Beschreibung
Zwischen dem südchinesischen Meer und dem Pazifik erstrecken sich die Philippinen mit über 7000 Inseln. Aufgrund der strategisch wichtigen Lage und der natürlichen Schätze geriet der Archipel schon früh ins Visier der Großmächte. Mehr als 300 Jahre lang herrschten die Spanier, nach ihnen kamen die Amerikaner. Die Philippinen sind daher heute das einzige Land Südostasiens mit einer mehrheitlich katholischen Bevölkerung; viele Menschen tragen spanische Namen, das Bildungswesen orientiert sich am amerikanischen und die Küche ist ebenfalls spanischamerikanisch beeinflusst. International Schlagzeilen macht das Land meist durch den mörderischen Drogenkrieg des Präsidenten Duterte oder schreckliche Naturkatastrophen.
Hilja Müller beschreibt kenntnisreich und empathisch die Konflikte, die das Land prägen, jedoch auch die einzigartige Schönheit der Philippinen und die Warmherzigkeit seiner Bewohner.
Download
Zum Download angebotene Autor:innenfotos können zwecks Weiterverwendung (öffentliche Wiedergabe) in ausschließlich redaktionell-journalistischen Zusammenhängen heruntergeladen werden. Die Erlaubnis steht darüber hinaus unter der Bedingung, dass Sie den Copyrightvermerk mit dem Namen der/des Fotografen/in unter dem Bild angeben. Diesen finden Sie im Dateinamen der Bilddatei oder unter dem entsprechenden Autorenfoto.
Download
Zum Download angebotene Autor:innenfotos können zwecks Weiterverwendung (öffentliche Wiedergabe) in ausschließlich redaktionell-journalistischen Zusammenhängen heruntergeladen werden. Die Erlaubnis steht darüber hinaus unter der Bedingung, dass Sie den Copyrightvermerk mit dem Namen der/des Fotografen/in unter dem Bild angeben. Diesen finden Sie im Dateinamen der Bilddatei oder unter dem entsprechenden Autorenfoto.