • Newsletter
    • Bestellunterlagen
    • Zusatzmaterial
  • Rights
    • Rights
    • Lizenzen (Inland)
    • Foreign Rights
    • Kleinlizenzen
    • Filmrechte
  • Blogger:innen
  • Presse
  • FAQ
Suche
Blick ins Buch
Ständige Ausreise

Ständige Ausreise

Schwierige Wege aus der DDR
Herausgeber:innen: Jana Göbel, Matthias Meisner
18,00 €
  • Hardcover
  • E-Book

Beschreibung

Nachdem die DDR 1975 die KSZE-Schlussakte von Helsinki unterzeichnet hatte, forderten immer mehr Bürger ihre Freiheitsrechte ein. Bis 1989 verließen fast 400.000 Menschen die DDR, indem sie ihre »ständige Ausreise« beantragten – ohne bei einem Fluchtversuch ihr Leben zu riskieren. Doch wer einen Ausreiseantrag gestellt und die »Entlassung aus der Staatsbürgerschaft der DDR« beantragt hatte, musste sich auf eine harte Zeit einstellen und wurde oft wie ein Verräter behandelt – nicht nur von Behörden, oft auch von Vorgesetzten, Kollegen und sogar von Nachbarn oder Familienmitgliedern. Was waren die Motive für das Verlassen der DDR? Wie lebte man in der Zeit zwischen Antragstellung und Ausreise, wenn man sich besser nicht verlieben sollte, wenn man monate- oder jahrelang auf gepackten Koffern saß?
Journalistinnen und Journalisten aus ganz Deutschland erzählen 24 Geschichten von Menschen, die per Ausreiseantrag die DDR verlassen haben, von Repressionen durch die Staatssicherheit, von Familienzusammenführungen und trickreichen Scheinehen.

Verlag
Ch. Links Verlag
Veröffentlichung
07.08.2019
ISBN
978-3-96289-059-9
Kategorie
DDR-Geschichte
Format
Hardcover mit Abbildungen
Anzahl Seiten
296
Ständige Ausreise
18,00 €

Download

Zum Download angebotene Autor:innenfotos können zwecks Weiterverwendung (öffentliche Wiedergabe) in ausschließlich redaktionell-journalistischen Zusammenhängen heruntergeladen werden. Die Erlaubnis steht darüber hinaus unter der Bedingung, dass Sie den Copyrightvermerk mit dem Namen der/des Fotografen/in unter dem Bild angeben. Diesen finden Sie im Dateinamen der Bilddatei oder unter dem entsprechenden Autorenfoto.

Ständige Ausreise
download open image lightbox

Download

Zum Download angebotene Autor:innenfotos können zwecks Weiterverwendung (öffentliche Wiedergabe) in ausschließlich redaktionell-journalistischen Zusammenhängen heruntergeladen werden. Die Erlaubnis steht darüber hinaus unter der Bedingung, dass Sie den Copyrightvermerk mit dem Namen der/des Fotografen/in unter dem Bild angeben. Diesen finden Sie im Dateinamen der Bilddatei oder unter dem entsprechenden Autorenfoto.

Ständige Ausreise
download open image lightbox

Urheber:innen

Portraitfoto Jana Göbel
Herausgeber:in

Jana Göbel

Geboren 1962 in Ost-Berlin, beendete 1986 ihr Studium zur Diplom-Agrarökonomin und besuchte 1991 die Deutsche Journalistenschule München.

Herausgeber:in

Matthias Meisner

Jahrgang 1961, freier Journalist und Autor, berichtet seit 1990 regelmäßig aus und über Sachsen, u.a.

Beitrag

Andreas Wassermann

Porträtfoto Heike Kleffner
Herausgeber:in, Beitrag

Heike Kleffner

Beitrag

Peter Pragal

Beitrag

Anja Maier

Porträtfoto Jacqueline Boysen
Beitrag

Jacqueline Boysen

Beitrag

Andrea Dernbach

Porträtfoto Ilko-Sascha Kowalczuk
Beitrag

Ilko-Sascha Kowalczuk

Beitrag

Johannes Schönherr

Beitrag

Beate Tyron

Beitrag

Ronny Müller

Beitrag

Constantin Hoffmann

Beitrag

Prem Lata Gupta

Beitrag

Kurt Heidingsfelder

Beitrag

Sebastian Weiermann

Beitrag

Markus Geiler

Beitrag

Elena Witzeck

Beitrag

Julia Boek

Portraitfoto Gerald Praschl
Autor:in, Beitrag

Gerald Praschl

Jahrgang 1968, geboren in Burglengenfeld (Oberpfalz, Bayern), nach Stationen bei der Mittelbayerischen Zeitung, Berliner Morgenpost und Capitol Media seit 1996 Chefreporter von SUPERillu, Mitglied

Beitrag

Maris Hubschmid

Beitrag

Katrin Fiedler

Portraitfoto Stefan Locke
Autor:in, Beitrag

Stefan Locke

Beitrag

Beate Bossdorf

Beitrag

Cornelia Günther

Porträtfoto Henry Bernhard
Beitrag

Henry Bernhard

  1. Startseite Ch. Links Verlag
  2. Ständige Ausreise

*Alle Preisangaben in Euro für Deutschland inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer.

1Wir versenden versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Für weitere Versandkosten und Liefergebiete, klicken Sie bitte hier.

Folgen Sie Ch. Links Verlag auf Instagram Facebook TikTok Twitter Youtube LinkedIn

Lieferung innerhalb von 2-4 Werktagen

Bezahlmöglichkeiten

Vorbestellung möglich

Kostenloser Versand1

Aufbau Verlage

Aufbau Verlage schaffen Vielfalt

Aufbau logo Aufbau Audio logo Aufbau Digital logo Aufbau Taschenbuch logo Blumenbar logo Christoph Links logo Die Andere Bibliothek logo Braus logo More logo Rütten & Loening logo

Service & Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Versandinformation
  • Cookies
  • Support

Unser Netzwerk

Logo Stiftung Kommunikationsaufbau Logo Aufbauhaus