Beschreibung
Das »Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit« des Ministeriums für Staatssicherheit gibt in komprimierter Form das Selbstverständnis des DDR-Geheimdienstes wieder.
So prägnant wie sonst nirgendwo kann sich der Leser über das Weltbild der »Tschekisten der DDR« informieren und nachlesen, wie in martialischer Sprache Feindbilder definiert, Haß als Tugend propagiert und mitunter geheimnisvoll anmutende Aufgaben beschrieben werden – etwa die von »Differenzierungshunden«und ihren Führern. Der Herausgeber informiert einleitend über Entstehung und dienstliche Funktion dieses Kompendiums. Er arbeitet die Veränderungen heraus, fragt nach Begriffen, die nicht aufgenommen wurden und analysiert, worin sich das Wörterbuch von anderen, im DDR-Buchhandel erhältlichen, politischen Lexika inhaltlich unterscheidet.
Ein unentbehrliches Hilfsmittel für das Verständnis der Stasi-Akten und zugleich eine wichtige Quelle für Historiker und Sprachwissenschaftler.
Download
Zum Download angebotene Autor:innenfotos können zwecks Weiterverwendung (öffentliche Wiedergabe) in ausschließlich redaktionell-journalistischen Zusammenhängen heruntergeladen werden. Die Erlaubnis steht darüber hinaus unter der Bedingung, dass Sie den Copyrightvermerk mit dem Namen der/des Fotografen/in unter dem Bild angeben. Diesen finden Sie im Dateinamen der Bilddatei oder unter dem entsprechenden Autorenfoto.

Download
Zum Download angebotene Autor:innenfotos können zwecks Weiterverwendung (öffentliche Wiedergabe) in ausschließlich redaktionell-journalistischen Zusammenhängen heruntergeladen werden. Die Erlaubnis steht darüber hinaus unter der Bedingung, dass Sie den Copyrightvermerk mit dem Namen der/des Fotografen/in unter dem Bild angeben. Diesen finden Sie im Dateinamen der Bilddatei oder unter dem entsprechenden Autorenfoto.
