Direkt zum Inhalt
Aufbau Verlage logo
  • Profile
    Anmelden

    Sie haben noch keinen Account?

    Jetzt Registrieren!
    • Einfachere Bestellung
    • Bestellhistorie
    • Profilzugriff
  • Warenkorb
  • digitaler Warenkorb
    Ihr Warenkorb
    Loading...
  • Alle Aufbau Verlage entdecken
    • Aufbau Verlage
    • Aufbau
    • Aufbau Audio
    • Aufbau Digital
    • Aufbau Taschenbuch
    • Blumenbar
    • Ch. Links Verlag
    • Die Andere Bibliothek
    • Edition Braus
    • More
    • Rütten & Loening
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Ch. Links Verlag
      • Karriere
      • Mediathek
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Ch. Links Verlag
      • Karriere
      • Mediathek
    • Startseite
    • Kontakt
      • Handel
      • Kontakt
      • Vorschauen
      • Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Bestellunterlagen
      • Zusatzmaterial
      • Rights
      • Lizenzen (Inland)
      • Foreign Rights
      • Kleinlizenzen
      • Filmrechte
    • Blogger:innen
    • Presse
    • FAQ
Suche
Heimliche Leser in der DDR

Heimliche Leser in der DDR

Kontrolle und Verbreitung unerlaubter Literatur
Herausgeber:innen: Siegfried Lokatis, Ingrid Sonntag
30,00 €
  • Softcover

Der Titel ist im Moment nicht lieferbar

Beschreibung

Auf abenteuerliche Weise versuchten DDR-Bürger, an Literatur heranzukommen, die im Lande ausgegrenzt oder verboten war. Dabei ging es nicht nur um Bücher von Biermann, Bahro oder Orwell, sondern auch um Versandhauskataloge, Zeitschriften und Erotika. Bei den Schmuggelgeschichten aus dem "Leseland" erfährt man, wie 4000 Broschüren in die Hohlräume eines Kleinbusses passen und wie man Bücher am besten in der Toilette eines Eisenbahnwaggons verstecken konnte. Zugleich geht es um die unwiderstehliche Anziehungskraft von Giftschränken in Bibliotheken und den Diebstahl von Westliteratur auf der Leipziger Buchmesse.
Im vorliegenden Band berichten Bücherschmuggler und ehemalige Zolloffiziere, Dissidenten und Postkontrolleure der Stasi über ihre unterschiedlichen Erfahrungen mit unerlaubter Literatur. Buchwissenschaftler geben nach eingehenden Aktenanalysen und Zeitzeugenbefragungen überraschende Einblicke in eine Welt leidenschaftlicher Leser.

Verlag
Ch. Links Verlag
Veröffentlichung
22.09.2008
ISBN
978-3-86153-494-5
Kategorie
DDR-Geschichte
Format
Broschur mit Abbildungen
Anzahl Seiten
408
Sprache
Deutsch
Heimliche Leser in der DDR
30,00 €

Urheber:innen

Porträtfoto Siegfried Lokatis
Herausgeber:in

Siegfried Lokatis

Jahrgang 1956, Studium der Geschichte, Archäologie und Philosophie in Bochum und Pisa, 1993–2001 Mitarbeiter am Zentrum für Zeithistorische Forschung (ZZF) Potsdam und 2006–2022 Professur für Buchw

Porträtfoto Ingrid Sonntag
Herausgeber:in

Ingrid Sonntag

Jahrgang 1953, Germanistikstudium in Leipzig, Lektorin im Mitteldeutschen Verlag Halle und in der Gustav Kiepenheuer Verlagsgruppe Leipzig, Geschäftsführerin der Freien Akademie der Künste zu Leipz

Beitrag

Siegmar Faust

Beitrag

Baldur Haase

Beitrag

Christian Heermann

Beitrag

Roland Links

Beitrag

Barbara Amelung

Beitrag

Siegfried Bräuer

Beitrag

Günter de Bruyn

Beitrag

Corinna Buschow

Beitrag

Karl Corino

Beitrag

Elena Demke

Beitrag

Rainer Eckert

Beitrag

Christian Eger

Portraitfoto Bernd Florath
Herausgeber:in, Beitrag

Bernd Florath

Bernd Florath, Jahrgang 1954, 1973 Abitur, anschließend NVA, Studium der Geschichte in Berlin, 1976 wegen Protest gegen die Biermann-Ausbürgerung exmatrikuliert, zur Bewährung Arbeit in der Produkt

Beitrag

Andrea Genest

Beitrag

Jörn-Michael Goll

Beitrag

Enrico Heitzer

Portraitfoto Guntolf Herzberg
Beitrag

Guntolf Herzberg

Guntolf Herzberg, geboren 1940, 1961-65 Studium der Philosophie an der Humboldt-Universität Berlin, anschließend Assistent an der Akademie der Wissenschaften der DDR, 1973 Berufsverbot.

Porträtfoto Thomas Klein
Beitrag

Thomas Klein

Beitrag

Harold Hurwitz

Beitrag

Heinz Klunker

Beitrag

Klaus Körner

Beitrag

Mark Lehmstedt

Beitrag

Erich Loest

Portraitfoto Michael Meyen
Beitrag

Michael Meyen

Beitrag

Klaus Michael

Beitrag

Fritz Mierau

Beitrag

Hans Misselwitz

Beitrag

Egbert Pietsch

Beitrag

Gerd Reinicke

Beitrag

Hedwig Richter

Portraitfoto Peter Schicketanz
Autor:in, Beitrag

Peter Schicketanz

Beitrag

Diana Schmidt

Beitrag

Hans-Georg Soldat

Beitrag

Karlheinz u. Angela Steinmüller

Beitrag

Raimund Waligora

Beitrag

Patricia F. Blume

Coverdownload

Heimliche Leser in der DDR
Download Heimliche Leser in der DDR Heimliche Leser in der DDR in Lightbox öffnen
Heimliche Leser in der DDR
Download Heimliche Leser in der DDR Heimliche Leser in der DDR in Lightbox öffnen
  1. Startseite Ch. Links Verlag
  2. Heimliche Leser In Der DDR

*Alle Preisangaben in Euro für Deutschland inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer.

1Wir versenden versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Für weitere Versandkosten und Liefergebiete, klicken Sie bitte hier.

Folgen Sie Ch. Links Verlag auf Instagram Facebook TikTok Youtube LinkedIn

Lieferung innerhalb von 2-4 Werktagen

Bezahlmöglichkeiten

Vorbestellung möglich

Kostenloser Versand1

Aufbau Verlage

Aufbau Verlage schaffen Vielfalt

Aufbau logo Aufbau Audio logo Aufbau Digital logo Aufbau Taschenbuch logo Blumenbar logo Christoph Links logo Die Andere Bibliothek logo Braus logo More logo Rütten & Loening logo

Service & Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Versandinformation
  • Cookies
  • Support

Unser Netzwerk

Logo Stiftung Kommunikationsaufbau Logo Aufbauhaus