Monika Boll ist Philosophin und Kuratorin von Ausstellungen zu Hannah Arendt, der Frankfurter Schule, Marcel Reich-Ranicki und Fritz Bauer sowie "Wolf Biermann. Ein deutsch-deutscher Künstler".
Jahrgang 1979, Journalist und Historiker mit Schwerpunkt Neuere und Neueste Geschichte, arbeitet zum Thema Organisierte Kriminalität und Rechtsextremismus in Österreich und Süddeutschland.
Jahrgang 1978, Studium der Neueren und Neuesten Geschichte, Soziologie und Kommunikationswissenschaft an der Universität Augsburg, 2008 Promotion, seitdem bis 2012 an der Gedenkstätte Berliner Maue
1981 in Bonn geboren, Studium der Dramaturgie, Germanistik und Romanistik in München und Madrid, Politikredakteurin beim Kölner Stadt-Anzeiger und beim General-Anzeiger in Bonn, seit 2017 Redakteur
Jahrgang 1962, Studium der Geschichte und Ausbildung an der Journalistenschule MAZ in Luzern, Reportagen für die Weltwoche und die ZEIT, erhielt 1998 den Ersten Preis im Journalistenwettbewerb der
Uta Bretschneider, 1985 in Burgstädt geboren, ist Direktorin des Zeitgeschichtlichen Forums Leipzig. Als Kulturwissenschaftlerin und Soziologin arbeitet sie u.a.
Carsten Brosda, Jahrgang 1974, ist Senator für Kultur und Medien der Stadt Hamburg, Vorsitzender des Kulturforums der SPD und Präsident des Deutschen Bühnenvereins.