Sebastian Lindner
Jahrgang 1974, aufgewachsen in Mainz, Studium der Politikwissenschaft sowie der Kommunikations- und Medienwissenschaft in Mainz und Leipzig, Magisterarbeit über den Aktionskreise Halle, eine katholische Basisgruppe in der DDR, von 2001 bis 2003 wissenschaftlicher Projektmitarbeiter im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig, dort vor allem befasst mit der Erarbeitung der Ausstellung Klopfzeichen - Mauersprünge - Kunst und Kultur der 80er Jahre in Deutschland, im Anschluss daran entstand die Idee zur Promotion über das deutsch-deutsche Kulturabkommen, die 2012 zu Ende geführt werden konnte, ab 2008 verschiedene Funktionen als Referent im Bundesministerium des Innern, seit 2011 Referent in der Sächsischen Staatskanzlei in Dresden.
Titel
Fotoanfrage
Autor:innenfotos senden wir Ihnen auf Anfrage unter presse@aufbau-verlage.de gerne zu. Bitte beachten Sie, dass eine honorarfreie Verwendung ausschließlich im Kontext mit Publikationen der Aufbau Verlage und nur zu journalistisch-redaktionellen Zwecken (d.h. Buchbesprechungen, Interviews, Veranstaltungsankündigungen) angefragt werden kann.