Direkt zum Inhalt
  • Profile
    Anmelden

    Sie haben noch keinen Account?

    Jetzt Registrieren!
    • Einfachere Bestellung
    • Bestellhistorie
    • Profilzugriff
  • Ihr Warenkorb
    Loading...
  • Alle Aufbau Verlage entdecken
    • Aufbau Verlage
    • Aufbau
    • Aufbau Audio
    • Aufbau Digital
    • Aufbau Taschenbuch
    • Blumenbar
    • Ch. Links Verlag
    • Die Andere Bibliothek
    • Edition Braus
    • More
    • Rütten & Loening
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Ch. Links Verlag
      • Karriere
      • Mediathek
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Ch. Links Verlag
      • Karriere
      • Mediathek
    • Startseite
    • Kontakt
      • Handel
      • Kontakt
      • Vorschauen
      • Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Bestellunterlagen
      • Zusatzmaterial
      • Rights
      • Lizenzen (Inland)
      • Foreign Rights
      • Kleinlizenzen
      • Filmrechte
    • Blogger:innen
    • Presse
    • FAQ
Suche
Ostfrauen verändern die Republik

Ostfrauen verändern die Republik

Autor:innen: Tanja Brandes, Markus Decker
Fotograf:in: Ute Mahler
18,00 €
Softcover
E-Book

Beschreibung

Wohin man auch hört, immer wieder erklingt das Hohelied auf die ostdeutschen Frauen: Sie sind berufsmobiler, risikobereiter und aufstiegsorientierter als die Männer. In der Tat: Ostfrauen sind häufiger berufstätig als Westfrauen, kehren nach der Geburt eines Kindes früher auf Vollzeitstellen zurück und mischen in der Politik kräftig mit. Die Ostfrauen haben dem vereinigten Deutschland ihren Stempel aufgedrückt. Aber warum?
Tanja Brandes und Markus Decker arbeiten heraus, was Ostfrauen in die deutsche Einheit konkret eingebracht haben, und vermitteln überraschende neue Erkenntnisse.

Verlag
Ch. Links Verlag
Veröffentlichung
14.06.2019
ISBN
978-3-96289-034-6
Kategorie
Politik, Gesellschaft
Format
Klappenbroschur mit Abbildungen
Anzahl Seiten
248
Sprache
Deutsch
Ostfrauen verändern die Republik
18,00 €

Urheber:innen

Tanja Brandes

Porträtfoto Tanja Brandes
Autor:in

1981 in Bonn geboren, Studium der Dramaturgie, Germanistik und Romanistik in München und Madrid, Politikredakteurin beim Kölner Stadt-Anzeiger und beim General-Anzeiger in Bonn, seit 2017 Redakteur

Markus Decker

Porträtfoto Markus Decker
Autor:in

Jahrgang 1964, Studium der Politikwissenschaft, Soziologie und Romanistik in Münster und Marburg, ab 1994 Redakteur in Lutherstadt Wittenberg und Halle, seit 2001 Berliner Parlamentskorrespondent f

Ute Mahler

Fotograf:in

Coverdownload

Ostfrauen verändern die Republik
Download Ostfrauen verändern die Republik Ostfrauen verändern die Republik in Lightbox öffnen
Ostfrauen verändern die Republik
Download Ostfrauen verändern die Republik Ostfrauen verändern die Republik in Lightbox öffnen

Weitere Titel von Tanja Brandes, Markus Decker

Was ich dir immer schon mal sagen wollte
Empfehlung

Was ich dir immer schon mal sagen wollte
Was ich dir immer schon mal sagen wollte
...

Ost-West-Gespräche

Markus Decker
Softcover
18,00 €
Zweite Heimat
Empfehlung

Zweite Heimat
Zweite Heimat
...

Westdeutsche im Osten

Markus Decker
E-Book
9,99 €
  1. Startseite Ch. Links Verlag
  2. Ostfrauen Verändern Die Republik

*Alle Preisangaben in Euro für Deutschland inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer.

1Wir versenden versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Für weitere Versandkosten und Liefergebiete, klicken Sie bitte hier.

Folgen Sie Ch. Links Verlag auf Instagram Facebook TikTok Youtube LinkedIn

Lieferung innerhalb von 2-4 Werktagen

Bezahlmöglichkeiten

Vorbestellung möglich

Kostenloser Versand1

Zur Website der Aufbau Verlage

Aufbau Verlage schaffen Vielfalt

Zur Website von Aufbau Zur Website von Aufbau Audio Zur Website von Aufbau Digital Zur Website von Aufbau Taschenbuch Zur Website von Blumenbar Zur Website von Christoph Links Zur Website von Die Andere Bibliothek Zur Website von Braus Zur Website von More Zur Website von Rütten & Loening

Service & Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Versandinformation
  • Cookies
  • Barrierefreiheit
  • Support

Unser Netzwerk

Zur Website von Stiftung Kommunikationsaufbau Zur Website von Aufbauhaus