Direkt zum Inhalt
Aufbau Verlage logo
  • Profile
    Anmelden

    Sie haben noch keinen Account?

    Jetzt Registrieren!
    • Einfachere Bestellung
    • Bestellhistorie
    • Profilzugriff
  • Warenkorb
  • digitaler Warenkorb
    Ihr Warenkorb
    Loading...
  • Alle Aufbau Verlage entdecken
    • Aufbau Verlage
    • Aufbau
    • Aufbau Audio
    • Aufbau Digital
    • Aufbau Taschenbuch
    • Blumenbar
    • Ch. Links Verlag
    • Die Andere Bibliothek
    • Edition Braus
    • More
    • Rütten & Loening
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Ch. Links Verlag
      • Karriere
      • Mediathek
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Ch. Links Verlag
      • Karriere
      • Mediathek
    • Startseite
    • Kontakt
      • Handel
      • Kontakt
      • Vorschauen
      • Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Bestellunterlagen
      • Zusatzmaterial
      • Rights
      • Lizenzen (Inland)
      • Foreign Rights
      • Kleinlizenzen
      • Filmrechte
    • Blogger:innen
    • Presse
    • FAQ
Suche
Blick ins Buch
Der vergessene Völkermord

Der vergessene Völkermord

Sotschi und die Tragödie der Tscherkessen Mit einem Vorwort von Cem Özdemir
Autor:in: Manfred Quiring
9,99 €
  • E-Book

Beschreibung

Dort, wo 2014 die Olympischen Winterspiele stattfinden, war einst ein Schlachtfeld. Russische Truppen hielten bei Sotschi 1864 ihre Siegesparade ab, nachdem sie die Tscherkessen aus ihrer angestammten Heimat vertrieben hatten. Hunderttausende fanden den Tod oder mussten in die Türkei und den Nahen Osten fliehen. 
Manfred Quiring erzählt die bewegte Geschichte des Kaukasusvolkes und wirft einen Blick auf die aktuelle Situation der Tscherkessen, die heute über die ganze Welt verstreut leben. Er schildert ihren Kampf um die Anerkennung dieses vergessenen Völkermordes und gegen die Verdrängung der Ereignisse in der Geschichtspolitik Putins.

 Mit einem Vorwort von Cem Özdemir, dem Bundesminister, dessen tscherkessische Vorfahren väterlicherseits im 19. Jahrhundert aus dem Kaukasus in die Türkei vertrieben worden sind.

Verlag
Ch. Links Verlag
Veröffentlichung
19.06.2014
ISBN
978-3-86284-286-5
Kategorie
Zeitgeschichte, Politik, Geschichte
Format
E-Book
Anzahl Seiten
224
Sprache
Deutsch
Der vergessene Völkermord
9,99 €

Urheber:innen

Porträtfoto Manfred Quiring
Autor:in

Manfred Quiring

Manfred Quiring, Jahrgang 1948, aufgewachsen in Berlin, nach kurzem Zwischenspiel als Eishockeyspieler Journalistik-Studium in Leipzig, ab 1973 Redakteur der »Berliner Zeitung« und zweimal deren Ko

Coverdownload

Der vergessene Völkermord
Download Der vergessene Völkermord Der vergessene Völkermord in Lightbox öffnen
Der vergessene Völkermord
Download Der vergessene Völkermord Der vergessene Völkermord in Lightbox öffnen

Weitere Titel von Manfred Quiring

Russland – Ukrainekrieg und Weltmachtträume
Empfehlung

Russland – Ukrainekrieg und Weltmachtträume
...

Manfred Quiring
Softcover
18,00 €
Putins russische Welt
Empfehlung

Putins russische Welt
...

Wie der Kreml Europa spaltet
Manfred Quiring
E-Book
9,99 €
Pulverfass Kaukasus
Empfehlung

Pulverfass Kaukasus
...

Nationale Konflikte und islamistische Gefahren am Rande Europas
Manfred Quiring
E-Book
9,99 €
Russland
Empfehlung

Russland
...

Orientierung im Riesenreich
Manfred Quiring
E-Book
4,99 €
  1. Startseite Ch. Links Verlag
  2. Der Vergessene Völkermord

*Alle Preisangaben in Euro für Deutschland inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer.

1Wir versenden versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Für weitere Versandkosten und Liefergebiete, klicken Sie bitte hier.

Folgen Sie Ch. Links Verlag auf Instagram Facebook TikTok Youtube LinkedIn

Lieferung innerhalb von 2-4 Werktagen

Bezahlmöglichkeiten

Vorbestellung möglich

Kostenloser Versand1

Aufbau Verlage

Aufbau Verlage schaffen Vielfalt

Aufbau logo Aufbau Audio logo Aufbau Digital logo Aufbau Taschenbuch logo Blumenbar logo Christoph Links logo Die Andere Bibliothek logo Braus logo More logo Rütten & Loening logo

Service & Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Versandinformation
  • Cookies
  • Support

Unser Netzwerk

Logo Stiftung Kommunikationsaufbau Logo Aufbauhaus