Andreas Malycha, Jahrgang 1956, hat in Leipzig Geschichte studiert und anschließend an verschiedenen Universitäten und Forschungsinstituten zur Geschichte des politischen Systems der DDR sowie zur
Norbert Mappes-Niediek, Jahrgang 1953; lebt seit 1992 als freier Korrespondent für Österreich und Südosteuropa in der Steiermark/Österreich, 1994/95 Berater des UNO-Sonderbeauftragten für das ehema
Jahrgang 1937, studierte Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin, wo sie auch promovierte, politische Wissenschaften an der Cornell University, N.
Daniel Marwecki, geb. 1987 in Bremen, ist Politikwissenschaftler und lehrt Internationale Beziehungen an der University of Hong Kong. Sein vieldiskutiertes Buch »Absolution?
Philipp Matheis, Jahrgang 1979, war von 2012 bis 2016 China-Korrespondent der WirtschaftsWoche, von 2016 bis 2019 berichtete er aus Istanbul über die Türkei und den Nahen Osten.
Finn Mayer-Kuckuk, geb. 1974 in Bonn, ist Wirtschaftsjournalist. Er hat Sinologie und Japanologie studiert und besuchte die Holtzbrinck-Journalistenschule.
Fleur McDonald wuchs in Orroroo, etwas 300 km nödlich von Adelaide in Südaustralien auf und studierte Agrawissenschaften. 1996 kaufte sie sich dann zusammen mit ihrem Mann eine eigene Far
A.J. Messenger lebt in Kalifornien und ist eine bekannte USA Today Bestseller Autorin. Sie liebt zwar alle Buch- und Filmgenres, aber vor allem Krimis und Rom-Coms liegen ihr am Herzen.
Jahrgang 1949, hat Geschichte, Soziologie und Philosophie studiert. Er arbeitet als Publizist und Autor. Für den Dokumentarspielfilm »Klaus Fuchs Atomspion« erhielt er den Bayerischen Filmpreis.