Jahrgang 1961, Studium der Kunstgeschichte, Archäologie und Kulturtheorie an der Humboldt-Universität zu Berlin, Promotion über das Künstlerpaar Reinhold und Sabine Lepsius und die Berliner Porträt
Geboren in Berlin, Studium der Geschichte und Romanistik in Bochum. Freie Mitarbeit im WDR, Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei der Stiftung Zollverein seit 2002.
Jörg Echternkamp, Jahrgang 1963, ist Leiter des Forschungsbereichs »Militärgeschichte nach 1945« am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr in Potsdam und apl.
Astrid M. Eckert lehrt an der Emory University in Atlanta deutsche und europäische Geschichte. Studiert hat sie an der FU Berlin, der University of Michigan und der Yale University.
1971 in Einbeck (Niedersachsen) geboren, studierte Geschichte und Germanistik in Münster und Berlin, seit 2006 wissenschaftliche Mitarbeiterin und Leiterin der Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Ma
Felix Ekardt, Jahrgang 1972, Jurist, Soziologe und Philosoph, ist Leiter der Forschungsstelle Nachhaltigkeit und Klimapolitik in Leipzig und Berlin sowie Professor für öffentliches Recht und Rechts
Jahrgang 1979, Soziologin und Politikwissenschaftlerin, Arbeits- und Interessensschwerpunkte: Jugend- und Erwachsenenbildung, Erinnerungskultur und Geschichtspolitik, seit 2011 mit der Initiative D
Jahrgang 1976, lebt in Berlin, Diplom-Politologin und promovierte Wirtschaftswissenschaftlerin, nach ihrem Studium an der Freien Universität Berlin war sie u.a.
Roger Engelmann, Jahrgang 1956, Studium der Geschichte, Germanistik und Sozialwissenschaften in München, 1990 Promotion; 1990–92 wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts für Zeitgeschichte Münc