Direkt zum Inhalt
Aufbau Verlage logo
Profile
Anmelden

Sie haben noch keinen Account?

Jetzt Registrieren!
  • Einfachere Bestellung
  • Bestellhistorie
  • Profilzugriff
Warenkorb
digitaler Warenkorb
Ihr Warenkorb
Loading...
Alle Aufbau Verlage entdecken
  • Aufbau Verlage
  • Aufbau
  • Aufbau Audio
  • Aufbau Digital
  • Aufbau Taschenbuch
  • Blumenbar
  • Ch. Links Verlag
  • Die Andere Bibliothek
  • Edition Braus
  • More
  • Rütten & Loening
  • Titel
  • Autor:innen
  • Veranstaltungen
  • Im Gespräch
  • Über uns
    • Über Ch. Links Verlag
    • Karriere
    • Mediathek
  • Suche
  • Startseite
  • Kontakt
  • Handel
    • Handel
    • Kontakt
    • Vorschauen
    • Newsletter
    • Bestellunterlagen
    • Zusatzmaterial
  • Rights
    • Rights
    • Lizenzen (Inland)
    • Foreign Rights
    • Kleinlizenzen
    • Filmrechte
  • Blogger:innen
  • Presse
  • FAQ
Suche
Ost-Berlin

Ost-Berlin

30 Erkundungen
Herausgeber:in: Jürgen Danyel
25,00 €
  • Hardcover

Beschreibung

Die Schönhauser Allee, die Gleimstraße an der Mauer, das Centrum-Warenhaus, die Volksbühne, das Café Espresso im Lindencorso, die Industrie in Oberschöneweide - das war Ost-Berlin. Aber auch die Boheme in Prenzlauer Berg, die Kneipenszene und das Sport- und Erholungszentrum oder die Neubaugebiete in Marzahn gehörten zur Hauptstadt der DDR. Sie war das Machtzentrum der DDR und bot zugleich Raum für eigensinnige Lebensentwürfe. 30 Essays bieten Einblicke in das Leben der Stadt und seine Schauplätze. Die Texte erkunden soziale und kulturelle Milieus in der Stadt, die Arbeitswelt ebenso wie das Wohnen, die Orte städtischen Vergnügens oder subkulturelle Szenen. Nachgespürt wird auch dem Sound der Stadt, ihrem Straßenbild und ihrer offiziellen Selbstinszenierung. Der Band lädt ein, Erfahrungen aus Ost-Berlin mit Blick auf heutige Probleme der Metropole Berlin neu zu befragen.
Mit Texten von Götz Aly, Jürgen Barz mit Lilli Berlin, Marion Brasch, Daniela Dahn, Jürgen Danyel, Stefanie Eisenhuth, Annett Gröschner, Ines Hahn, Albrecht Henkys, Hanno Hochmuth, Elke Kimmel, Axel Klausmeier, Jens Kraushaar, Annette Leo, Jörg Morré, Wolfram Neugebauer, Peter Pragal, Mark Reeder, Heike-Katrin Remus, Gerhard Sälter, Claudia Schön, Annette Schuhmann, Wolfgang Schumann, Hans-Michael Schulze, Juliane Schütterle, Lea Streisand, Regine Sylvester, Stefanie Thalheim, Krijn Thijs, Bernd Wagner und Stefan Wolle.

Verlag
Ch. Links Verlag
Veröffentlichung
13.03.2019
ISBN
978-3-96289-013-1
Kategorie
Berlin, DDR-Geschichte, Kulturgeschichte
Format
Hardcover mit Schutzumschlag und Abbildungen
Anzahl Seiten
448
Sprache
Deutsch
Ost-Berlin
25,00 €

Download

Zum Download angebotene Autor:innenfotos können zwecks Weiterverwendung (öffentliche Wiedergabe) in ausschließlich redaktionell-journalistischen Zusammenhängen heruntergeladen werden. Die Erlaubnis steht darüber hinaus unter der Bedingung, dass Sie den Copyrightvermerk mit dem Namen der/des Fotografen/in unter dem Bild angeben. Diesen finden Sie im Dateinamen der Bilddatei oder unter dem entsprechenden Autorenfoto.

Ost-Berlin
download open image lightbox

Download

Zum Download angebotene Autor:innenfotos können zwecks Weiterverwendung (öffentliche Wiedergabe) in ausschließlich redaktionell-journalistischen Zusammenhängen heruntergeladen werden. Die Erlaubnis steht darüber hinaus unter der Bedingung, dass Sie den Copyrightvermerk mit dem Namen der/des Fotografen/in unter dem Bild angeben. Diesen finden Sie im Dateinamen der Bilddatei oder unter dem entsprechenden Autorenfoto.

Ost-Berlin
download open image lightbox

Urheber:innen

Porträtfoto Jürgen Danyel
Autor:in, Herausgeber:in

Jürgen Danyel

Jahrgang 1959, promovierter Historiker, seit 1992 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Stellvertretender Direktor und Leiter der Abteilung »Zeitgeschicht

Beitrag

Ines Hahn

Beitrag

Jens Kraushaar

Beitrag

Stefanie Thalheim

Beitrag

Heike-Katrin Remus

Beitrag

Jürgen Barz

Beitrag

Stefanie Eisenhuth

Beitrag

Peter Pragal

Portraitfoto Annette Leo
Autor:in, Beitrag

Annette Leo

Dr. Annette Leo, 1948 in Düsseldorf geboren, studierte Geschichte und Romanistik an der Humboldt-Universität. Die Historikerin und Publizistin lebt in Berlin. Veröffentlichungen u.

Porträtfoto Hanno Hochmuth
Herausgeber:in, Beitrag

Hanno Hochmuth

Jahrgang 1977, Studium der Geschichte an der Freien Universität Berlin, an der Humboldt-Universität zu Berlin und an der University of Minnesota, Promotion an der Freien Universität Berlin, Wissens

Porträtfoto Axel Klausmeier
Autor:in, Herausgeber:in

Axel Klausmeier

Nach Promotion und Stationen bei der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, der BTU Cottbus und der ETH Zürich ist Axel Klausmeier seit 2009 Direktor der Stiftung Berliner Mau

Porträtfoto Gerhard Sälter
Autor:in, Herausgeber:in

Gerhard Sälter

Gerhard Sälter, Jahrgang 1962, Historiker, 2000 Promotion.

Autor:in, Beitrag

Annett Gröschner

Annett Gröschner wurde 1964 in Magdeburg geboren. Sie veröffentlichte Gedichte, Reportagen, Dokumentarliteratur sowie drei Rundfunkfeatures.

Beitrag

Marion Brasch

Beitrag

Daniela Dahn

Beitrag

Mio Mandel

Beitrag

Juliane Schütterle

Stefan Wolle
Autor:in, Beitrag

Stefan Wolle

Jahrgang 1950, Studium der Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin, 1972 Relegation aus politischen Gründen, Arbeit in einem Produktionsbetrieb, nach einem Jahr »Bewährung in der Produktio

Porträtfoto Hans-Michael Schulze
Beitrag

Hans-Michael Schulze

Portraitfoto Elke Kimmel
Autor:in, Beitrag

Elke Kimmel

Jahrgang 1966, studierte Neuere Geschichte und Filmwissenschaften in Berlin und beendete 1999 ihre Promotion.

Beitrag

Jörg Morré

Beitrag

Wolfgang Schumann

Beitrag

Götz Aly

Beitrag

Lea Streisand

Beitrag

Krijn Thijs

Beitrag

Claudia Schön

Beitrag

Regine Sylvester

Regine Sylvester, geboren in Berlin, arbeitete als Drehbuchautorin ("Die Alleinseglerin") und Journalistin u. a. bei Wochenpost und Stern.

Beitrag

Mark Reeder

Beitrag

Wolfram Neugebauer

Beitrag

Albrecht Henkys

Beitrag

Bernd Wagner

Beitrag

Annette Schuhmann

  1. Startseite Ch. Links Verlag
  2. Ost-Berlin

*Alle Preisangaben in Euro für Deutschland inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer.

1Wir versenden versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Für weitere Versandkosten und Liefergebiete, klicken Sie bitte hier.

Folgen Sie Ch. Links Verlag auf Instagram Facebook TikTok Twitter Youtube LinkedIn

Lieferung innerhalb von 2-4 Werktagen

Bezahlmöglichkeiten

Vorbestellung möglich

Kostenloser Versand1

Aufbau Verlage

Aufbau Verlage schaffen Vielfalt

Aufbau logo Aufbau Audio logo Aufbau Digital logo Aufbau Taschenbuch logo Blumenbar logo Christoph Links logo Die Andere Bibliothek logo Braus logo More logo Rütten & Loening logo

Service & Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Versandinformation
  • Cookies
  • Support

Unser Netzwerk

Logo Stiftung Kommunikationsaufbau Logo Aufbauhaus