Direkt zum Inhalt
Aufbau Verlage logo
  • Profile
    Anmelden

    Sie haben noch keinen Account?

    Jetzt Registrieren!
    • Einfachere Bestellung
    • Bestellhistorie
    • Profilzugriff
  • Warenkorb
  • digitaler Warenkorb
    Ihr Warenkorb
    Loading...
  • Alle Aufbau Verlage entdecken
    • Aufbau Verlage
    • Aufbau
    • Aufbau Audio
    • Aufbau Digital
    • Aufbau Taschenbuch
    • Blumenbar
    • Ch. Links Verlag
    • Die Andere Bibliothek
    • Edition Braus
    • More
    • Rütten & Loening
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Ch. Links Verlag
      • Karriere
      • Mediathek
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Ch. Links Verlag
      • Karriere
      • Mediathek
    • Startseite
    • Kontakt
      • Handel
      • Kontakt
      • Vorschauen
      • Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Bestellunterlagen
      • Zusatzmaterial
      • Rights
      • Lizenzen (Inland)
      • Foreign Rights
      • Kleinlizenzen
      • Filmrechte
    • Blogger:innen
    • Presse
    • FAQ
Suche
Blick ins Buch
100 Jahre Kiepenheuer-Verlage

100 Jahre Kiepenheuer-Verlage

Herausgeber:innen: Ingrid Sonntag, Siegfried Lokatis
4,99 €
  • E-Book

Beschreibung

Vierzig Autoren stellen eine der spannendsten deutschen Verlagsgeschichten des 20. Jahrhunderts vor, die auf einzigartige Weise mehrere politische Systeme spiegelt. 1910 von Gustav Kiepenheuer gegründet, avancierte der Verlag in der Weimarer Republik mit Autoren wie Anna Seghers, Bertolt Brecht, Georg Kaiser, Joseph Roth und Arnold Zweig zu einem kulturellen Leitverlag, der für Expressionismus und Neue Sachlichkeit stand. Nach der Bücherverbrennung von 1933 gingen wichtige Lektoren ins Exil, Kiepenheuer versuchte sich im Land zu behaupten.
Die Teilung Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg spaltete auch den Verlag. Neben dem Stammsitz in Weimar entstand der Verlag Kiepenheuer & Witsch in Köln, und in Berlin nahm der Kiepenheuer Bühnenvertrieb seine Arbeit eigenständig auf. In Leipzig wurde unter Regie der SED 1977 die Verlagsgruppe Gustav Kiepenheuer (mit den Verlagen Insel, List und Dieterich) geschaffen, die nach der deutschen Einheit in den Strudel der Privatisierung geriet. Archivdokumente und historische Fotos, Texte von Buchwissenschaftlern, Germanisten und Kulturhistorikern sowie die Erinnerungen beteiligter Zeitzeugen verweben sich hier auf höchst unterhaltsame Weise zu einer gesamtdeutschen Geschichte.

Verlag
Ch. Links Verlag
Veröffentlichung
01.01.2012
ISBN
978-3-86284-121-9
Kategorie
Zeitgeschichte, Kulturgeschichte, DDR-Geschichte
Format
E-Book
Anzahl Seiten
424
Sprache
Deutsch
100 Jahre Kiepenheuer-Verlage
4,99 €

Urheber:innen

Porträtfoto Ingrid Sonntag
Herausgeber:in

Ingrid Sonntag

Jahrgang 1953, Germanistikstudium in Leipzig, Lektorin im Mitteldeutschen Verlag Halle und in der Gustav Kiepenheuer Verlagsgruppe Leipzig, Geschäftsführerin der Freien Akademie der Künste zu Leipz

Porträtfoto Siegfried Lokatis
Herausgeber:in

Siegfried Lokatis

Jahrgang 1956, Studium der Geschichte, Archäologie und Philosophie in Bochum und Pisa, 1993–2001 Mitarbeiter am Zentrum für Zeithistorische Forschung (ZZF) Potsdam und 2006–2022 Professur für Buchw

Beitrag

Thorsten Ahrend

Beitrag

Thekla Kluttig

Beitrag

Susanne Richter

Beitrag

Volker Wahl

Beitrag

Matthias Merker

Vorwort, Beitrag

Cornelia Funke

Beitrag

Hans Altenhein

Beitrag

Sabine Röttig

Beitrag

Jörg Räuber

Beitrag

Maria Sommer

Beitrag

Bernd Schmidt

Beitrag

Klaus Körner

Beitrag

Klaus Michael

Beitrag

Friedemann Berger

Beitrag

Lothar Reher

Beitrag

Roland Links

Beitrag

Beate Jahn

Beitrag

Bernd Friedemann

Beitrag

Eberhard Wollesky

Beitrag

Ernst-Peter Wieckenberg

Übersetzer:in, Beitrag

Marga Erb

Beitrag

Günter Gentsch

Portraitfoto Bernd Lindner
Autor:in, Beitrag

Bernd Lindner

Jahrgang 1952, ist Kulturhistoriker und -soziologe und war mehr als 15 Jahre in Leipzig und München in der Jugendforschung tätig, apl.

Coverdownload

100 Jahre Kiepenheuer-Verlage
Download 100 Jahre Kiepenheuer-Verlage 100 Jahre Kiepenheuer-Verlage in Lightbox öffnen
100 Jahre Kiepenheuer-Verlage
Download 100 Jahre Kiepenheuer-Verlage 100 Jahre Kiepenheuer-Verlage in Lightbox öffnen
  1. Startseite Ch. Links Verlag
  2. 100 Jahre Kiepenheuer-Verlage

*Alle Preisangaben in Euro für Deutschland inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer.

1Wir versenden versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Für weitere Versandkosten und Liefergebiete, klicken Sie bitte hier.

Folgen Sie Ch. Links Verlag auf Instagram Facebook TikTok Youtube LinkedIn

Lieferung innerhalb von 2-4 Werktagen

Bezahlmöglichkeiten

Vorbestellung möglich

Kostenloser Versand1

Aufbau Verlage

Aufbau Verlage schaffen Vielfalt

Aufbau logo Aufbau Audio logo Aufbau Digital logo Aufbau Taschenbuch logo Blumenbar logo Christoph Links logo Die Andere Bibliothek logo Braus logo More logo Rütten & Loening logo

Service & Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Versandinformation
  • Cookies
  • Support

Unser Netzwerk

Logo Stiftung Kommunikationsaufbau Logo Aufbauhaus